/ @        !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~      !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~                                  ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~                                                                                                                                                                   ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~                                                                                                                                                                   ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~                                                                                                                                                                   ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~                                                                                                                                                                   ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ?contents[[Ljava/lang/Object;()VCodeLineNumberTable getContents()[[Ljava/lang/Object; SourceFileVtzMsg_de.java  [Ljava/lang/Object;java/lang/Object0011Bei dem Versuch, sich bei der Datenbank anzumelden, ist ein Fehler aufgetreten. Wenn die Datenbank hochgefahren ist, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.0013Fehler beim Aufbau der Verbindung zu Datenbank "{0}". Wenn die Datenbank hochgefahren ist, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.0014Systemfehler: Initialisierung von "{0}" nicht erfolgreich. Bei dem Versuch, die Anwendung Change Management Pack zu starten, ist ein Fehler aufgetreten. Nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.0015Das Programm wird abgebrochen.0026Systemfehler. Bei dem Versuch, das Oracle Enterprise Manager-Repository zu aktualisieren, ist ein Fehler aufgetreten. Nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.0027Beim Starten der Anwendung Change Management Pack ist ein Fehler aufgetreten. Wenn die Datenbank, bei der sich die Anwendung anmelden möchte, hochgefahren ist, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.0028Systemfehler: Bei dem Versuch, BridgeAppJRENative.dll zu laden, ist ein Fehler aufgetreten. Nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.7301Die Audio-Funktionen der Anwendung sind wegen eines Problems mit dem Audio-Treiber auf dem Client-System nicht verfügbar. Schalten Sie die Audio-Funktion bei der Benutzung dieser Anwendung aus.7302Eine Datenbank-Session für den späteren Gebrauch durch das Objekt-Anzeigefenster des Vergleichs-Anzeigefensters kann nicht erstellt werden. Wenn die Datenbanken, bei denen sich die Anwendung anmelden möchte, hochgefahren sind, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.7304SQL-Exception oder Exception wegen unterbrochener Verbindung. Wenn die Datenbank, bei der sich die Anwendung anmelden möchte, hochgefahren ist, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.7305Systemfehler: Bei der Identifizierung ausgewählter Datenbankobjekte, "{0}", ist eine SQL-Exception aufgetreten. Nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.7306Die Datenbankverbindung wurde bei der Identifizierung ausgewählter Datenbankobjekte unterbrochen:({0}). Wenn die Datenbanken, bei denen sich die Anwendung anmelden möchte, hochgefahren sind, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.7307jSystemfehler: Keine Geltungsbereichsspezifikation vorhanden. Nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.7309&Nicht erkannter Typ: {0}; DB ObjectId=7310Unerwarteter Datenbank-Objekttyp ({0}) beim Vergleich von ({1}) gefunden. Dieser Objekttyp wird bei Vergleichen nicht unterstützt. Benutzen Sie diesen Objekttyp nicht in Vergleichen.7311Systemfehler: Beim Lesen einer Baseline ist ein unerwarteter Deserialisierungs-Fehler aufgetreten: {0}. Nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.7313Fehler bei dem Versuch, Baseline-Objekt {0} zu initialisieren. Versuchen Sie, die Liste mit Baselines abzugleichen, und vergleichen Sie die Baselin(s) dann erneut. Wenn der Fehler weiter auftritt, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.7314Systemfehler: Eine SQL-Exception, {0}, ist beim Laden der Baseline-Definitionen aufgetreten. Nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.7315Bei dem Versuch, sich bei der Datenbank anzumelden, ist eine Exception wegen unterbrochener Verbindung, {0}, aufgetreten. Wenn die Datenbanken, bei denen sich die Anwendung anmelden möchte, hochgefahren sind, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.7316Unerwarteter Fehler beim Lesen von Baseline-Objekt {0} aus dem Oracle Enterprise Manager-Repository. Wenn die Repository-Datenbank, bei der sich die Anwendung anmelden möchte, hochgefahren ist, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.7319Bei dem Versuch, ein Anzeigeobjekt (wie z.B. ein Attributblatt) für {0} zu erstellen, ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Wenn die Datenbank, bei der sich die Anwendung anmelden möchte, hochgefahren ist, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.7320'Nicht erkannter Blattknoten-Status ={0}7321Unerwarteter Fehler bei Initialisierung von Vergleichs-Anzeigefenster aufgetreten. Wenn die Datenbank, bei der sich die Anwendung anmelden möchte, hochgefahren ist, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.7323Systemfehler: Fehler bei dem Versuch, ein Statussymbol (Grafikbild) für Status {0} abzurufen. Nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.7324cSystemfehler: Nullwert an NeedsComparison übergeben. Nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.8003Eine Session kann in der Quelldatenbank des Plans nicht geöffnet werden. Beheben Sie das Problem, und wiederholen Sie den Versuch.8005Bei dem Versuch, ein neues Muster einer Änderungsanforderung zu erstellen, ist ein Fehler aufgetreten. Wenn die Quelldatenbank und das Oracle Enterprise Manager-Repository hochgefahren sind, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.8006Bei dem Versuch, eine neue Änderungsanforderung für eine Anweisung zu erstellen, ist ein Fehler aufgetreten. Wenn die Quelldatenbank und das Oracle Enterprise Manager-Repository hochgefahren sind, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.8044Bei dem Versuch, eine Verbindung zu der Datenbank herzustellen, ist ein Fehler aufgetreten. Wenn die Datenbank, bei der sich die Anwendung anmelden möchte, hochgefahren ist, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.8045Systemfehler: Beim Lesen von Änderungsanforderungen aus der Repository-Datenbank von Oracle Enterprise Manager ist ein SQL-Fehler aufgetreten. Nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.9001Systemfehler: Fehler bei Objektinitialisierung. Oracle Change Management Pack hat die erforderliche Initialisierung zur Ausführung dieses Vorgangs nicht abgeschlossen. Nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.9005Beim Aufbau der Verbindung zu der Datenbank ist ein Fehler aufgetreten. Wenn die Datenbank, bei der sich die Anwendung anmelden möchte, hochgefahren ist, nehmen Sie Verbindung zu Oracle Support auf.9010Systemfehler: Fehler beim Initialisieren der Baseline. Oracle Change Management Pack hat die erforderliche Initialisierung zur Durchführung dieses Vorgangs nicht abgeschlossen. Nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.9019Baseline konnte nicht gelöscht werden. Dies kann geschehen, wenn die Repository-Datenbank von Oracle Enterprise Manager heruntergefahren ist oder wenn Oracle Change Management Pack die erforderliche Initialisierung für das Löschen der Baseline nicht abgeschlossen hat. Wenn die Repository-Datenbank von Oracle Enterprise Manager hochgefahren ist, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.9020Datenbankverbindung bei dem Versuch unterbrochen, Baselines zu löschen. Wenn die Repository-Datenbank von Oracle Enterprise Manager, bei der sich die Anwendung anmelden möchte, hochgefahren ist, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.90649079Beim Abrufen von SQL-Text ist ein Fehler aufgetreten, weil die letzte Skriptgenerierung nicht erfolgreich war. Generieren Sie das Skript erneut, wodurch der SQL-Text erstellt wird.9081Systemfehler: Fehler beim Initialisieren des Ziels. Oracle Change Management Pack hat die erforderliche Initialisierung für das Zielobjekt nicht abgeschlossen. Nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.9092 Fehler beim Öffnen von Ausgabedatei. Dieser Fehler kann auftreten, wenn Baselines, Vergleiche oder Änderungspläne in eine Datei exportiert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Berechtigungen haben, um in das ausgewählte Verzeichnis zu schreiben.9105Systemfehler: Fehler beim Erfassen einer Baseline. Oracle Change Management Pack hat diesen Vorgang nicht erfolgreich abgeschlossen. Nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.9108Systemfehler: Ein Anwendungs-Initialisierungsfehler ist bei dem Versuch aufgetreten, das Werkzeug Baseline erstellen zu starten. Nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.9609Bei dem Versuch, eine neue Plan-ID einzulesen, ist ein Fehler aufgetreten. Wenn die Quelldatenbank und/oder das Oracle Enterprise Manager-Repository hochgefahren sind, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.9611{0} {1} ist schon vorhanden. Das Change Management Pack-Objekt kann nicht mit seinem aktuellen Namen importiert werden, weil ein anderes Change Management Pack-Objekt mit diesem Namen schon in dem Oracle Enterprise Manager-Repository vorhanden ist. Geben Sie in dem Dialogfeld einen eindeutigen Namen für das Objekt ein (mit dem das Objekt importiert werden kann), oder klicken Sie auf Überspringen (um den Importierenvorgang für das Objekt abzubrechen).0006 : Schritt 0007 -- 0008 von 0009$Thread von Wizard Image wird geladen0010Repository-Anmeldeinformationen0058OMS-Anmeldeinformationen0061 Alter Name:0062 Neuer Name: 0056.Anmeldung bei einem Repository (V1-Repository)0057!Anmeldung bei OMS (Repository V2)0059Domäne:0020K hat ein Problem festgestellt, das die künftige Benutzung verhindern kann.0021In der Anwendung, die Sie ausführen, ist ein Fehler aufgetreten. Wenn Sie die Anwendung nicht beenden möchten, kann es zu einem Funktionalitätsverlust kommen, bis Sie die Anwendung neu starten. Möchten Sie die Anwendung beenden?0022 {0} beenden?00254Wenn Sie auf OK klicken, wird die Anwendung beendet.0029Alle0030Nur diese Typen:0031Nicht-Schema-Typen0032 Schema-Typen0033Cluster0034Package0035Synonym0036Datenbank-Link0037 Package Body0038Tabelle0039Prozedur0040Trigger0041Index0042Sequence0043Ansicht0044Profil0045 Tablespace0046Benutzer0047Rolle0048Funktion0049Rollback-Segment0050Quelle: 0051Ziel:0052Standard-Datenbank0053Materialized View (Snapshot)0054$Materialized View-Log (Snapshot-Log)0055Anmeldeinformationen0064Refresh-Gruppe0065ein Repository0066Warnung. Keine Zieldienste gefunden. Eine Standalone-Anwendung benötigt eine Datei mit ID-Daten, um die Liste mit Zieldiensten abzurufen. Erstellen Sie die Datei mit ID-Daten mit der EM-Konsole, und starten Sie Change Manager neu.10056Von einer Anwendung Change Management generierter Plan10066Von einer Anwendung Change Management generiertes Ziel10107Klicken Sie auf Generieren, um das Skript zu erstellen.1011 Schemaobjekte1015 Schließen1018Job wird momentan ausgeführt oder wurde weitergeleitet. Soll dieser Job gelöscht oder sollen die Ergebnisse der Ausführung angezeigt werden?1019,Nein, der Job soll nicht abgebrochen werden.1020#Ja, der Job soll abgebrochen werden1021*Dieser Bereich wird das Skript enthalten, das aus dem Plan generiert wird, wenn dieser fertig ist. Wenn 'Speichern bei Fertigstellung' angestoßen wird, wird der Plan gespeichert, wenn der Assistent beendet wird. Bei Auswahl von Fertig wird das Skript ausgeführt. Dies kann längere Zeit dauern1022Dieser Bereich enthält die Auswirkungen der Änderungen an dem Objekt. Wenn Sie auf Weiter klicken, wird das Skript generiert.1023Änderungen als Plan speichern?1024.Aus Änderungen generiertes Skript ausführen?1025Möglicherweise sind übereinstimmende Datenbankobjekte in Schemata mit unterschiedlichen Namen vorhanden, z.B. die Tabelle SALES im Schema FINANCE und die Tabelle SALES im Schema FINANCE_V2.. 1026ZSind übereinstimmende Datenbankobjekte in Schemata mit unterschiedlichen Namen vorhanden?1027Nein1028Ja10095(Ja, Schemanamen sollen zugeordnet werden1029Wählen Sie ein Schema aus der linken und rechten Liste, und klickenSie dann auf den Pfeil nach unten, um das Paar in der Liste mit entsprechenden Schemata aufzunehmen.1030Wenn Ihr Skript erfolgreich generiert wurde, klicken Sie auf ''Ausführen'' um es auszuführen. Wenn Sie mit den Ergebnissen der Ausführung einverstanden sind, klicken Sie auf ''Behalten'' Sonst klicken Sie auf ''Rückgängig''.1031Skript ausführen1032}Sie haben das Skript ausgeführt, haben jedoch nicht auf Behalten (um die Änderungen zu akzeptieren und aufzuräumen) oder Rückgängig geklickt (um die Auswirkungen der Skriptausführung rückgängig zu machen). Klicken Sie auf Abbrechen um zurückzugehen und dies nachzuholen. Alternativ klicken Sie auf OK um den Vorgang zu beenden. Die Daten wurden in einem Plan namens 1033Dgespeichert. Sie können den Plan mit dem Plan Manager bearbeiten. 1038"Info Oracle Change Management Pack1039zOracle Change Management Pack Version {0} Copyright (c) 1998, 2004, Oracle. All Rights Reserved. Alle Rechte vorbehalten.1054&Kurzanleitung1040Oracle Change Manager1053Kopieren von {0} bestätigen10428Bei dem Versuch, eine Änderungsanforderung zu löschen, ist ein Fehler aufgetreten. Die Änderungsanforderung ist möglicherweise nicht in dem Plan vorhanden, wenn sie von einer anderen Change Management Pack-Anwendung gelöscht wurde, die aktuell geöffnet ist. Wenn Sie Plan Editor verwenden, schließen Sie das Fenster Neue Änderungsanforderungen und öffnen es erneut. Wenn Sie eine der anderen Anwendungen benutzen, klicken Sie auf Zurück und danach auf Weiter. Damit wird die Anzeige abgeglichen und zeigt nur noch aktuell vorhandene Änderungsanforderungen.1048Anmeldung bei Repository...1062DB Alter1063Baseline erstellen1064Datenbankobjekte vergleichen1065 DB Propagate1066DB Quick Change1067Datenbankobjekte suchen1068 Plan-Editor10000Change Manager1069Deploy1070DB Synchronize2001Oracle DB Quick Change2002 Einführung2003Zieldatenbank auswählen2004XWählen Sie den Namen der Zieldatenbank, die die zu ändernde Objektdefinition enthält:2005zMit Oracle DB Quick Change können Sie schnell eine oder mehrere Änderungen an einer einzigen Objektdefinition vornehmen.2006 Objektauswahl2007Datenbankobjekt auswählen2008WWählen Sie das Datenbankobjekt, das Sie ändern möchten, aus dem folgenden Baum aus: 2009 Bearbeiten2012Auswirkungsbericht2013Skript-Zusammenfassung2015;Daten als Änderungsplan zur späteren Benutzung speichern.2016,Keine Änderungen an dem Objekt vorgenommen.3001Oracle DB Alter300230033004pOracle DB Alter hilft Ihnen bei der Änderung von einer oder mehreren Objektdefinitionen in einer oder mehreren Datenbanken. Oracle DB Alter führt Sie durch die folgenden Schritte: 1. Wählen Sie einen bestehenden Änderungsplan zur Bearbeitung, oder erstellen Sie einen neuen Änderungsplan. 2. Wählen Sie die zu ändernden Objektdefinitionen. 3. Geben Sie die Änderungen an den Objektdefinitionen an. 4. Wählen Sie eine Zieldatenbank, auf der die angegebenen Änderungen der Objektdefinition vorgenommen werden sollen. 5. Generieren Sie ein Skript zur Ausführung der Änderungen. 6. Führen Sie das Skript aus.3005 Planauswahl3006Änderungsplan erstellen...3007Pläne gespeichert in3008Wählen Sie einen bestehenden Plan zur Bearbeitung aus dem Baum unten, oder klicken Sie auf Änderungsplan erstellen, um einen neuen Plan zu erstellen.3009Anweisungen bearbeiten3014MWählen Sie eine Änderungsanforderung, um sie anzuzeigen bzw. zu bearbeiten.3011Plan-Informationen30134001Oracle DB Propagate400240034004Mit Oracle DB Propagate können Sie eine oder mehrere Objektdefinitionen clonen. Sie können Objektdefinitionen, sowie deren Daten, von einem Schema zu einem anderen Schema oder von einer Datenbank zu einer anderen weiterreichen.40054006Details Objekt4012Analyse4023Muster bearbeiten4024 Planoptionen4026;Die folgenden Muster verfügen über freie Abhängigkeiten:4027:Es sind keine freien Abhängigkeiten in dem Plan vorhanden4028:Die folgenden Muster verfügen über freie Berechtigungen:40299Es sind keine freien Berechtigungen in dem Plan vorhanden4030 Attribute4031Berechtigungen4032Abhängigkeiten4033Muster hinzufügen4034Muster entfernen5001Oracle DB Synchronize50025003 Mit dem Werkzeug Datenbankobjekte vergleichen werden Datenbankobjekt-Definitionen aus zwei Metadatenquellen verglichen und die Vergleichsergebnisse gespeichert. Verwenden Sie den Synchronisations-Assistenten für den ausgewählten Vergleich, um eine oder mehrere Definitionen aus einer Metadatenquelle auf der anderen Metadatenquelle zu reproduzieren. Dadurch werden die ausgewählten Definitionen auf beiden Quellen synchronisiert (identisch gemacht). In dem Synchronisations-Assistenten: 1. Wählen Sie die Richtung der Synchronisation, indem Sie die Metadatenquelle wählen, deren Definitionen Sie auf der anderen Metadatenquelle reproduzieren möchten. 2. Wählen Sie die zu synchronisierenden individuellen Definitionen. 3. Geben Sie einen Namen für den Änderungsplan an, der zur Synchronisation der ausgewählten Definitionen generiert wird. 4. Generieren Sie den Änderungsplan. 5. Führen Sie den Änderungsplan aus. 6. Übernehmen Sie die von dem Plan vorgenommenen Änderungen oder machen sie rückgängig. 5004Synchronisationsrichtung5005Welche Richtung?5006Wählen Sie die Richtung, in der die Synchronisierung vorgenommen werden soll. Anders ausgedrückt, wählen Sie die Definitionen der Metadatenquelle, die auf der anderen Metadatenquelle reproduziert werden sollen.5007Von:5008Nach:50095010Objekt(e) auswählen5011G Wählen Sie eine oder mehrere zu synchronisierende Objektdefinitionen:5012Status5013Typ5014Schema5015Name5016KEINE5017 DIFFERENCES5018FOUND50195020Planerstellung50215025] Ein Änderungsplan wird erstellt, um die angeforderte Synchronisation durchzuführen. 5027Muster anzeigen/hinzufügen5028 Plan ändern104126000 Oracle Deploy6001 Zieldatenbank6003Schemata zuordnen?6004Schemata zuordnen6006Auswirkungsbericht und Skript6008?Bei welcher Datenbank sollen die Änderungen angewendet werden?60096010Aktueller Status6011 Generieren6012%Bitte warten. Übersetzung erfolgt...6013 Unterbrechen6014OKlicken Sie auf Generieren, um ein Skript für die Zieldatenbank zu generieren.7008+An welcher Datenbank sind Sie interessiert?70097010Datenbank auswählen7011+Welche Schemata sollen verglichen werden? 7012Einige Schemata7013 Alle Schemata7014Vergleich begrenzen?7015,Welche Objekttypen sollen verglichen werden?7016Objekttypen auswählen7017)Welche Schemata sollen verglichen werden?7018 Linkes Schema7019Rechtes Schema7020Schemata auswählen7021Welche Schemata sollen verglichen werden? (Klicken Sie auf das Häkchen oder X, um Schemata auszuwählen bzw. die Auswahl aufzuheben.)10093SMit den Kontrollkästchen geben Sie an, welche Schemata verglichen werden sollen...7022 Auswählen7023Auswahl aufheben7024Auswahl filtern70254Mit dem Werkzeug Datenbankobjekte vergleichen können Sie Objektdefinitionen aus zwei Schemata in derselben Datenbank oder Baseline vergleichen. Außerdem können Sie Objektdefinitionen aus zwei Datenbanken, zwei Baselines oder einer Datenbank und einer Baseline vergleichen. Was möchten Sie vergleichen? 7026IObjektdefinitionen aus 2 Schemata in einer Datenbank oder einer Baseline.7027 10413Logischer SQL-Vergleich10414Allgemeine Optionen:7072Statistiken vergleichen7069Sie können Objekte mit allen Namen vergleichen oder eine Liste mit Namensmustern angeben. Möchten Sie Objekte mit beliebigen Namen vergleichen?10411Namen unten eingeben10409Es wurden keine Datenbankobjektnamen angegeben. Fügen Sie ein oder mehrere Namensmuster zu der Liste Datenbankobjektnamen hinzu.7070 Gehört: 10405gSie haben keine Schemata für diesen Vergleich angegeben. Sie müssen mindestens ein Schema auswählen.7201Aktualisierung erfolgt...7202"Erneute Initialisierung erfolgt...72039Hilfe für Datenbankobjekte vergleichen wird gestartet...7204Synchronisations-Assistent7205Starten von {0}...7206%Vorgang in Arbeit anzeigen/filtern...7207&Vorgang anzeigen/filtern abgeschlossen7209Initialisierung erfolgt...7210)Verbindung mit linker Metadaten-Quelle...7211*Verbindung mit rechter Metadaten-Quelle...7212%Vergleichs-Anzeigefenster: {0} -- {1}7213/Identifizieren der angegebenen Elemente in: {0}7214 Phase 1: {0}7215 Phase 2: {0}7216{0} {1}7218Identifiziert: {0}7219Abgeschlossen.7220ETipp: Elemente wählen/einblenden für nächsten Vergleich durch {0}.7221 Beginn...7222Vergleich von {0}7223Vergleich abgeschlossen10475Vergleich abgebrochen7224Vergleich unterbrochen7225{0} {1} nicht gefunden in {2}72265Die Objektdefinitionen für {0} {1} sind äquivalent.72270Der Vergleich von {0} wurde nicht abgeschlossen.7228Objekt-Anzeigefenster7229GOMS hatte bei der Ausführung des Vergleichs keinen Speicherplatz mehr.7325Fortschritt des Vergleichs7326 Objektzähler73277328 7329 Phase 1: 7330 Phase 2: 7331G(Vergleich von DB-Objektpaaren beginnt, wenn Phase 1 abgeschlossen ist)7332Klang?73337334Wird unterbrochen73357336{0}:7337 {0} von {1}7338cTipp: Um einen anderen Vergleich zu starten, wählen Sie \'Neuer Vergleich...\' im Menü \'Datei\'.7339Fertig7340Zusammenfassung des Vergleichs7067aTipp: Mit dem Synchronisations-Assistenten können Sie Differenzen in Objektdefinitionen beheben.7071Vergleich erstellen: {0} -- {1}7250 &Anzeigen7251E&xtras7252 &Identisch7253&Unterschiedlich7254 Nur &links7255 Nur &rechts7256&Objekte anzeigen...7257&Neuer Vergleich...7258Ve&rgleich wiederholen7259(&Zusammenfassung des Vergleichs anzeigen7260&Vergleichs-Anzeigefenster7261 &Bericht...7262&Synchronisations-Assistent...7263'Zusammenfassung des Vergleichs anzeigen7264Vergleich wiederholen7265Text&differenz zeigen7266Letzte7267 Vorletzte7275Neuer Vergleich...7276%Elemente anzeigen, die identisch sind7277+Elemente anzeigen, die unterschiedlich sind72786Elemente anzeigen, die nur auf der linken Seite stehen72796Elemete anzeigen, die nur auf der rechten Seite stehen7280Synchronisations-Assistent...7281Object Viewer starten7282Hilfe7283Objekt anzeigen...7284Objekte anzeigen...7285 Bericht...7286&Elemente verbergen, die identisch sind7287,Elemente verbergen, die unterschiedlich sind72887Elemente verbergen, die nur auf der linken Seite stehen72898Elemente verbergen, die nur auf der rechten Seite stehen7290Textdifferenz zeigen7400Attribut7401{7402}7403 Ist vorhanden74047405740674077408<-->7409DB_Diff7410 Identisch7411Unterschiedlich7412 Nur links7413 Nur rechts7414 Unbekannt7500Berichtoptionen auswählen7501+Was soll in dem Bericht aufgenommen werden?7502Baum anzeigen?7503Voll eingeblendet?7504Details des Vergleichs anzeigen7505OK7506 Abbrechen7507Bericht schreiben in...7508Vergleichsbericht7509Vergleich von {0} und {1}7510Vergleichsspezifikation7511Ergebniszusammenfassung7512"Vergleichsbaum (voll eingeblendet)7513Vergleichsbaum7514Was soll verglichen werden?7515Schema-Zuordnung7516751775187519Zwei Schemata in {0} {1}7520Tablespace ignorieren?7521Speicherattribute ignorieren?7522$Constraints nach Name aktualisieren?7523-Namensdifferenzen bei Constraints ignorieren?75247525752675277528Nicht verglichen7529Gesamt75307532J*** Im aktuellen Baum wurden keine unterschiedlichen Objektpaare gefunden.7533 Links {0}:7534 Rechts {0}:7535Typen:75367537 Schemata:7538Vergleichs-Details7539 Namensfilter:7540fIn diesem Abschnitt werden die Unterschiede beschrieben, die für jedes Objektpaar ermittelt wurden. 7541.Nicht signifikate Textunterschiede ignorieren?7542Statistiken vergleichen?7543Liste mit Differenzen in8000100018002Bereit8008 &Bearbeiten8009&Ansicht8010&Plan8011 &Werkzeuge8012 En&tfernen8013&Refresh8017Änderungs&plan erstellen...8018 Neue Ä&nderungsanforderungen...8019Neues &Ziel...8020DB &Quick Change...8021 DB &Alter...8022DB &Propagate...8023 DB Deplo&y...8026+Pläne/Baselines/Vergleiche &exportieren...8027+Pläne/Baselines/Vergleiche &importieren...8028&Datenbankobjekte suchen...8031Änderungspläne für {0}8032Skript8033 Ausführen8034803580368046Änderungsanforderungen8047Ziele8050 Aktualisieren80518052Neue Änderungsanforderungen...8053 Neues Ziel...8054DB Quick Change...8055 DB Alter...8056DB Propagate...8057Baseline erstellen...8058Datenbankobjekte vergleichen...8059Datenbankobjekte suchen...8060 Entfernen80618064;Bei dem Versuch, das Werkzeug Export, Import oder Deploy zu starten, ist ein Fehler aufgetreten. Wenn das Change Management Pack-Objekt, das in der Change Management Pack-Anwendung ausgewählt wurde, für den Vorgang geeignet ist, der mit dem Werkzeug ausgeführt wird, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.8065&Objekt8066HOMS hatte bei der Ausführung des SQL-Skripts keinen Speicherplatz mehr.8500Muster8501 Anweisung8502 Elementtyp8503DB-Typ85048505850685078508Plan8509Quelldatenbank8510Erstellungsdatum8511Änderungsdatum8512Neueste Version9000900390069004Erstellt9007Löschen9008.9009Wählen Sie eine Baseline.9002+Löschen von Baseline wird initialisiert...9012 Beschreibung9013Ähnliche erstellen...9015Baselines löschen...9016HWählen Sie die zu entfernenden Baselines, und klicken Sie auf Löschen.9017Baseline anzeigen...9018SWählen Sie eine der bestehenden Baselines zur Anzeige, und klicken Sie auf Weiter.9021.Löschen von Baseline vom Benutzer abgebrochen9022...9023Baseline wird gelöscht9024 Gelöscht9025Löschen von Baseline9026Nicht erfolgreich:9028 - Schritt 2 von 29029 - Schritt 2 von 69031%Löschen von Baseline wird beendet...9125*Aktuelle Anforderung wird abgeschlossen...9126Löschen von Baseline beendet90329033@Möchten Sie die ausgewählte(n) Baseline(s) wirklich löschen? 9011Fortschritt Baseline löschen9035Ihre neue Baseline kann aus jeder der folgenden Datenbanken erstellt werden. Wählen Sie die Datenbank, die Sie mit Ihrer neuen Baseline verknüpfen möchten.9036Verfügbare Datenbank:9037Wählen Sie eine Datenbank.9038 - Schritt 2 von 89034 - Schritt 3 von 69039Baseline erfassen9042 SQL anzeigen9043Einführung...9044 - Seite 1 von 89045Mit diesem Assistenten können Sie schnell eine Baseline erstellen. Wählen Sie einen der folgenden Modi, und klicken Sie auf Weiter.9051 - Schritt 1 von 69054 Ausgabe...9055nGeben Sie die Ausgabeinformationen für die neue Baseline an. Die Baseline muss einen eindeutigen Namen haben.9056+Welchen Namen soll die neue Baseline haben?90578Geben Sie eine kurze Beschreibung der neuen Baseline an:9058*Geben Sie den Namen der neuen Baseline an.9059)Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten: 9060(Das Erstellen der Baseline wird beendet.9061Der neue Name von Plan/Baseline/Vergleich darf nicht leer sein9245Neue Änderungsanforderungen9246Fügen Sie Änderungsanforderungen zu dem Änderungsplan hinzu, indem Sie Datenbankobjekte in der Quelldatenbank auswählen und in den Änderungsplan verschieben.92479248Änderungsplan9249UBeim Exportieren von Plan/Baseline/Vergleich ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.9250UBeim Importieren von Plan/Baseline/Vergleich ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.92519252925392549255(Import-Vorgang vom Benutzer abgebrochen 9256(Export-Vorgang vom Benutzer abgebrochen 9258Name für Alle ändern9259Alle überspringen40671Welchen Weiterreichen-Typ möchten Sie verwenden?4068Clont Objektdefinitionen und Daten, wobei bestehende Daten in der Zieldatenbank ersetzt werden. Quell- und Zieldatenbank dürfen nicht identisch sein. 4069Lässt mehr Weiterreichungsmöglichkeiten beim Clonen von Objekten zu. Dies umfasst die Möglichkeit, Weiterreichungsdaten zu speichern, Schemazuordnungen anzuwenden und Teilmengen von Daten zu kopieren. 4036Schnelles Weiterreichen4037!Benutzerdefiniertes Weiterreichen4038Allgemeine Optionen40394040Weiterreichungszusammenfassung4041Sie können eine neue Weiterreichung vornehmen oder mit der vorhergehenden Weiterreichung fortfahren, die in einem Änderungsplan gespeichert wurde.4042Neue Weiterreichung4043(Mit vorheriger Weiterreichung fortfahren4044 Planname:4045Wählen Sie die Quell- und die Zieldatenbank, an der Sie interessiert sind. Änderungen werden an der Zieldatenbank vorgenommen.404640474048Sie haben die folgenden Optionen für die Weiterreichung ausgewählt. Prüfen Sie, ob diese Optionen korrekt sind, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche 'Weiter', um fortzufahren und das Skript zu generieren und auszuführen.40494050"Weiterzureichende Datenbankobjekte4051Wichtig4052Die ausgewählten Objektdefinitionen und die zugehörigen Daten werden an die Zieldatenbank weitergereicht und ersetzen (gegebenenfalls) die entsprechendenObjektdefinitionen und Daten in der Zieldatenbank.4053Modus4054IÄnderungsanforderungen für die ausgewählten Objekte werden erstellt...4055+Anmeldung bei der Quelldatenbank erfolgt...40567Anzahl von zu verarbeitenden Objekten wird berechnet...4057${0} Datenbankobjekte werden kopiert.4058 Verarbeitung von {0} Dienst. {1}4059Kopierenvorgang wird beendet...4060Plan wird gelöscht...4061Möchten Sie Objekte aus Schema {0} in Schema {1} in Datenbank {2} kopieren? Klicken Sie auf OK, um den DB Propagate-Assistenten zu starten, der ein Skript für das Ausführen der Kopierenanforderung erstellt.4062Möchten Sie {0} {1} zu Schema {2} in Datenbank {3} kopieren? Klicken Sie auf OK, um den DB Propagate-Assistenten zu starten, der ein Skript zur Ausführung der Kopierenanforderung generiert.4063Möchten Sie Objekt(e) in Schema {0} in Datenbank {1} kopieren? Klicken Sie auf OK, um den DB Propagate-Assistenten zu starten, der ein Skript für das Ausführen der Kopierenanforderung erstellt.4064Möchten Sie {0} {1} zu Datenbank {2} kopieren? Klicken Sie auf OK, um den DB Propagate-Assistenten zu starten, der ein Skript zur Ausführung der Kopierenanforderung generiert.4065:Für den Typ {0} wird keine Kopierenfunktion unterstützt.96019602'Pläne/Baselines/Vergleiche importieren9603'Pläne/Baselines/Vergleiche exportieren9604 *.cm92dmp96056Importieren von Plänen/Baselines/Vergleichen beenden?96076Exportieren von Plänen/Baselines/Vergleichen beenden?9606Importieren wird beendet...9608Exportieren wird beendet...9257Ungültige Repository-Version: 961296139614 Vergleich961596169700 Suchkriterien9701Gefundene Objekt(e): 9702 &Jetzt suchen9703Suche lös&chen9704970697079708 &Datenbank:9709 Objekttyp:9710 Objekttypen:9711Alle Schemaobjekte9712Alle Nicht-Schemaob.9713 Schemata: 9714Beliebiges Schema9715SYS, SYSTEM ausschließen9716Hinzufügen...97179718 &Suchen nach:9719Beliebiger Objektname9720Angegebene Objektnamen9722ja9723nein972497259726Name hinzufügen9727Groß-/Kleinschreibung beachten9728Namen auswählen9730Datenbankobjektnamen:9733(Linke Baseline)9734(Rechte Baseline)9731(Linke Datenbank)9732(Rechte Datenbank)97359736973797389739Zuletzt geändert9740 Bearbeiten...9741 Ansicht...97429743Abhängigkeiten anzeigen...97449745Verfügbare Schemata:9746Ausgewählte Schemata:9747Typen97489749Namen9750 Ausgewählt97514Diese Aktion löscht Ihre Suchkriterien. Fortfahren?9752Suche wird initialisiert...9756+Ergebnisbericht von Datenbankobjekte suchen9757Liste speichern...9759 Erweitert9760Geben Sie den Namen eines Datenbankobjekts ein. Sie können auch einen teilweisen Namen eingeben, indem Sie "*" für mehrere Zeichen und "?" für ein einzelnes Zeichen eingeben.9761%Session konnte nicht erstellt werden.10303Datum nicht verfügbar9762Die in der Anweisung angegebenen Änderungen können an mehr als einem Datenbankobjekt durchgeführt werden. Mit diesem Register identifizieren Sie die Datenbankobjekte, an denen die Änderungen der Anweisung durchgeführt werden sollen.10002Baseline-Anzeigefenster1000310004Ver&sionen zeigen...10005V&ergleich zeigen...10006Än&derungsplan bearbeiten...10007B&aseline zeigen...10008&Baseline erstellen...10009 Datenbankobjekte &vergleichen...10010Version10011Versionen für {0}10012Gesamte Versionen: 10013 Zeigen...10014 Entfernen...10015Zuletzt geändert am10016Zuletzt verglichen am10099Dies ist eine Baseline-Spezifikation, für die keine Versionen vorhanden sind. Um die erste Version der Baseline zu erstellen, klicken Sie im Menü Objekt auf Neu erfassen.10100;Dies ist ein Plan, für den keine Versionen vorhanden sind.10101Dies ist eine Vergleichsspezifikation, für die keine Versionen vorhanden sind. Um die erste Version des Vergleichs zu erstellen, klicken Sie im Menü Objekt auf Vergleich wiederholen.10018!Version(en) erfolgreich gelöscht10019NDiese Aktion löscht die Version(en) permanent aus dem Repository. Fortfahren?10020#Fehler beim Starten von DBA Studio 10021&Historie zeigen...10022DBA &Studio...10056 DBA Studio...10057Historie zeigen...10023Wann ausführen?10024(Wann möchten Sie die Baseline erfassen?10025Jetzt10026Später100276Je nach Anzahl von Objekten, die in einer Baseline erfasst werden, kann der Erfassenvorgang einige Minuten oder sogar Stunden dauern. Wenn Sie die Baseline-Spezifikation jetzt speichern, können Sie die Baseline später im interaktiven oder Stapelmodus erfassen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe. 10028Ihre Baseline-Spezifikation wurde erstellt. Da Sie \'Später\' angegeben haben, sind noch keine Versionen der Baseline vorhanden. Sie können die Baseline-Spezifikation später verwenden, um die Baseline aufzufüllen. Hierzu benutzen Sie eine der folgenden Methoden: - Wählen Sie die Baseline im Navigatorbaum von Change Manager, und klicken Sie auf Neu erfassen im Menü Objekt - Benutzen Sie den OCM-Befehl CAPTURE. (Weitere Einzelheiten finden Sie in der Hilfe.)10079{Das Apostroph ist in Namen von Baselines nicht zulässig. Geben Sie einen Baseline-Namen ein, der kein Apostroph enthält. 10029Details vergleichen10030Vergleichsanzeigefenster kann nicht geöffnet werden - Der letzte ausgeführte Vergleich wurde möglicherweise wegen Fehlern nicht richtig gespeichert.100312Fehler beim Öffnen von Vergleichs-Anzeigefenster.10032Vergleich wird gespeichert...10033Vergleich &speichern...10034Neue Version &speichern10035Textdifferenz-Anzeigefenster10036Vergleich speichern?10037`Sie sind dabei, den Vergleich zu schließen. Vergleichsspezifikation und -ergebnisse speichern? 10038Versionsnummer: {0}10043&Exception beim Speichern von Vergleich10039IVergleichsspezifikation und -ergebnisse können nicht gespeichert werden.10040;Dialogfeld Vergleich speichern kann nicht geöffnet werden.10041 Fortfahren?10042Warnung: Der Vorgang benutzt aktuelle Metadaten, Sie zeigen jedoch einen vorher gespeicherten Vergleich an. Sie sollten den Vergleich erneut ausführen, bevor Sie fortfahren. Möchten Sie fortfahren?10044Objektnamen auswählen10045-Je nach Anzahl von Objekten, die verglichen werden, kann der Vergleichenvorgang einige Minuten oder sogar Stunden dauern. Wenn Sie die Vergleichsspezifikation jetzt speichern, können Sie den Vergleich später im interaktiven oder Stapelmodus vornehmen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe. 10400Vorgang wird abgebrochen10401pDie in der Vergleichsspezifikation angegebene Baseline ist nicht mehr vorhanden. Der Vorgang wird abgebrochen...10402!Bei der Prüfung auf Vorhandensein einer Baseline ist eine Exception aufgetreten. Prüfen Sie, ob auf das Repository zugegriffen werden kann, und wiederholen Sie den Synchronisationsvorgang. Wenn der Vorgang wieder nicht erfolgreich verläuft, nehmen Sie Verbindung mit Oracle Support auf.10403aDas Objekt {0}, {1} fehlt in {2}. Es muss seit Durchführung des Vergleichs entfernt worden sein.104044Objekt-Anzeigefenster kann nicht angezeigt werden...104073Nein, nur Objekte mit angegebenen Namen vergleichen10408-Ja, Objekte ungeachtet des Namens vergleichen10410pSie können partielle Namen eingeben, wobei ''*'' mehreren Zeichen und ''?'' einem einzelnen Zeichen entspricht.10046Vorherige Differenz (F7)10047Nächste Differenz (F8)10048Gelöschte Zeilen 10049Eingefügte Zeilen 10050Geänderte Zeilen 10051Baseline für {0}10052&Neu erfassen...10053Neu erfassen...10054Datenbankobjekte erfassen10055Baseline-Version auswählen: 10058 Eigentümer10059Id10060Versions-Nummer:{0}10078[Letzte Version]10061Zuletzt geändert am...10062Vergleichsname10063Linksbündiger Typ10064Rechtsbündiger Typ10065Linksbündiger Name10066Rechtsbündiger Name1010610107Nicht ausgeführt10067&Plan zeigen...10068Objekte von Change Manager 10069+Wann möchten Sie den Vergleich ausführen?10070 Ihre Vergleichsspezifikation wurde erstellt. Da Sie 'Später' angegeben haben, sind noch keine Versionen des Vergleichs vorhanden. Sie können die Vergleichsspezifikation später verwenden, um den Vergleich durchzuführen und die Ergebnisse zu speichern. Hierzu verwenden Sie eine der folgenden Methoden: - Wählen Sie den Vergleich im Navigatorbaum von Change Manager, und klicken Sie auf Vergleich wiederholen im Menü Objekt - Benutzen Sie den OCM-Befehl COMPARE. (Weitere Einzelheiten finden Sie in der Hilfe.)10071TWählen Sie eine der folgenden Optionen, um einen neuen Änderungsplan zu erstellen.10072!Änderungsplan-Optionen erstellen10073Manuelles Erstellen:10074 DB Alter:10075 DB Propagate:10086DB Quick Change:10087L Ändern Sie eine Datenbankobjektdefinition in einer einzelnen Datenbank.10088J Erstellen Sie einen leeren Änderungsplan. (Für erfahrene Benutzer.)10089a Ändern Sie eine oder mehrere Datenbankobjektdefinitionen in einer oder mehreren Datenbanken.10090O Synchronisieren Sie Datenbankobjektdefinitionen aus einer Master-Datenbank.10076Sie können "{0}" nicht entfernen, weil das Objekt geöffnet ist und möglicherweise benutzt wird. Schließen Sie das Fenster, bevor Sie fortfahren.10077Der Benutzer, der sich bei {0} anmelden möchte, hat keine Select-Berechtigungen. Beheben Sie das Problem, und wiederholen Sie den Versuch.10080 Change Manager wird gestartet...10081 Dieses Repository enthält keine Change Management Pack-Objekte (Änderungspläne, Baselines oder Vergleiche). Diese Objekte werden in dem Navigatorbaum angezeigt, nachdem sie mit einem der Change Manager-Werkzeuge erstellt wurden, die auf der rechten Seite des Fensters angezeigt werden.10082,Die unten aufgeführten Change Manager-Anwendungen werden noch benutzt. Wenn Sie Change Manager beenden, werden diese ebenfalls beendet. Wenn gerade Vorgänge ausgeführt werden, werden diese beendet. Möchten Sie die aufgeführten Anwendungen wirklich beenden und Oracle Change Manager beenden? {0}10083Sie sind nicht Eigentümer des ausgewählten Change Management Pack-Objekts, d.h. Sie können es nicht ändern. Da Sie nicht Eigentümer des ausgewählten Objekts sind, sind einige Steuerelemente möglicherweise deaktiviert.10084Für die Objekte in dieser Vergleichsspezifikation wurde kein Vergleich ausgeführt. Wählen Sie die Option Vergleich wiederholen im Menü Datei, um den Vergleich durchzuführen. 10085Ausstehende Tasks wurden noch nicht ausgeführt. Für ausstehende Tasks ist "Behalten" oder "Rückgängig" erforderlich, damit sie abgeschlossen werden können. Sie sollten dieses Tasks so schnell wie möglich ausführen. "Behalten" oder "Rückgängig" wird möglicherweise später nicht erfolgreich ausgeführt, wenn bestimmte Änderungen an Daten oder Metadaten für Objekte vorgenommen werden, die von der Task referenziert werden. Change Manager beenden? 10094_Es wurden keine Datenbankobjekte gefunden, die den angegebenen Vergleichskriterien entsprechen.10096Der Name "{0}" wird in das Feld Name hinzufügen eingegeben, wurde jedoch nicht zu der Liste mit Datenbankobjektnamen hinzugefügt. Möchten Sie auf den Pfeil nach rechts klicken, um diesen Namen zu der Liste mit Datenbankobjektnamen hinzuzufügen?10103jDer Vorgang Datenbankobjekte vergleichen wird noch ausgeführt. Möchten Sie den Vorgang wirklich beenden?10104bDas Werkzeug Baseline erstellen wird noch ausgeführt. Möchten Sie das Werkzeug wirklich beenden?10105Der folgende SQL-Fehler ist aufgetreten. "{0}" Bitte prüfen Sie die angegebene Geltungsbereichsspezifikation, um den SQL-Fehler wenn möglich zu korrigieren.10300 Änderungsanforderungen für {0}10301Sie haben eine Baseline ausgewählt, die mit der Option \'Später erfassen\' erstellt, jedoch niemals erfasst wurde. Sie müssen eine Baseline erfassen, bevor Sie sie benutzen können. Wählen Sie die Baseline in Change Manager, und klicken Sie auf \'Neu erfassen\' im Menü Objekt. 10302;10415Vergleichs-Anzeigefenster10416/Doppelklicken, um Textdifferenzen anzuzeigen...10417Vergleich geladen...10418'Vergleich wird geladen. Bitte warten...10419Fortschritt erfassen...10420Um diesen Vorgang ausführen zu können, müssen Sie bei dem Oracle Management Server (OMS) angemeldet sein. Hierzu können Sie DBA-Studio neu starten und sich bei dem OMS anmelden. Sie können Oracle Change Manager auch direkt aus dem Start-Menü starten.10450%Es wurden keine Differenzen gefunden.10451#Gesamtanzahl von Differenzen : {0} 10452Differenz {0} von {1}7073Alles auswählen7074Gesamte Auswahl aufheben10453Alle Schematpyen10454Alle Nicht-Schematypen10455 Archive Log10456Redo Log-Gruppen10457 Array-Typ10458 Dimension10465DataFile10459 Java-Quelle10473 Java-Klasse10460 Objekttyp10461 Tabellentyp10462Queue10463 Queue-Tabelle10464Initialisierungsparameter10466,Initialisierungsparameter werden verarbeitet10467"Initialisierungsparameter erfassen10468Objektberechtigungen erfassen10469Inhalt10470 Hinzufügen1047110472Ziel {0} in erkannter Liste nicht gefunden. Sie können neue Ziele mit dem Discovery-Assistenten in der Oracle Enterprise Manager-Konsole hinzufügen.10474Lässt zu, dass alle Daten für alle Tabellen in diesem Plan kopiert werden. Um nur eine Teilmenge der Daten zu kopieren, müssen Sie den benutzerdefinierten Weiterreichungsmodus dieses Assistenten benutzen.10476Sie möchten Ihre Daten in einem neuen Plan für den späteren Gebrauch speichern, haben jedoch keinen Namen für den neuen Plan angegeben. Geben Sie einen Namen für den Plan an.!oracle/sysman/resources/VtzMsg_dejava/util/ListResourceBundle oracle/sysman/resources/VtzMsgID!*GFsYYSYSSYYSYSSYY SY SSYY SY SSYY SYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSY SSYY!SY"SSYY#SY$SSYY%SY&SSYY'SY(SSYY)SY*SSYY+SY,SSYY-SY.SSYY/SY0SSYY1SY2SSYY3SY4SSYY5SY6SSYY7SY8SSYY9SY:SSYY;SYSSYY?SY@SSYYASYBSSYYCSYDSSY YESYFSSY!YGSYHSSY"YISYJSSY#YKSYFSSY$YLSYMSSY%YNSYOSSY&YPSYQSSY'YRSYSSSY(YTSYUSSY)YVSYWSSY*YXSYYSSY+YZSY[SSY,Y\SY]SSY-Y^SY_SSY.Y`SYaSSY/YbSYcSSY0YdSYeSSY1YfSYgSSY2YhSYiSSY3YjSYkSSY4YlSYmSSY5YnSYoSSY6YpSYqSSY7YrSYsSSY8YtSYuSSY9YvSYwSSY:YxSYySSY;YzSY{SSY<Y|SY}SSY=Y~SYSSY>YSYSSY?YSYSSY@YSYSSYAYSYSSYBYSYSSYCYSYSSYDYSYSSYEYSYSSYFYSYSSYGYSYSSYHYSYSSYIYSYSSYJYSYSSYKYSYSSYLYSYSSYMYSYSSYNYSYSSYOYSYSSYPYSYSSYQYSYSSYRYSYSSYSYSYSSYTYSYSSYUYSYSSYVYSYSSYWYSYSSYXYSYSSYYYSYSSYZYSYSSY[YSYSSY\YSYSSY]YSYSSY^YSYSSY_YSYSSY`YSYSSYaYSYSSYbYSYSSYcYSYSSYdYSYSSYeYSYSSYfYSYSSYgYSYSSYhYSYSSYiYSYSSYjYSYSSYkYSYSSYlYSYSSYmYSYSSYnYSYSSYoYSYSSYpYSYSSYqYSYSSYrYSYSSYsYSYSSYtYSYSSYuYSYSSYvYSYSSYwYSYSSYxYSYSSYyYSYSSYzYSYSSY{YSYSSY|YSYSSY}YSYSSY~YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY SY SSYY SY SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYY SY!SSYY"SY#SSYY$SY%SSYY&SY'SSYY(SY)SSYY*SY+SSYY,SY-SSYY.SY/SSYY0SYSSYY1SY2SSYY3SYSSYY4SYSSYY5SY6SSYY7SY#SSYY8SY9SSYY:SY;SSYYSY?SSYY@SYASSYYBSYCSSYYDSYESSYYFSYGSSYYHSYISSYYJSYKSSYYLSYMSSYYNSYOSSYYPSYQSSYYRSYSSSYYTSYSSYYUSYVSSYYWSYXSSYYYSYZSSYY[SY\SSYY]SY^SSYY_SY`SSYYaSY SSYYbSYcSSYYdSYeSSYYfSYgSSYYhSYiSSYYjSYkSSYYlSYmSSYYnSYoSSYYpSYqSSYYrSYsSSYYtSYuSSYYvSYwSSYYxSYwSSYYySYzSSYY{SY|SSYY}SY~SSYYSY=SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYuSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSY Y SY SSY Y SY SSY YSYSSY YSYSSY YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYY SY!SSYY"SY#SSYY$SY%SSYY&SY'SSYY(SY)SSYY*SY+SSYY,SY-SSYY.SY/SSYY0SY1SSYY2SY3SSYY4SY5SSYY6SY7SSY Y8SY9SSY!Y:SY;SSY"YSY?SSY$Y@SYASSY%YBSYCSSY&YDSYESSY'YFSYGSSY(YHSYISSY)YJSYKSSY*YLSYMSSY+YNSYOSSY,YPSYQSSY-YRSYSSSY.YTSYUSSY/YVSYWSSY0YXSYYSSY1YZSY[SSY2Y\SY]SSY3Y^SY_SSY4Y`SYaSSY5YbSYcSSY6YdSYSSY7YeSYfSSY8YgSYSSY9YhSYiSSY:YjSYkSSY;YlSYmSSY<YnSYoSSY=YpSYqSSY>YrSYsSSY?YtSYuSSY@YvSYwSSYAYxSYySSYBYzSY{SSYCY|SY}SSYDY~SYSSYEYSYSSYFYSYSSYGYSYSSYHYSYSSYIYSYSSYJYSYSSYKYSYSSYLYSYSSYMYSYSSYNYSYSSYOYSYSSYPYSYSSYQYSYSSYRYSYSSYSYSYSSYTYSYSSYUYSYSSYVYSYSSYWYSYSSYXYSYSSYYYSYSSYZYSYSSY[YSYSSY\YSYSSY]YSYSSY^YSYSSY_YSYSSY`YSYSSYaYSYSSYbYSYSSYcYSYSSYdYSYSSYeYSYSSYfYSYgSSYgYSYiSSYhYSYkSSYiYSYmSSYjYSYSSYkYSYSSYlYSYSSYmYSYSSYnYSYSSYoYSYSSYpYSYSSYqYSYSSYrYSYSSYsYSYSSYtYSYSSYuYSYSSYvYSYSSYwYSYSSYxYSYSSYyYSYSSYzYSYSSY{YSYSSY|YSYSSY}YSYSSY~YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYY SYSSYY SY SSYY SY SSYYSYSSYYSYSSYYSYkSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY!SYSSYY"SYSSYY#SY$SSYY%SY&SSYY'SY(SSYY)SY*SSYY+SY,SSYY-SY.SSYY/SY0SSYY1SY2SSYY3SY4SSYY5SY6SSYY7SY8SSYY9SY:SSYY;SYSSYY?SY@SSYYASYBSSYYCSYDSSYYESYFSSYYGSYHSSYYISYJSSYYKSYISSYYLSYKSSYYMSYMSSYYNSYOSSYYPSYQSSYYRSYSSSYYTSY%SSYYUSYVSSYYWSYXSSYYYSYZSSYY[SY\SSYY]SY^SSYY_SY`SSYYaSYbSSYYcSYdSSYYeSYfSSYYgSYSSYYhSYiSSYYjSYkSSYYlSYmSSYYnSYoSSYYpSYqSSYYrSYsSSYYtSYuSSYYvSYkSSYYwSYmSSYYxSYSSYYySYSSYYzSY{SSYY|SY}SSYY~SYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY SY SSYY SY SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYySSYYSYSSYYSYSSY YSYSSY!YSYSSY"YSYSSY#YSYSSY$Y SY!SSY%Y"SY#SSY&Y$SYSSY'Y%SY&SSY(Y'SYSSY)Y(SY)SSY*Y*SY+SSY+Y,SY-SSY,Y.SY/SSY-Y0SY1SSY.Y2SY3SSY/Y4SY5SSY0Y6SY7SSY1Y8SY9SSY2Y:SYSSY3Y;SYSSY5Y?SY@SSY6YASYBSSY7YCSYDSSY8YESYFSSY9YGSYHSSY:YISYJSSY;YKSYLSSY<YMSYNSSY=YOSYPSSY>YQSYRSSY?YSSYTSSY@YUSYVSSYAYWSYXSSYBYYSYZSSYCY[SY\SSYDY]SY^SSYEY_SY\SSYFYSY`SSYGYaSYbSSYHYcSYdSSYIYeSYfSSYJYgSYhSSYKYiSYjSSYLYkSYlSSYMYmSYnSSYNYoSYpSSYOYqSYiSSYPYrSYmSSYQYsSYSSYRYtSYuSSYSYvSYwSSYTYxSYySSYUYzSY{SSYVY|SY}SSYWY~SYSSYXYSYSSYYYSYSSYZYSYSSY[YSYSSY\YSYSSY]YSYSSY^YSYSSY_YSYSSY`YSYSSYaYSYSSYbYSYSSYcYSYSSYdYSYSSYeYSYSSYfYSYSSYgYSYSSYhYSYSSYiYSYSSYjYSYSSYkYSYSSYlYSYSSYmYSYSSYnYSYSSYoYSYSSYpYSY}SSYqYSYSSYrYSYSSYsYSYSSYtYSYSSYuYSYfSSYvYSYoSSYwYSYqSSYxYSYSSYyYSYSSYzYSYSSY{YSYSSY|YSYSSY}YSYSSY~YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY}SSYYSYSSYYSYSSYYSY?SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY SY SSYY SY SSYYSYSSYYSYSSYYSY{SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYY SYSSYY!SYSSYY"SYSSYY#SY$SSYY%SY&SSYY'SY(SSYY)SY*SSYY+SY,SSYY-SY.SSYY/SY0SSYY1SY2SSYY3SY4SSYY5SYfSSYY6SY7SSYY8SY9SSYY:SY;SSYYSY?SSYY@SYSSYYASYSSYYBSYCSSYYDSYESSYYFSYGSSYYHSYISSYYJSYKSSYYLSYMSSYYNSYOSSYYPSYQSSYYRSYiSSYYSSYkSSYYTSYmSSYYUSYSSYYVSYWSSYYXSYYSSYYZSY[SSYY\SYSSYY]SY^SSYY_SYSSYY`SYaSSYYbSYcSSYYdSYeSSYYfSYSSYYgSYhSSYYiSYjSSYYkSYlSSYYmSYnSSYYoSYpSSYYqSYrSSYYsSYtSSYYuSYvSSYYwSYxSSYYySYzSSYY{SY|SSYY}SY~SSYYSY~SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSY YSYSSY!YSYSSY"YSYSSY#YSYSSY$YSYSSY%YSYSSY&YSYSSY'YSYSSY(YSYSSY)YSYSSY*YSY SSY+Y SY SSY,Y SY SSY-YSYSSY.YSYSSY/YSYSSY0YSYSSY1YSYSSY2YSYSSY3YSYSSY4YSYSSY5YSYSSY6YSY SSY7Y!SY"SSY8Y#SY$SSY9Y%SY&SSY:Y'SY(SSY;Y)SY*SSY<Y+SY,SSY=Y-SY.SSY>Y/SY0SSY?Y1SY2SSY@Y3SY4SSYAY5SY6SSYBY7SY8SSYCY9SY:SSYDY;SYSSYFY?SY@SSYGYASYBSSYHYCSYDSSYIYESYFSSYJYGSYHSSYKYISYJSSYLYKSYLSSYMYMSYNSSYNYOSYPSSYOYQSYRSSYPYSSYTSSYQYUSYVSSYRYWSYXSSYSYYSYZSSYTY[SY\SSYUY]SY^SSYVY_SY`SSYWYaSYbSSYXYcSYdSSYYYeSYfSSYZYgSYhSSY[YiSYjSSY\YkSYlSSY]YmSYnSSY^YoSYpSSY_YqSYrSSY`YsSYtSSYaYuSYvSSYbYwSYxSSYcYySYzSSYdY{SY|SSYeY}SY~SSYfYSYSSYgYSYSSYhYSYSSYiYSYSSYjYSYSSYkYSYSSYlYSYSSYmYSYSSYnYSYSSYoYSYfSSYpYSYSSYqYSYSSYrYSYSS