/ { z                                                                                                                                                         ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~                                                                                                                                                                   ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~                                                                                                                                                                   ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~                                                                                                                                                                   ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~                                                                                                                                       !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~      !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~      !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~      !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~      !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~contents[[Ljava/lang/Object;()VCodeLineNumberTable getContents()[[Ljava/lang/Object; SourceFileVtosMsg_de.java  } ~[Ljava/lang/Object;java/lang/Object3001Cluster3002Datenbank-Link3003Funktion3004Index3005 Package Body3006Package3007Prozedur3008Refresh-Gruppe3009Sequence3010Snapshot3011 Snapshot-Log3012Synonym3013Tabelle3014Trigger3015Ansicht3016 Allgemein3017Name:5136Constraint-Name:3018Schema: 3019 Abfragetext:3020 Erweitert3021Optionen3022Ersetzen, falls vorhanden3023 Erzwingen3024Schreibgeschützt3025 Constraint3026Mit Check-Option3027Status:3028 Öffentlich3029Details Anmeldung3030Aktueller Benutzer3031Angemeldeter Benutzer3032Fester Benutzer3033 Benutzername:3034 Kennwort:3035 Service-Name:3036Test3037Der Datenbank-Link ist aktiv.3038#Der Datenbank-Link ist nicht aktiv.3039 Tablespace:3040Größe:3041Typ:3042Anzahl von Hash-Schlüsseln:3043Hash-Funktion:3044 Standardwert3045Ausdruck3046Cluster-Schlüsselspalten3047 Hash-Cluster3048 Index-Cluster3049Name3050Datentyp3051Größe3052 Skalierung3055 Aufsteigend3056 Absteigend3057Werte3058Minimum:3059Maximum:3060 Ausgangswert:3061 Letzte Zahl:30623063 Cycle-Werte3064 Folgewerte3065Cache3066No Cache3160 Überwachung306730683069 Intervall:3071lokale Datenbank3072Remote-Datenbank3073 Objekttyp:3074DB-Link:3075Objekt:3076Als Alias für:3077 Hoher Wert3078 Hohe Werte3079Tabelle:3080Index:3081 Partitionen3082Spalten3083Spalten partitionieren3084Tabellenspalten3085 Indexspalten3086Partitionen in Tabelle3087Partitionen in Index3088 Partition3089 Tablespace3092Blöcke:3093 Blattblöcke:3095OK3096 Abbrechen3144 Java-Quelle5000Resolver3099Austauschen...3100!Lokale Indizes unbrauchbar machen3101*Unbrauchbare lokale Indizes neu generieren3102 Teilen...31038Speicher, dessen Zuweisung aufgehoben wurde, abschneiden310431403141 314231433500 Index auf:3502 Eindeutig3505Index auf Tabelle:3506Index auf Cluster:35073508Cluster-Spalten3509 Reihenfolge3510Bitmap3511Nicht sortiert3512 Umgekehrt3513 Kein Logging3514#Kann nicht wiederhergestellt werden3515Schlüssel-Komprimierung3516Präfix-Länge:35993600Spalten definieren3601Abfrage definieren3602 Constraints3603Constraint auf der Tabelle36043605Referenzierte Spalten3606Constraint-Definition : 360736083609Typ3610 Deaktivieren?3856RELY (Nicht durchsetzen)?3909Keine Validierung?3611Referenziertes Schema3612Referenzierte Tabelle3613Kaskadierend Löschen3614CHECK-Bedingung5622Verzögerung möglich?5664Anfänglich verzögert?361536163617Anzahl Nachkommastellen3618 Nullwerte?361936201Tabelle als Bestandteil eines Clusters definieren3621Cluster:3622Tabellenspalte3623Cluster-Spalte36243625Constraints können für die erstellte Tabelle mit einer Abfrage nicht definiert werden. Entweder ist keine Abfrage im Register Allgemein angegeben oder die angegebene Abfrage ist falsch.3626Verschachtelte Tabellen36270Geben Sie die verschachtelten Tabellennamen ein:3628Geltungsbereich3629Schema3630363136323633Ref3634Geltungsbereich-Schema3635Geltungsbereich-Tabelle3636 Objekttabelle3637Verschachtelte Tabellen...3638Die für das Erstellen der Tabelle benutzte Abfrage wurde geändert. Die Änderungen können sich auf die Constraints auswirken, die Sie auf der Tabelle definiert haben. Sollen die schon definierten Constraints entfernt werden?3639"Die angegebene Abfrage ist falsch.36406Partitionierung ist für die Tabelle nicht verfügbar.3641Die Abfrage, mit der die Tabelle erstellt wurde, wurde geändert. Die Änderungen können sich auf die Partitionen auswirken, die Sie zu der Tabelle hinzugefügt haben. Sollen die schon hinzugefügten Partitionen entfernt werden?36426Cluster-Bildung ist für die Tabelle nicht verfügbar.3644Standard3645Index-organisiert (IOT)3646Mit Überlauf-Datensegment3647 Überlauf3648Datenspeicherung...3649(Schwellenwert in Prozent (PCTTHRESHOLD):3650Spalte aufnehmen (INCLUDING):3651Alle Partitionen3652Bestimmte Partition36531Phyikalische Attribute von Überlauf-Datensegment3654Überlaufsegment-Partitionen3655&Physikalische Attribute für Partition3656Cluster-Bildung ist für die Tabelle, die mit einer Abfrage erstellt wird, nicht verfügbar. Dies ist darauf zurückzuführen, dass keine Abfrage im Register Allgemein angegeben ist oder dass die angegebene Abfrage nicht korrekt ist.3657VIndex-organisierte Tabellen (IOT's) können nicht in einem Cluster gespeichert werden.3658Primärschlüsselspalten3659Partitionierung ist für die Tabelle, die mit einer Abfrage erstellt wird, nicht verfügbar. Dies ist darauf zurückzuführen, dass keine Abfrage im Register Allgemein angegeben ist oder dass die angegebene Abfrage nicht korrekt ist.3660Sie müssen einen Primärschlüssel für die index-organisierte Tabelle definieren, bevor Sie Partitionen definieren. Definieren Sie einen Primärschlüssel im Register Constraints.36623663+Speicherung von Overflow-Datensegment für 36640Speicherung von Überlaufsegment für Partition 3665Sie erstellen einen Cluster-Index. Das Partitionieren wird nur bei einem Tabellenindex unterstützt, dessen zugrundeliegende Tabelle nicht in einem Cluster abgelegt ist.3666Partitionstyp:3667Range3668Hash3669 Composite3670lWählen Sie die Partitionsspalten, auf denen Sie die Tabelle partitionieren möchten, und ordnen Sie sie an.3671 Hash-Bereich3672Composite-Bereich3673Range-Partitionen:3674Geben Sie die Partitionen und deren hohen Werte ein. Oracle Enterprise Manager entscheidet dann aufgrund der von Ihnen eingegebenen Informationen, wie die Daten partitioniert werden sollen.3675Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Autom. generieren', um das Dialogfeld 'Autom. generierte Partitionen' anzuzeigen, in dem Sie Informationen über den Zeit- oder Datenbereich für die Partitionen und die Anzahl von Partitionen einzugeben, die für Ihre Tabelle erstellt werden sollen.3676Autom. Generieren3677MAXVALUE festlegen3682MAXVALUE aufheben3678 Anpassen...3679_PART136807In den Range-Partitionen sind keine Zeilen ausgewählt.3698JSie können die höchste Partition in einem globalen Index nicht löschen.3699=Sie können die Partition eines lokalen Index nicht löschen.3710Wenn Sie von einem LOKAL partitionierten Index zu einem GLOBAL partitionierten Index wechseln, können Sie NICHT wieder zurückwechseln. Möchten Sie dennoch fortfahren?3683Konsolidieren Sie den Inhalt dieser und einer angrenzenden Partition in einer neuen Partition. Die beiden Original-Partitionen werden gelöscht. Die neue Partition erhält einen von Oracle generierten Namen. Sie können einen neuen Namen angeben und Speicherungsoptionen anpassen. Die Partition erhält einen von Oracle generierten Namen. Sie können jedoch einen anderen Namen angeben, indem Sie das Feld Neuer Partitionsname unten auswählen und einen neuen Namen eingeben3684 Partition:3685,Wählen Sie die zu konsolidierende Partition368636870Wählen Sie die Optionen für die neue Partition36883849Spaltenattribute : {0}3850Definierte Spalten :38512Standard-Speicherungsparameter außer Kraft setzen3852&Anfängliche Anzahl von Zeilen angeben3853Wachstumsrate angeben3854Constraints auf Spalte : {0}38552Mehrere Constraints können nicht geändert werden3858Constraint-Speicherung3859DVollständiges Redo für CONSTRAINT-Datenseiten generieren (LOGGING)3860-Speicherung von Constraint-Datensegment für 38613857BConstraint muss aktiviert sein, damit es durchgesetzt werden kann.3900Quelle39013903 Ungültig3904 Kompilieren3905Fehler anzeigen3906Fehler verbergen3907Fehler3908 Verbergen4000 Trigger auf4001 Auf Schema:4002 Auf Tabelle:4003 Auf Cluster:4004Ersetzen wenn vorhanden4005 Aktivieren4006 Trigger-Body:4007Timing4008Trigger-auslösende Anweisung4009Trigger auslösen:4010Before4011After4012Insert4013Delete4014Aktualisieren von Spalten4015Trigger für jede Zeile4016 Referencing4017Old as:4018New as:4019 Bedingung:4020 Spaltenname4021Trigger auslösen?4022 Instead Of4023Ereignis4024 Ereignistyp4025402640274028Übergeordnet als:40294030 Datenbank4031Trigger auf Tabelle4032View:4033 Aktualisieren4034Methoden4100 Speicherung41014102Cluster-Parameter verwenden4103Extents4104Ausgangsgröße:4105Nächste Größe:4106Vergrößern um:4107Mindestanzahl:4108Höchstanzahl:4109Wert4110 Unbegrenzt4111Speicherplatznutzung4112@Prozentsatz des freien Platzes, der für Updates reserviert ist:4113OSchwellenwert für den belegten Platz für das Einfügen von Zeilen in Prozent:4114Anzahl von Transaktionen411541164145 Freelists4117 Freelists:4118Gruppen:4119Byte4120KB4121MB4122Parallel4123Grad:4124 Instances:4125QObjekt partitioniert. Speicherungsparameter werden auf Partitionsebene angegeben.4126Explizit4127Autom. Berechnung4146KEEP4147DEFAULT4148RECYCLE4149 Buffer Pool41504128Größeneigenschaften4129Anfängliche # Zeilen:4130Wachstumsrate:4131 Zeilen pro4132Aktualisieren-Aktivität4133Hoch4134'Aktualisierungen erhöhen Zeilengröße4135Niedrig oder Kein4136Einfügen-Aktivität4137Einschl. Löschvorgängen4138Tag4139Woche4140Monat4141Jahr2005;Sie müssen eine positive Ganzzahl in dieses Feld eingeben.2008Nur die folgenden Datentypen werden zur automatischen Berechnung von Speicherungsparameten unterstützt - NUMBER, DATE, ROWID, MLSLABEL, CHAR, VARCHAR2 und RAW.2009aDie automatische Berechnung wird bei Tabellen, die in Clustern abgelegt sind, nicht unterstützt.4142!Größeneigenschaften der Tabelle4143Einfügenaktivität bei Tabelle4144In aufsteigender Reihenfolge2010#Zahl ist zu groß für dieses Feld.4200Objektberechtigungen erteilen4201 Erteilen:4202 Auf {0}: {1}4203An:4204Mit Grant-Option42058Sie müssen eine oder mehrere Berechtigungen auswählen.4206?Sie müssen einen oder mehrere Benutzer bzw. Rollen auswählen.4207ESie können einer Rolle keine Berechtigung MIT GRANT-OPTION erteilen.4208>Sie können einer Rolle die Berechtigung INDEX nicht erteilen.4209CSie können einer Rolle die Berechtigung REFERENCES nicht erteilen.4210:Berechtigung {0} für {1} konnte nicht erteilt werden: {2}4300Erstellen am: {0}4400Benutzerkommentar: 4401 Payload-Typ4402Raw4403Objekt4404Typ: 44054406Abonnenten zulassen4407Meldungsgruppierung zulassen4408Liste sortieren4409 Zeit in Queue4410 Priorität441144124415No Force4416Force4418 Queue-Typ4419Normal4420 Exception4421In Queue stellen4422 Aktiviert4423 Deaktiviert4424Aus Queue entfernen4425Wiederholungsversuche4426Max. Wiederholungsversuche:4427Verzögerung: 4428Meldungserhalt4429 Erhaltdauer: 4431EXCEPTION_QUEUE4432Sek.4433Min.4434Stunden4435Tage4436Ausführungsplan44374438 Startzeit:4439Nächste Zeit:4440Dauer:4441 Latenzzeit:4444Ausführungsplan für4445Lokale Datenbank4446Dialogfeld Queue Start für 4447Dialogfeld Queue Stopp für 4448No Wait4449 Abonnenten4450 Statistiken4451*Statistiken über Meldungen in der Queue: 4452Anzahl in Status WAITING:4453Anzahl in Status READY:4454Anzahl in Status EXPIRED:4455Gesamte Wartezeit in Sekunden:4456(Durchschnittliche Wartezeit in Sekunden:4457Start-Optionen:4458Stopp-Optionen:4459 Konfiguration4460Initialisierungsparameter4461 Details...4462\Als Nächstes werden die Weiterreichungsfehler für alle Queues in der Datenbank aufgeführt4463 Queue-Name4464Ziel4465Letzte Fehlerzeit4466 Parametername4467Ausführungspläne4468iAls Nächstes werden die Weiterreichungs-Ausführungspläne für alle Queues in der Datenbank aufgeführt4469 Bearbeiten...4470Statistiken...4471LFür Queues in dieser Datenbank wurden keine Ausführungspläne eingerichtet4472 Topologie44734474,Topologie wird aktualisiert. Bitte warten...4475AInformationen zu Datenbank-Link werden abgerufen. Bitte warten...44767Datenbank-Link-Status von Topologie-Karte aktualisieren4477Fehler: 4478Meldungen anzeigen für4479Signatur-Anforderung4480 Signatur: 4481"Signatur von Absender erforderlich44821Signatur von Absender und Empfänger erforderlich4483Keine Signatur erforderlich4484Legende4485Datenbank-Rechner4486Dtenbank-Rechner mit Fehlern44874488Datenbank-Link-Rechner4489"Datenbank-Link-Rechner mit Fehlern44904491Datenbank-Link mit Fehlern4500Adresse4501DB-Link4502Queue-Tabelle entfernen 45037Wählen Sie, wie die Queue-Tabelle entfernt werden soll450445054506 8i-Optionen4507$Kompatibilität mit Queue-Funktionen4508Oracle 8i (Empfohlen)4509 Oracle 8.04510$Unterstützung von Cluster-Datenbank4511Hinweis zu Primär-Instance:4512Sekundär-Instance-Hinweis: 4513Queue-Persistenz4514.Persistente Queue (Permanent, Tabellen-basiert45155Nicht-persistente Queue (Temporär, Speicher-basiert)4516Regel4517Transformation4518Status4519Verfügbare Links: 4520Geplante Links: 4550Propagierungsstatistiken4551Ziel: 45529Queue-Inhalt wird momentan an dieses Ziel weitergereicht.4553 Prozessname: 4554 Session-ID:4555Cluster-Datenbank-Instance: 45566Queue-Inhalt wird nicht an dieses Ziel weitergereicht.4557%Weiterreichung zuletzt gestartet um: 4558Weiterreichung beginnt um: 4559.Keine Statistiken für dieses Ziel verfügbar.4560Gesamt4561-Gesamtanzahl von weitergereichten Meldungen: 4562)Gesamtanzahl von weitergereichten Byte: 4563)Gesamte Weiterreichungszeit in Sekunden: 4564Maximum45656Anzahl von Meldungen in einem Weiterreichungsfenster: 45661Anzahl von Byte in einem Weiterreichungsfenster: 4567 Mittelwert4568Standard-Methodeneinschränkungen außer Kraft setzen (Pragma)4625Writes No Database State (WNDS)4626Writes No Package State (WNPS)4627Reads No Database State (RNDS)4628Reads No Package State (RNPS)4629Body4630Pragma4631 Zeilen-# = 4632 Spalten-# = 4633 Fehlertext = 4634Attribut erstellen4636Methode erstellen46374638 Attributname ist nicht angegeben4639-Länge von Attribut-Typ muss angegeben werden4640 Methodenname ist nicht angegeben4641,Rückgabetyp von Methode ist nicht angegeben4642.Die Länge des Datentyps muss angegeben werden4643KNur eine Zuordnungs- oder eine Sortier-Funktion ist pro Objekttyp zulässig4700LOB-Speicherung4701Identisch für alle4716Nicht angegeben4702 Spezifisch4703 Datensegment47044705#Lob-Speicherung in Zeile aktivieren4706CAnzahl von Blöcken, auf die gleichzeitig zugegriffen wird (CHUNK):47076Für neue Version belegter Speicherplatz (PCTVERSION):4708 Lob-Cache:4709Ein4710Aus4711=Vollständiges Redo für LOB-Datenseiten (LOGGING) generieren4714&Speicherung von LOB-Datensegment für 4715Indexspeicherung für 4800 Die Tabelle 4801 enthält mehr als 4802 Zeilen. Möchten Sie: 4803Dialogfeld Daten-Browser4804Tabellen-Editor:4807SQL-Historie freigeben...4844NEW4812AND4813OR4814NOT4815DELETE4854&Neu4855&And4856&Or4857N&ot4858 &Löschen4859Vorheriger Befehl4860Nächster Befehl4861SQL-Historie...4862 Ausführen4863SQL-Scratchpad4864Ergebnisse speichern...4824Auswählen aus4865Ausführungszeit (s):4866Zurückgegebene Zeilen:4867SQL-Liste speichern...4868SQL-Liste laden...4869SQL-Liste speichern4870SQL-Liste laden4871Fehler beim Laden von Datei...487248734874Null?4875Beachten Sie, dass SQL Plus-Befehle nicht unterstützt werden. Sie müssen SQL Plus Worksheet zur Ausführung von SQL Plus-Befehlen oder -Skripts verwenden.4876Beachten Sie, dass die Ausführung von mehreren SQL-Anweisungen in dem SQL-Scratchpad nicht unterstützt wird. In dem Fenster können mehrere SQL-Befehle vorhanden sein, Sie können jedoch immer nur einen SQL-Befehl gleichzeitig ausführen.4878Explain-Plan...4879 SQL-Historie4880SQL-Ergebnisse4881SQL:4882 Geben Sie eine SQL-Anweisung an.48834884Sql4885Zeit (s)4886 Anzahl Zeilen4887Als Liste speichern...4825Wo48266Zeigt alle Zeilen für alle Spalten in der Tabelle an.4827Abfrage einschränken4828SQL-Historie freigeben4829SQL-Liste freigeben:4832Zeile hinzufügen48332011cInhalt einer Tabelle mit Spalten vom Typ LOB, RAW, LONG RAW und OBJECT kann nicht angezeigt werden.48173Leere SQL-Folge - SQL kann nicht ausgeführt werden4888Neue Verbindung4889Auto Commit-Modus4890yAuto Commit ist aktuell ausgeschaltet. Soll ein Speichervorgang ausgeführt werden, bevor diese Session geschlossen wird?4891Commit ist eingeschaltet4892Commit ist ausgeschaltet4835Grafisch4836 Freie SQL4837Tabelle aktualisieren4838Modus4839Grafischer Auswahlmodus4840SQL-Modus freigeben4841Tabellenmodus aktualisieren4843>Möchten Sie die Änderungen ausführen, bevor Sie fortfahren?48454Daten können nicht aus der Tabelle abgerufen werden4846/Die SQL-Anweisung wurde erfolgreich ausgeführt2012CDie eingegebenen Spalten werden gelöscht. Möchten Sie fortfahren?2013@Die eingegebene Abfrage wird gelöscht. Möchten Sie fortfahren?2014Das Synonym bezieht sich auf ein Objekt in einer Remote-Datenbank. Der Inhalt kann nur für Objekte auf der lokalen Datenbank angezeigt werden.2015xDas Synonym bezieht sich nicht auf eine Tabelle oder View. Der Inhalt kann nur für Tabellen und Views angezeigt werden.4847Modus View anzeigen4848Content Viewer : 4849Die View4850 enthält 4851LSie haben keine ausreichenden Berechtigungen für den Zugriff auf die Daten.4853Tabellendaten speichern51005101Spalten auswählen5102Anzeigename angeben5103Bedingungen angeben5104Zusammenfassung5120'Geben Sie einen Namen für die View an.51210Welchen Namen möchten Sie der neuen View geben?51222Von welchem Schema soll die View Bestandteil sein?5123Keine Auswahl getroffen. Wählen Sie ein oder mehrere Objekte.5446Dies ist eine Zusammenfassung des angeforderten Analysieren-Vorgangs. Überprüfen Sie diese Informationen, und klicken Sie auf Fertig, um den Vorgang abzuschließen..5448SQL-Skript analysieren:5449Analyse-Assistent...54502Keines der ausgewählten Ziele ist eine Datenbank.5451;Neueste Analysemethode von 8i benutzen (dbms_stats package)5452{0} wird auf {1} ausgeführt5453 Abgeschlossen5455 mit Package dbms_stats5456/Möchten Sie diesen Vorgang wirklich abbrechen?5457 Analyse erfolgreich ausgeführt.5458UDie Auflistung von verketteten Zeilen wird nur bei Tabellen und Clustern unterstützt5500 Dimension5501Dimensions-Assistent55033Diese Dimension ist eine ungültige OLAP-Dimension.5600Zuletzt analysiert:5601Anzahl von Zeilen:5602Mustergröße:5604Leere Blöcke:5605Durchschnittlicher Platz:5606Durchschnittliche Zeilenlänge:5607Zähler Fortgesetzte Zeilen:5608-Durchschn. Platz Freispeicher-Listen-Blöcke:5609&Anz. von Freispeicher-Listen-Blöcken:5610 Baumhöhe:5611Eindeutige Schlüssel:5612Cluster-Faktor:56135614*Durchschnittliche Blattblöcke/Schlüssel:5615*Durchschnittliche Datenblöcke/Schlüssel:56165617)Standard-Logging-Wert außer Kraft setzen5618Logging5619eLOGGING - Redo-Logs werden generiert, Updates sind langsamer, können jedoch wiederhergestellt werden5620sNOLOGGING - Kein Redo-Logs werden generiert. Updates sind schneller, können jedoch nicht wiederhergestellt werden.5621WDaten, auf die häufig zugegriffen wird, an den Anfang des Buffer Cache setzen. (CACHE)5663=MONITORING - Erfasst Änderungsstatistiken für eine Tabelle.5669KNOMONITORING - Keine Erfassung von Änderungsstatistiken auf einer Tabelle.5502Summary Advisor-Assistent5550Ergebnissammlung besteht aus SQL-Anweisungen und zugehörigen Metriken. Wählen Sie einen der folgenden Filter, um den Geltungsbereich der Ergebnissammlung zu begrenzen. Die Namen in der Liste müssen für jeden der unten aufgeführten Filter durch Komma getrennt werden.5557RStellen Sie sicher, dass die Namen der Trace-Collection durch Komma getrennt sind.5551Nach Anwendungen filtern:5552Auswählen ...55538Nach Summe der Kardinalitäten von Basistabellen filtern5554&Nach letztem Ausführungsdatum filtern5555%Nach Anzahl von Ausführungen filtern5556;Nach Benutzern filtern, die die SQL-Anweisungen ausführen:5529GNach Schemata filtern, die von den SQL-Anweisungen referenziert werden:5558=Nach Prioritätswert filtern, der vom Benutzer angegeben wird5559GNach Tabellen filtern, die von den SQL-Anweisungen referenziert werden:5561Nach Antwortzeit filtern5563Nach Collection-Namen filtern5565 Sie haben entschieden, dass Ihre Ergebnissammlung nach Anwendungsname gefiltert werden soll, haben jedoch keinen Namen in das Feld mit der Anwendungsliste eingegeben. Sie müssen mindestens einen Anwendungsnamen in dieses Feld eingeben, bevor Sie fortfahren können. 5566Sie haben entschieden, dass Ihre Ergebnissammlung nach Kardinalität gefiltert werden soll, haben jedoch die Mindestkardinalität nicht eingegeben. Sie müssen die Mindestkardinalität eingeben, bevor Sie fortfahren können. 5592Sie haben entschieden, dass Ihre Ergebnissammlung nach Kardinalität gefiltert werden soll, haben jedoch die Höchstkardinalität nicht eingegeben. Sie müssen die Höchstkardinalität eingeben, bevor Sie fortfahren können. 5567NDie Höchstkardinalität darf nicht kleiner als die Mindestkardinalität sein.5568dDas maximale letzte Benutzungsdatum darf nicht kleiner als das minimale letzte Benutzungsdatum sein.5569Sie haben entschieden, dass Ihre Ergebnissammlung nach Häufigkeit gefiltert werden soll, haben jedoch die minimale Häufigkeit nicht eingegeben. Sie müssen die minimale Häufigkeit eingeben, bevor Sie fortfahren können. 5593Sie haben entschieden, dass Ihre Ergebnissammlung nach Häufigkeit gefiltert werden soll, haben jedoch die maximale Häufigkeit nicht eingegeben. Sie müssen die maximale Häufigkeit eingeben, bevor Sie fortfahren können. 5570NDie maximale Häufigkeit darf nicht kleiner als die minimale Häufigkeit sein.5571Sie haben entschieden, dass Ihre Ergebnissammlung nach Eigentümer gefiltert werden soll, haben jedoch keinen Namen in das Feld mit der Benutzerliste eingegeben. Sie müssen mindestens einen Benutzernamen in dieses Feld eingeben, bevor Sie fortfahren können. 5599Sie haben entschieden, dass Sie die Ergebnissammlung nach Schema filtern möchten, haben jedoch keinen Namen in das Feld mit der Schemaliste eingegeben. Sie müssen mindestens einen Schemanamen in dieses Feld eingeben, bevor Sie fortfahren können.5572Sie haben entschieden, dass Ihre Ergebnissammlung nach Priorität gefiltert werden soll, haben jedoch die minimale Priorität nicht eingegeben. Sie müssen die minimale Priorität eingeben, bevor Sie fortfahren können. 5594Sie haben entschieden, dass Ihre Ergebnissammlung nach Priorität gefiltert werden soll, haben jedoch die maximale Priorität nicht eingegeben. Sie müssen die maximale Priorität eingeben, bevor Sie fortfahren können. 5573LDie maximale Priorität darf nicht kleiner als die minimale Priorität sein.5574Sie haben entschieden, dass Ihre Ergebnissammlung nach Basistabelle gefiltert werden soll, haben jedoch keinen Namen in das Feld mit der Tabellenliste eingegeben. Sie müssen mindestens einen Tabellennamen in dieses Feld eingeben, bevor Sie fortfahren können. 5575Sie haben entschieden, dass Ihre Ergebnissammlung nach Antwortzeit gefiltert werden soll, haben jedoch die minimale Antwortzeit nicht eingegeben. Sie müssen die minimale Antwortzeit eingeben, bevor Sie fortfahren können. 5595Sie haben entschieden, dass Ihre Ergebnissammlung nach Antwortzeit gefiltert werden soll, haben jedoch die maximale Antwortzeit nicht eingegeben. Sie müssen die maximale Antwortzeit eingeben, bevor Sie fortfahren können. 5576NDie maximale Antwortzeit darf nicht kleiner als die minimale Antwortzeit sein.5577oGeben Sie die minimale Collection-ID an, oder heben Sie die Auswahl des Filters für den Collection-ID-Typ auf.5578MDie gerade angegebene maximale Collection-ID ist kleiner als der Mindestwert.5579Sie haben entschieden, dass Ihre Ergebnissammlung nach Trace-Name gefiltert werden soll, haben jedoch keinen Namen in das Feld mit der Liste mit Collection-Namen eingegeben. Sie müssen mindestens einen Collection-Namen in dieses Feld eingeben, bevor Sie fortfahren können. 5580Anwendungsliste auswählen5581UWählen Sie die Ergebnissammlungsanwendungen aus der folgenden Liste mit Anwendungen:5582Eigentümerliste auswählen5583VWählen Sie die Ergebnissammlungseigentümer aus der folgenden Liste mit Eigentümern:5530Schemaliste auswählen5531PWählen Sie die Ergebnissammlungs-Schemata aus der folgenden Liste mit Schemata:5584Basistabellenliste auswählen5585UWählen Sie die Ergebnissammlungs-Basistabellen aus der folgenden Liste mit Tabellen:5586Trace-Namensliste auswählen5587VWählen Sie die Ergebnissammlungs-Trace-Namen aus der folgenden Liste mit Trace-Namen:55889In dieser Datenbank kann keine Anwendung gefunden werden.5589KIn dieser Datenbank kann kein Oracle Trace Collection-Name gefunden werden.5590SQL5591Trace5546554755485549GB5545Zusammenfassende Empfehlungen5543Neue Zusammenfassung5544Bestehende Zusammenfassung5542 Zielpunkt55413Gesamter Speicherplatz für alle Zusammenfassungen:5540Unterabfrage anzeigen5536Erstellen/Beibehalten5537ODie unten dargestellten Empfehlungen basieren auf dem von Ihnen ausgewählten gewünschten Performance-Zuwachs. Für jede zu erstellende Zusammenfassung können Sie die Attribute für Name, Schema, Tablespace und Aktualisierenmethode in der folgenden Tabelle ändern. Sie können keine Zusammenfassung bearbeiten, die beibehalten wird.5535Die unten aufgeführten Empfehlungen basieren auf dem von Ihnen ausgewählten gewünschten Performance-Zuwachs. Für jede Zusammenfassung können Sie das Attribut für Name, Schema, Tablespace und Aktualisieren-Methode in der folgenden Tabelle ändern. 55385539Als nächstes sehen Sie die Empfehlungen, mit denen einige der bestehenden Zusammenfassungen gelöscht werden. Sie werden empfohlen, weil diese bestehenden Zusammenfassungen zu der Performance über den Zielpunkt hinaus beitragen oder weil sie weniger häufig benutzt werden. Wenn Sie einige dieser Empfehlungen behalten möchten, heben Sie deren Auswahl in der Liste auf. Dadurch berechnet der Summary Advisor die Empfehlungen neu.5534Sie haben sich dafür entschieden, bestimmte bestehende Zusammenfassungen nicht zu löschen. Deshalb berechnet der Summary Advisor die Empfehlungen neu. Soll dies jetzt geschehen? 5533cWenn Sie die Speicherplatznutzung auf {0} festlegen, erhalten Sie einen Performance-Zuwachs von {1}5532Performance-Zuwachs (%)5597?Sie müssen ein oder mehrere Elemente aus der Liste auswählen.5598?Sie müssen eine oder mehrere Tabellen aus dem Baum auswählen.55103Die Materialized View wurde erfolgreich kompiliert.5623Mit der Partitionierung können Daten physikalisch in Ihrer Tabelle gruppiert werden. Bei der Range-Partitionierung werden Daten entsprechend einem Wertebereich in einer bestimmten Spalte aufgeteilt. Sie wird besonders benutzt, wenn die Tabelle mindestens 2 GB Daten umfasst.5624Partitions-Optionen5625CMöchten Sie die Range-Partitionierung für diese Tabelle benutzen?56263Nein, diese Tabelle soll nicht partitioniert werden5627DJa, Range-Partitionierung mit einer Spalte in der Tabelle verwenden.5628Spalte:56295630Partitionsdaten56311Welches ist das früheste Datum in dieser Spalte?5632Datum:56330Wie viel Zeit benötigen Sie in jeder Partition?5634Bereich:5635YEAR5636MONTH5637DAY5638WEEK5639%Wie viele Partitionen benötigen Sie?5640 Partitionen:5641Anzahl:5642HWerden Sie in Zukunft weitere Partitionen zu dieser Tabelle hinzufügen?5643:Ja, es werden in Zukunft weitere Partitionen hinzugefügt.5644CNein, es werden in Zukunft keine weiteren Partitionen hinzugefügt.5645Details Partitionen5646Definition Partitions-Index5647Details Partitions-Index5665"Bereichsfeld darf nicht leer sein.5666/Feld mit niedrigster Zahl darf nicht leer sein.5667/Feld mit Partitionsnummer darf nicht leer sein.5668Wenn Sie die automatische Generierung verwenden, werden alle erstellten Partitionen entfernt. Möchten Sie stattdessen die automatisch generierten Partitionen verwenden?5648Möchten Sie wirklich nur eine Spalte in der Tabelle? Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Hinzufügen' im Register Spaltendefinition, um weitere Spalten hinzuzufügen.5649Basierend auf den angegebenen Partitionsdaten werden die folgenden Partitionen erstellt. Sie können die Datenbereiche bearbeiten oder zu dem vorherigen Register zurückgehen, um die Anzahl von Partitionen zu ändern.5650jSie können die Partitionen optimieren, indem Sie die Tablespaces auswählen, in denen sie enthalten sind.5651rUm schneller auf die Partitionsdaten zugreifen zu können, wird ein lokaler Partitions-Index mit Präfix erstellt.5652Die Spalte {0} ist die erste Spalte in dem Index. Sie können weitere Spalten in dem Index aufnehmen, um die Suchmöglichkeiten für diese Spalten zu verbessern.5653 IDX_{0}_{1}5654RSie können die Index-Partitionen benennen und in separaten Tablespaces speichern.5655SQL generiert:5656/Welches ist die kleinste Zahl in dieser Spalte?56577Welchen Zahlenbereich wünschen Sie in jeder Partition?5658Spaltenausdruck löschen5659Spaltenausdruck hinzufügen5660Status Funktionsbasierter Index56615662Index aktivieren5700Details Constraint-Spalte5701Details Lob-Speicherung5702 Objektschema5703Referenziertes Schema5704Referenzierte Tabelle5705Kaskadierend löschen5706Datenspeicherung für Lob5707Ja5708Nein5709Objektdefinition5711 Datenspeicherung für Constraint5800Sie erstellen einen Bitmap-Inex auf einer nicht-partitionierten Tabelle. Die Partitionierung wird nur bei einem Bitmap-Index unterstützt, dessen zugrundeliegende Tabelle partitioniert ist.5801XTabellen mit Spalten vom Datentyp LONG oder LONG RAW können nicht partitioniert werden.5802AIn Cluster abgelegte Tabellen können nicht partitioniert werden.5803Die Tabelle, die Sie erstellen, enthält doppelte Spaltennamen. Benennen Sie diese Spalten um, bevor Sie Partitionen erstellen.5805Änderungen an Parametern für den Speicherplatz von Datenblöcken, Transaktionseingabe-Parametern oder Speicherungsparametern sind bei Cluster-Tabellen nicht zulässig. Oracle verwendet die Parameter des Clusters für alle Cluster-Tabellen.5819KNur range-partitionierte Tabellen werden in aktueller Version unterstützt.5818jWählen Sie die Partitionsspalten, auf denen der Index partitioniert werden soll, und ordnen Sie diese an.5812 Bereinigen5813SQL-Log bereinigen5814QGeben Sie die Datensätze an, die Sie in der SQL-Log-Tabelle bereinigen möchten.58155816#Löschen Sie alle Zeilen in dem Log5817%Löschen Sie die ausgewählten Zeilen58245821Inhalt von SQL-Log5820Bericht für SQL-Log generieren5822 Tabellenmodus5823 OEM-Benutzer:3766Autom. generierte Partitionen5710Details Constraint-Speicherung58045900cDas ausgewählte Objekt wurde erfolgreich kompiliert. Prüfen Sie mit einzelnem Objekt auf Fehler.5901fDie ausgewählten Objekte wurden erfolgreich kompiliert. Prüfen Sie mit einzelnem Objekt auf Fehler.5902RDies kann recht zeitaufwändig sein. Möchten Sie diesen Vorgang jetzt ausführen?5905Nicht Parallel5906VDaten, auf die selten zugegriffen wird, an das Ende des Buffer Cache setzen (NOCACHE).5907Parallel-Option5908Logging-Option5909Caching-Option5910Überwachungs-Option5950 Erstellen595159525953Aus Typ5954In Typ5955Transformationsausdruck5956Transformationen5957WNachfolgend werden die Transformationen für alle Schemata in der Datenbank aufgeführt5958Transformation erstellen5959Transformation bearbeiten5960Transformations-Funktion5961Bestehende Funktion verwenden5962 Funktion:5963Transformieren aus5964Transformieren in5965SWählen Sie die Transformations-Funktion, oder stellen Sie den SQL-Ausdruck bereit.5966@Prüfen Sie, ob alle erforderlichen Eingaben vorgenommen wurden.5967?Möchten Sie die ausgewählte Transformation wirklich löschen?5968Benutzerdefinierte Funktion5969 SQL-Ausdruck5970Ändern5971 Attribut-Nr.5972 Argumente (durch Komma getrennt)59733Standardmäßige Transformationszuordnung verwenden5974-Angegebene Transformationszuordnung verwenden5975,Transformation für ganzen Objekttyp ändern5976.Transformation für einzelnes Attribut ändern5977Attribut5978$Keine Zuordnung für dieses Attribut5979Transformation ändern6001.Alle Constraints wurden erfolgreich aktiviert.60020Alle Constraints wurden erfolgreich deaktiviert.6003SBei der Deaktivierung von Constraints wurden die folgenden Fehler gefunden. Fehler:6004QBei der Aktivierung von Constraints wurden die folgenden Fehler gefunden. Fehler:60053Der Summary Advisor-Assistent stellt Empfehlungen bereit, mit denen Sie Daten in Ihrem Warehouse zusammenfassen können. Die Zusammenfassungen werden als Materialized View implementiert, die das Neuschreiben von Abfragen verwenden, sodass zusammengefasste Daten für alle Anwendungen zur Verfügung stehen. 6006!Diese Seite nicht wieder anzeigen6007Verfügbare Dimensionen: 6008Ausgewählte Dimensionen: 6009TWählen Sie die Dimensionen aus, für die Materialized Views erstellt werden sollen.6010GDie Dimensionen des ausgewählten Kubus konnten nicht abgerufen werden.6011,Empfehlungen konnten nicht abgerufen werden.60120Skript konnte nicht in Datei gespeichert werden.6013In Datei speichern...6014Skript speichern6015 Java-Klasse6016Lese-Berechtigung erteilen60308Dateien nicht auflösen (später zur Laufzeit auflösen)60176Dateien nach dem Laden auflösen (Laden und Auflösen)60187Laden von Dateien erzwingen (geladene Objekte ersetzen)6019!EXECUTE-Berechtigung erteilen an:60392Java-Objekte mit Definer-Berechtigungen ausführen6020WDateien beim Laden auflösen (wird nur für das Ersetzen von geladenen Klassen benutzt)6021'Synonym für geladene Klassen erstellen6022Erstelltes Synonym löschen6023Andere Optionen60246025Zu ladende Dateien6026>Dateien, mit denen zu löschende Java-Objekte angegeben werden6027BMöchten Sie {0} Lese-Berechtigung für folgende Dateien erteilen?6028Java-Objekte laden6029Java-Objekte löschen6031Optionen auflösen60326033+Nicht erstellen, wenn Fehler vorhanden sind6034Nach Update kompilieren6035Um die Felder und Methoden des Klassenobjekts anzuzeigen, exportieren Sie die Klasse und führen Javap aus, um die Klassendatei zu deassemblieren.6036Klasse exportieren...6037Java-Klassendatei exportieren6038gGeben Sie das Verzeichnis auf Ihrem lokalen Rechner an, in das die Klassendatei exportiert werden soll.6050 XML-Schema60516Objekttypen basierend auf diesem XML-Schema generieren60525Java-Beans basierend auf diesem XML-Schema generieren60536054>XML-Schema ist nur für den Benutzer sichtbar, der es erstellt6055#XML-Schema ist öffentlich sichtbar6056 Schematext6057"Aus einer Datei im URL-Speicherort6058URL6059Text von XML-Schema angeben6060XML-Typ60616062Element6063Objektbezeichner angeben6064Objekte6065Optionen für XML-Typ6066 Attribute6067SSYY?SY@SSYYASYBSSYYCSYDSSY YESYFSSY!YGSYHSSY"YISYJSSY#YKSYLSSY$YMSYNSSY%YOSYPSSY&YQSYRSSY'YSSYTSSY(YUSYVSSY)YWSYXSSY*YYSYZSSY+Y[SY\SSY,Y]SY^SSY-Y_SY`SSY.YaSYbSSY/YcSYdSSY0YeSYfSSY1YgSYhSSY2YiSYjSSY3YkSYlSSY4YmSYnSSY5YoSYpSSY6YqSYrSSY7YsSYtSSY8YuSYvSSY9YwSYxSSY:YySYzSSY;Y{SY|SSY<Y}SY0SSY=Y~SYSSY>YSYSSY?YSYSSY@YSYSSYAYSYSSYBYSYlSSYCYSYtSSYDYSYSSYEYSYSSYFYSYSSYGYSYSSYHYSYSSYIYSYSSYJYSYSSYKYSYSSYLYSYSSYMYSYSSYNYSYSSYOYSYSSYPYSYSSYQYSYSSYRYSYSSYSYSYSSYTYSYSSYUYSYSSYVYSYSSYWYSYSSYXYSYSSYYYSYSSYZYSYSSY[YSYSSY\YSYSSY]YSYSSY^YSYSSY_YSYSSY`YSYSSYaYSYSSYbYSYSSYcYSYSSYdYSYSSYeYSYSSYfYSYSSYgYSYSSYhYSYSSYiYSYSSYjYSYSSYkYSYSSYlYSYSSYmYSYSSYnYSYSSYoYSYSSYpYSYSSYqYSYSSYrYSYSSYsYSYSSYtYSYSSYuYSYSSYvYSYSSYwYSYSSYxYSYSSYyYSYSSYzYSYSSY{YSYSSY|YSYSSY}YSYSSY~YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYY SY SSYY SY SSYY SYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY!SY"SSYY#SY$SSYY%SYSSYY&SYSSYY'SY(SSYY)SY*SSYY+SY,SSYY-SY.SSYY/SYSSYY0SY1SSYY2SY3SSYY4SY5SSYY6SY7SSYY8SY9SSYY:SY;SSYYSY?SSYY@SYASSYYBSYCSSYYDSYESSYYFSYGSSYYHSYISSYYJSYKSSYYLSYSSYYMSYNSSYYOSYPSSYYQSYRSSYYSSYhSSYYTSYUSSYYVSYWSSYYXSYYSSYYZSY[SSYY\SY]SSYY^SY_SSYY`SYaSSYYbSYcSSYYdSYeSSYYfSYgSSYYhSYjSSYYiSYlSSYYjSYkSSYYlSYmSSYYnSY^SSYYoSYpSSYYqSYrSSYYsSYtSSYYuSYvSSYYwSY1SSYYxSYySSYYzSY{SSYY|SY}SSYY~SYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY&SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSY YSYSSY YSY SSY Y SY SSY Y SY SSY YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYY SY!SSYY"SY#SSYY$SY%SSYY&SY'SSYY(SY)SSYY*SY+SSYY,SY-SSYY.SY/SSYY0SY1SSYY2SY3SSY Y4SY5SSY!Y6SY7SSY"Y8SY9SSY#Y:SY;SSY$YSY?SSY&Y@SYASSY'YBSYCSSY(YDSYESSY)YFSYGSSY*YHSYISSY+YJSYKSSY,YLSYMSSY-YNSYSSY.YOSY3SSY/YPSYSSY0YQSYRSSY1YSSYTSSY2YUSYVSSY3YVSYWSSY4YXSYYSSY5YZSY[SSY6Y\SYSSY7Y]SY^SSY8Y_SY`SSY9YaSYbSSY:YcSYdSSY;YeSYfSSY<YgSYhSSY=YiSYjSSY>YkSYlSSY?YmSYnSSY@YoSYpSSYAYqSYrSSYBYsSYtSSYCYuSYvSSYDYwSYxSSYEYySYzSSYFY{SY|SSYGY}SY~SSYHYSYSSYIYSYSSYJYSYSSYKYSYSSYLYSYSSYMYSYSSYNYSYSSYOYSYSSYPYSYSSYQYSYSSYRYSYSSYSYSYSSYTYSYSSYUYSYSSYVYSYSSYWYSYSSYXYSY*SSYYYSYSSYZYSYSSY[YSYSSY\YSYSSY]YSYSSY^YSYSSY_YSYSSY`YSYSSYaYSYSSYbYSYSSYcYSYSSYdYSYSSYeYSYSSYfYSYSSYgYSYSSYY?SY@SSYYASYBSSYYCSYDSSYYESYFSSYYGSYHSSYYISYHSSYYJSYKSSYYLSYMSSYYNSYOSSYYPSYQSSYYRSYSSSYYTSYUSSYYVSYWSSYYXSYYSSYYZSY[SSYY\SY]SSYY^SY_SSYY`SYaSSYYbSYcSSYYdSYeSSYYfSYgSSYYhSYiSSYYjSYkSSYYlSYmSSYYnSYoSSYYpSYqSSYYrSYsSSYYtSYuSSYYvSYwSSYYxSYySSYYzSY{SSYY|SY}SSYY~SYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY0SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYhSSYYSY3SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY SY SSYY SY SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSY YSY SSY!Y!SY"SSY"Y#SY$SSY#Y%SY&SSY$Y'SY(SSY%Y)SYSSY&Y*SY+SSY'Y,SY-SSY(Y.SYSSY)Y/SY0SSY*Y1SY2SSY+Y3SY4SSY,Y5SY6SSY-Y7SY8SSY.Y9SYSSY/Y:SYSSY0Y;SYSSY2Y?SY@SSY3YASYBSSY4YCSYDSSY5YESYFSSY6YGSYHSSY7YISYJSSY8YKSYLSSY9YMSYNSSY:YOSYPSSY;YQSYRSSY<YSSYTSSY=YUSYVSSY>YWSYXSSY?YYSYZSSY@Y[SY\SSYAY]SY^SSYBY_SY`SSYCYaSYbSSYDYcSYdSSYEYeSYfSSYFYgSYhSSYGYiSYjSSYHYkSYlSSYIYmSYnSSYJYoSYpSSYKYqSYrSSYLYsSYtSSYMYuSYvSSYNYwSYxSSYOYySYzSSYPY{SY|SSYQY}SY~SSYRYSYSSYSYSYSSYTYSYSSYUYSYSSYVYSYSSYWYSYSSYXYSYSSYYYSYSSYZYSYSSY[YSYSSY\YSYSSY]YSYSSY^YSYSSY_YSYSSY`YSYSSYaYSYSSYbYSYSSYcYSYSSYdYSYSSYeYSYSSYfYSYVSSYgYSYSSYhYSYSSYiYSYXSSYjYSYSSYkYSYSSYlYSYSSYmYSYSSYnYSYUSSYoYSYSSYpYSYSSYqYSYSSYrYSYSSYsYSYSSYtYSYSSYuYSYSSYvYSYSSYwYSYSSYxYSYSSYyYSYSSYzYSYSSY{YSYSSY|YSYSSY}YSYSSY~YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYY SY SSYY SY SSYY SYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY!SY"SSYY#SY$SSYY%SY&SSYY'SY(SSYY)SY*SSYY+SY,SSYY-SY.SSYY/SY0SSYY1SY2SSYY3SY4SSYY5SY6SSYY7SY8SSYY9SY:SSYY;SYSSYY?SY@SSYYASYBSSYYCSYDSSYYESYFSSYYGSYHSSYYISYJSSYYKSYhSSYYLSYUSSYYMSYNSSYYOSYPSSYYQSYRSSYYSSYTSSYYUSYVSSYYWSYXSSYYYSYZSSYY[SY\SSYY]SY SSYY^SY_SSYY`SYaSSYYbSYcSSYYdSYeSSYYfSYgSSYYhSYiSSYYjSYkSSYYlSYmSSYYnSYoSSYYpSYqSSYYrSYSSYYsSYtSSYYuSYvSSYYwSYxSSYYySYzSSYY{SY|SSYY}SY~SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSY Y SY SSY!Y SY SSY"YSYSSY#YSYSSY$YSYSSY%YSYSSY&YSYSSY'YSYSSY(YSYSSY)YSYSSY*YSYSSY+Y SY!SSY,Y"SY#SSY-Y$SYSSY.Y%SY&SSY/Y'SY(SSY0Y)SY(SSY1Y*SY+SSY2Y,SY-SSY3Y.SY/SSY4Y0SY1SSY5Y2SY3SSY6Y4SY5SSY7Y6SY7SSY8Y8SY9SSY9Y:SY;SSY:YSY?SSY<Y@SYASSY=YBSYCSSY>YDSYESSY?YFSYGSSY@YHSYISSYAYJSYKSSYBYLSYMSSYCYNSYOSSYDYPSYQSSYEYRSYSSSYFYTSYUSSYGYVSYWSSYHYXSYYSSYIYZSY[SSYJY\SY]SSYKY^SY_SSYLY`SYaSSYMYbSYcSSYNYdSYeSSYOYfSYgSSYPYhSYiSSYQYjSYkSSYRYlSYmSSYSYnSYoSSYTYpSYqSSYUYrSYSSYVYsSYtSSYWYuSYvSSYXYwSYSSYYYxSYySSYZYzSY{SSY[Y|SY}SSY\Y~SYSSY]YSYSSY^YSYSSY_YSYSSY`YSYSSYaYSYSSYbYSYSSYcYSYSSYdYSYSSYeYSYSSYfYSYSSYgYSYSSYhYSYSSYiYSYSSYjYSYSSYkYSYSSYlYSYSSYmYSYSSYnYSYSSYoYSYSSYpYSYSSYqYSYSSYrYSYSSYsYSYSSYtYSYSSYuYSYSSYvYSYSSYwYSYSSYxYSYSSYyYSYSSYzYSYSSY{YSYSSY|YSYSSY}YSYSSY~YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY0SSYYSY2SSYYSY4SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY SY SSYY SY SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY!SY"SSYY#SY$SSYY%SY&SSYY'SY(SSYY)SY*SSYY+SY,SSYY-SY.SSYY/SY0SSYY1SY2SSYY3SY4SSYY5SY6SSYY7SY8SSYY9SY:SSYY;SYSSYY?SY@SSYYASYBSSYYCSYDSSYYESYFSSYYGSYHSSYYISYJSSYYKSYLSSYYMSYNSSYYOSYPSSYYQSYRSSYYSSYTSSYYUSYVSSYYWSYXSSYYYSYZSSYY[SY\SSYY]SY^SSYY_SYZSSYY`SYaSSYYbSYcSSYYdSYeSSYYfSYgSSYYhSYiSSYYjSYkSSYYlSYmSSYYnSYoSSYYpSYqSSYYrSYsSSYYtSYuSSYYvSYwSSYYxSYySSYYzSY{SSYY|SY}SSYY~SYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYRSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSY YSYSSY!YSYSSY"YSYSSY#YSYSSY$YSYSSY%YSYSSY&YSY SSY'Y SY SSY(Y SY SSY)YSYSSY*YSYSSY+YSYSSY,YSYSSY-YSYSSY.YSYSSY/YSYSSY0YSYSSY1YSY0SSY2YSY SSY3Y!SY"SSY4Y#SY$SSY5Y%SY&SSY6Y'SY(SSY7Y)SY*SSY8Y+SYSSY9Y,SY-SSY:Y.SY/SSY;Y0SY1SSY<Y2SY3SSY=Y4SY5SSY>Y6SY7SSY?Y8SY9SSY@Y:SY;SSYAYSYSSYCY?SY@SSYDYASYBSSYEYCSYDSSYFYESYFSSYGYGSYHSSYHYISYJSSYIYKSYLSSYJYMSYSSYKYNSYOSSYLYPSYQSSYMYRSYSSSYNYTSYUSSYOYVSYWSSYPYXSYYSSYQYZSY[SSYRY\SY]SSYSY^SY_SSYTY`SYaSSYUYbSYcSSYVYdSYeSSYWYfSYgSSYXYhSYiSSYYYjSYkSSYZYlSYmSSY[YnSYoSSY\YpSYqSSY]YrSYsSSY^YtSYuSSY_YvSYwSSY`YxSYySSYaYzSY{SSYbY|SY}SSYcY~SYSSYdYSYSSYeYSYSSYfYSYSSYgYSYSSYhYSYSSYiYSYSSYjYSYSSYkYSYSSYlYSYSSYmYSYSSYnYSYSSYoYSYSSYpYSYSSYqYSYSSYrYSYSSYsYSYSSYtYSYSSYuYSYSSYvYSYSSYwYSYSSYxYSYSSYyYSYSSYzYSYSSY{YSYSSY|YSYSSY}YSYSSY~YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYqSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY SY SSYY SY SSYY SY SSYY SY SSYY SY SSYY SY SSYY SY SSYY SY SSYY SY SSYY SY SSYY SY SSYY SY SSYY SY SSYY SY SSYY SY SSYY SY SSYY SY !SSYY "SY #SSYY $SY %SSYY &SY 'SSYY (SY )SSYY *SY +SSYY ,SY -SSYY .SY /SSYY 0SY 1SSYY 2SY 3SSYY 4SY 5SSYY 6SY 7SSYY 8SYSSYY 9SY :SSYY ;SY SSYY ?SY @SSYY ASY BSSYY CSY DSSYY ESY FSSYY GSY HSSYY ISY JSSYY KSY LSSYY MSY NSSYY OSY PSSYY QSY RSSYY SSY TSSYY USY VSSYY WSY XSSYY YSY ZSSYY [SY \SSYY ]SY ^SSYY _SYXSSYY `SYSSYY aSY bSSYY cSY dSSYY eSY fSSYY gSY hSSYY iSY jSSYY kSY lSSYY mSY nSSYY oSY pSSYY qSY rSSYY sSY tSSYY uSY vSSYY wSY xSSYY ySY !SS