/r 2? 1@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~      !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~      !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~      !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqcontents[[Ljava/lang/Object;()VCodeLineNumberTable getContents()[[Ljava/lang/Object; SourceFileVtorMsg_de.java 67 45[Ljava/lang/Object;java/lang/Object2000@Diese Datenbank ist in diesem Wiederherstellungskatalog nicht registriert. Sie können entweder die Zieldatenbank im Wiederherstellungskatalog registrieren, indem Sie auf 'Registrieren' klicken, oder auf 'Abbrechen' klicken, um einen anderen Wiederherstellungskatalog zu wählen, in dem die Datenbank registriert ist. 2001Die Zieldatenbank kann im Wiederherstellungskatalog nicht eindeutig identifiziert werden. Ihre Zieldatenbank befindet sich nicht im Status 'Mounted' oder 'Open', und Ihr Wiederherstellungskatalog hat mehrere Einträge mit demselben Datenbanknamen. Sie können die Zieldatenbank mit Mount anschließen oder öffnen und dann auf 'OK' klicken, oder wenn Sie die Zieldatenbank nicht mit Mount anschließen können, können Sie die Kontrolldatei wiederherstellen, die Zieldatenbank mit Mount anschließen oder öffnen und dann auf 'OK' klicken. 2002Im Benutzerschema ist kein Wiederherstellungskatalog vorhanden. Entweder geben Sie einen anderen Speicherort ein, in dem ein Wiederherstellungskatalog vorhanden ist, oder Sie erstellen einen Wiederherstellungskatalog im Schema dieses Benutzers.2003Anmeldung bei dem Wiederherstellungskatalog wird abgelehnt. Entweder der Benutzername oder das Kennwort ist falsch oder der Benutzer ist in dem Wiederherstellungskatalog nicht vorhanden. Sie können entweder auf 'OK' klicken und den richtigen Benutzernamen und das richtige Kennwort in die ID-Daten des Wiederherstellungskatalogs eingeben oder einen Benutzer erstellen (z.B. mit Security Manager) und dann einen Wiederherstellungskatalog im Schema des Benutzers erstellen.2004Anmeldung beim Wiederherstellungskatalog nicht möglich. Die Datenbank mit dem Wiederherstellungskatalog ist nicht geöffnet. Sie können entweder die Datenbank mit dem Wiederherstellungskatalog öffnen, auf 'Abbrechen' und danach auf 'Anwenden' oder 'Erstellen' klicken, oder auf 'Akzeptieren' klicken, um eine Backup-Konfiguration ohne Validierung des Wiederherstellungskatalogs zu erstellen.2005Die folgenden Datenbanken haben schon eine aktive vordefinierte Strategie: Möchten Sie die aktive vordefinierte Strategie aus dem Job-System entfernen und eine neue Strategie erstellen?2006lDas Verzeichnis muss vollständig angegeben und für das BS richtig beendet werden (z.B. '\', '/' oder ']').3001Backup-Konfiguration3002 All&gemein3003Name:3004 Beschreibung:3005{Eine Backup-Konfiguration besteht aus einer Gruppe von Standardwerten, die für backup-bezogene Vorgänge verwendet werden.3006&Kanäle3008 Backup Set3009 Image-Kopie3010Kanalparameter eingeben. 3011+Jeder Kanal entspricht einem Ausgabegerät.3012Platte3013Band3014Sie müssen einen Basis-Speicherort angeben, in den Sie alle ausgewählten Dateien kopieren können. Der Basis-Speicherort muss entsprechend dem BS richtig beendet werden (z.B. '\', '/' oder ']').3015 Kanalname:3016Format:3017b_%u_%p_%c3018Kanalgrenzwerte...3100Parallelität:3102 3101Basis-Speicherort:3103Wählen Sie, ob die Konfiguration für Backups mit Image-Kopie oder Backup Set benutzt wird. Ein Backup-Set kann auf Band oder Platte gespeichert werden, während eine Image-Kopie nur auf Platte gespeichert werden kann.3019OK3020 Abbrechen3021Definition von Kanal: {0}3022Definierte Kanäle :3023'Geben Sie einen Namen für den Kanal an3024&Wiederherstellungskatalog3025&In der Kontrolldatei der Zieldatenbank3026"In einem Wiederherstellungskatalog30277Wo sollen die Backup-Informationen gespeichert werden? 3028 Benutzername:3029 Kennwort:3030 Service-Name:3031Parameterdateien:3032 &Backup-Satz30336Standardwerte von Recovery Manager außer Kraft setzen3034Datendatei-Backups3038Archivelog-Backups3035(Max. Dateien innerhalb eines Backup Sets3036Max. Größe eines Backup Sets.3037Größe von Backup Set:3039 Einführung3040Backup-Assistent : Einführung3041Der Backup-Assistent unterstützt Sie bei der Sicherung verschiedener Objekte, wie Datenbanken, Datendateien, Tablespaces und Archivelogs oder beim Anfertigen einer Image-Kopie von Datendateien und der aktuellen Kontrolldatei.3042 Der Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Auswahl der zu sichernden Objekte oder der Objekte, von denen eine Image-Kopie angefertigt werden soll. Er leitet dann einen Backup-Job über Enterprise Manager weiter, um den Vorgang abzuschließen.3043 Konfiguration3044$Vordefinierte Konfiguration wählen:3045Beschreibung der Konfiguration:3046 Backup-Konfiguration anzeigen...3047Strategieauswahl3048_Möchten Sie eine vordefinierte Backup-Strategie verwenden oder Ihre eigene Strategie anpassen?3049Vordefinierte Backup-Strategie3050Backup-Strategie anpassen3051Backup-Auswahl3052%Wählen Sie das zu sichernde Objekt. 3053Ganze Datenbank3054QWählen Sie die Datendateien, von denen Sie eine Image-Kopie anfertigen möchten.3055 Tablespaces3056 Datendateien3110Image-Kopie verwenden3057 Archive Logs3058Verfügbare Tablespaces:3059Verfügbare Datendateien:3060Ausgewählte Tablespaces:3061Ausgewählte Datendateien:3062'Mindestens einen Tablespace auswählen.3063&Mindestens eine Datendatei auswählen.3064306530663Wählen Sie den bzw. die zu sichernden Tablespaces.3067/Wählen Sie die zu sichernde(n) Datendatei(en).3068Ausführungsplan3069Backup-Optionen3070KWählen Sie eine vollständige oder inkrementelle Ebene für diesen Backup.3071Ausgewählte Datei(en):3072Datei(en) kopieren in:30740Feld für Basis-Speicherort darf nicht leer sein3073M/d/yyyy30759Sollen archivierte Logs in dem Backup aufgenommen werden?30761Welche archivierten Logs sollen gesichert werden?3077Archivierte Logs3078'Ja, die ausgewählten archivierten Logs3079Ja, alle archivierten Logs3080Nein3081Ausgewählte archivierte Logs3082Alle archivierten Logs30837Archivierte Logs löschen, nachdem sie gesichert wurden3104 Speicherort3105Geben Sie einen neuen Speicherort für die Image-Kopien an. Sie können einen Basis-Speicherort für alle zu kopierenden Dateien oder einen separaten Speicherort für jede Datei angeben.3106+Alle Dateien in Basis-Speicherort kopieren:3107 Anpassen:3108Die aktuelle Backup-Konfiguration gilt nur für eine Image-Kopie. Ändern Sie die aktuelle Konfiguration, um das Backup Set zu benutzen, oder wählen Sie eine andere Konfiguration, die ein Backup Set verwendet3109Die aktuelle Backup-Konfiguration gilt nur für Backup Sets. Ändern Sie die aktuelle Konfiguration, um eine Image-Kopie zu benutzen, oder wählen Sie eine andere Konfiguration, die eine Image-Kopie verwendet3084Datum:3085Zeit:3086Von:3087Bis:3088 Backup-Zeit3090Backup3091BBackup von Datenbanken, Datendateien, Tablespaces oder Archivelogs3092Skript:30933094*Wiederherstellungs-Assistent : Einführung3095Der Wiederherstellungs-Assistent unterstützt Sie bei der Wiederherstellung verschiedener Objekte, wie Datenbanken, Tablespaces und Datendateien.3096Der Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Angabe der wiederherzustellenden Daten und leitet einen Wiederherstellen-Job über Enterprise Manager weiter, um den Vorgang abzuschließen.30973Wählen Sie die zurückzuschreibenden Datendateien.30992Wählen Sie die wiederherzustellenden Tablespaces.4000 Objektauswahl4001/Wählen Sie die wiederherzustellenden Elemente:40024004400540064106!Nur Datenblöcke wiederherstellen4007Recovery4008WSchreibt Datenbanken, Datendateien oder Tablespaces zurück bzw. stellt sie wieder her 40104011*Katalogverwaltungs-Assistent : Einführung4012}Mit dem Verwaltungs-Assistenten können Sie Verwaltungsvorgänge auf der Zieldatenbank und in dem Recovery-Katalog vornehmen.4133Mit diesem Assistenten können Sie Backup- und Erhaltungs-Policys in einer Zieldatenbank einrichten, oder die Zieldatenbank mit dem Recovery-Katalog registrieren, zurücksetzen oder neu synchronisieren.4013Der Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Angabe von Vorgängen zur Verwaltung des Ziels oder zur Verwaltung von Wiederherstellungskatalogen und leitet einen Job über Enterprise Manager weiter, um den Vorgang abzuschließen.4017Auswahl der Vorgänge40180Wählen Sie den gewünschten Verwaltungsvorgang.4134@Ändern Sie Backup- und Erhaltungs-Policys in der Zieldatenbank.4135+Zieldatenbank im Recovery-Katalog verwalten4019Datenbank registrieren4020Katalog resynchronisieren4021Datenbank zurücksetzen4136 Backup Policy4137Automatischer Backup der Kontrolldatei und Server-Parameterdatei (SPFILE) nach jedem Backup und jeder strukturellen Änderung der Datenbank. Es wird unbedingt empfohlen, diese Option festzulegen.4138Kontrolldatei und SPFILE werden automatisch nach jedem Backup oder nach dem Hinzufügen einer Datendatei zu der Datenbank gesichert. Es wird unbedingt empfohlen, diese Option festzulegen.4139%F4141Optimieren Sie den Backup, indem Sie unveränderte Dateien überspringen, die schon gesichert wurden. Die unveränderten Dateien umfassen typischerweise schreibgeschützte und offline-gesetzte Datendateien.4142Schreibgeschützte und offline-gesetzte Tablespaces werden bei einem vollständigen Datenbank-Backup übersprungen, wenn sie vor Kurzem gesichert wurden.4143Schließen Sie die folgenden Tablespaces aus einem vollständigen Datenbank-Backup aus. Sie können diese separat mit einem Tablespace-Backup sichern.4144ODiese Tablespaces können separat mit einem Tablespace-Backup gesichert werden.4145 Ändern...4146Erhaltungs-Policy4147'Erhaltungs-Policy von Backups festlegen4148"Keine Erhaltungs-Policy festgelegt4155QSie müssen alte Backups separat löschen, indem Sie einen RMAN-Job weiterleiten.4149Standardmäßig werden veraltete Backups nach jedem Backup gelöscht. Sie können diese Option in dem Backup-Assistenten aufheben.41505Geben Sie an, wie die Backups erhalten werden sollen:4151Anzahl von Tagen:4153Anzahl von Backups:4154 Backup auf: 4156Die aktuelle Backup- und Erhaltungs-Policy in der Zieldatenbank wurde nicht geändert. Sie müssen mindestens einen Parameter ändern, um fortzufahren.41896Diese Optionen geben die aktuelle Datenbank-Policy an.40224023 Erstellen4024Anwenden4025*Wiederherstellungskatalog-Session ist null4026 Registrieren4027 Akzeptieren4028Zusammenfassung4029?Dies ist die Zusammenfassung des angeforderten Backup-Vorgangs.4030Backup-Assistent4031JDies ist die Zusammenfassung des angeforderten Wiederherstellungsvorgangs.4032Recovery-Assistent4033MDies ist die Zusammenfassung des angefordeten Vorgangs der Katalogverwaltung.4034Wartungs-Assistent4035#Fehler bei vordefinierter Strategie4036Ja40374038Bereichsauswahl4039 Sie können die ganze Datenbank bis zum neuesten Zeitpunkt wiederherstellen. Wenn Sie die ganze Datenbank bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit wiederherstellen möchten, geben Sie ein Datum und eine Zeit, eine SCN oder eine Log-Sequenz-Nr. unten ein.4040)Kontrolldatei in diesem Backup aufnehmen.4041 Umbenennen4042Möchten Sie die Dateien in einen anderen Speicherort zurückschreiben? Wenn ja, geben Sie einen neuen Pfad und Namen in das entsprechende Feld \'Neuer Name\' ein.Umbenannte Dateien werden automatisch umgeschaltet.4043 Originalname4044 Neuer Name4045Die Datenbank befindet sich im Status ''OPEN''. Deshalb können nur Tablespaces oder Datendateien wiederhergestellt werden. Um die ganze Datenbank wiederherzustellen, muss sie sich im Status ''MOUNT'' befinden.4046KDie Datenbank befindet sich im Status ''OPEN'' und im Modus ''ARCHIVELOG''.4047Die Standardkonfiguration für diese Datenbank benutzt keinen Recovery-Katalog. Die Kontrolldatei kann nur zurückgeschrieben werden, wenn sie mit einem Recovery-Katalog gesichert wurde.4048NDie Datenbank befindet sich im Status ''MOUNT'' und im Modus ''NOARCHIVELOG''.40495Sie können nur die ganze Datenbank zurückschreiben.40503Die Datenbank befindet sich im Status ''NOMOUNT''. 50573Sie können nur die Kontrolldatei zurückschreiben.4157DDie Datenbank befindet sich im Status MOUNT und im Modus ARCHIVELOG.4158kDie Datenbank wird mit MOUNT angeschlossen, nachdem die Kontrolldatei erfolgreich zurückgeschrieben wurde.4159%Zurückschreiben und Wiederherstellen4160ZSie können nur Tablespaces oder Datendateien auf den neuesten Zeitpunkt wiederherstellen.4161Sie können die ganze Datenbank auf den letzten Zeitpunkt oder auf einen vergangenen Zeitpunkt wiederherstellen. Außerdem können Sie Tablespaces oder Datendateien auf den letzten Zeitpunkt wiederherstellen. 4162Erweiterte Optionen:4163Nur zurückschreiben:4164WSie können Datendateien oder archivierte Logs (für LogMiner Viewer) zurückschreiben.4165Nur wiederherstellen:4166gSie können eine Wiederherstellung durchführen, wenn schon zurückgeschriebene Dateien vorhanden sind.4167Wenn Datendateien mit beschädigten Blöcken vorhanden sind, können Sie die Blöcke zurückschreiben und wiederherstellen, ohne die Datendateien offline zu setzen.4168dSie können die Kontrolldatei nur aus einem automatischen Backup der Kontrolldatei zurückschreiben.4169Wenn Sie die Datenbank so konfiguriert haben, dass die Kontrolldatei automatisch gesichert wird, werden die automatischen Backups der Kontrolldatei auf Platte und Band gespeichert, wenn Sie Backups auf Band vorgenommen haben. Die Kontrolldatei wird anhand des neuesten automatischen Backups zurückgeschrieben. Ändern Sie gegebenenfalls die Werte der DBID und des Plattenspeicherorts.4170DBID der Zieldatenbank:41711Speicherort für automatischen Backup auf Platte:4172 4173Sie können Tablespaces oder Datendateien aus dem letzten Backup oder einem älteren Backup zurückschreiben. Sie können außerdem archivierte Logs zurückschreiben, indem Sie den Anfangs- und Endzeitpunkt, die SCN oder die LOG-Sequenz-Nr. angeben.4174Sie können die ganze Datenbank, Tablespaces oder Datendateien aus dem letzten Backup oder einem älteren Backup zurückschreiben. Sie können außerdem archivierte Logs zurückschreiben, indem Sie den Anfangs- und Endzeitpunkt, die SCN oder die LOG-Sequenz-Nr. angeben.4175%Zu letztem Zeitpunkt wiederherstellen4176CZu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit wiederherstellen4177 Sie können die Datendateien aus dem letzten Backup zurückschreiben. Wenn Sie von einem älteren Backup zurückschreiben möchten, geben Sie ein Datum und eine Zeit, eine SCN oder eine Log-Sequenz-Nr. an. Das Zurückschreiben erfolgt aus dem letzten Backup an oder vor diesem Zeitpunkt. 4178#Aus letztem Backup zurückschreiben4179+Aus einem früheren Backup zurückschreiben4180Sie müssen den Bereich von Archivelogs angeben, der zurückgeschrieben werden soll. Sie können den Bereich nach Zeit, mit einer SCN oder einer Log-Sequenz-Nr. angeben. Wenn Sie die Option "Bis" nicht auswählen, werden die Archivelogs bis zum letzten Log zurückgeschrieben.4181Zeit4182SCN4183Log-Sequenz-Nr.4184Beschädigungsliste anzeigen...4185 Block-Nr.4186Anzahl von Blöcken4187Beschädigungs-Änderungsnummer4188Beschädigungstyp4051Backup-Konfigurations-Library4052Name4053 Beschreibung4054"Wiederherstellungskatalog benutzen4055 Bearbeiten...4056Ähnliche erstellen...4057Löschen4058 Schließen4059Hilfe4060Keine Zeile ist ausgewählt4061Möchten Sie diese Konfigurationsdatei wirklich löschen? Wenn Sie diese Konfiguration löschen, wirkt sich dies auf alle Jobs aus, die in der Library mit dieser Konfiguration gespeichert sind4062 Grenzwerte4063Max. Kapazität:4064Max. Leserate:4065Max. geöffnete Dateien:4066 Mehrere Ziele4068Speichern / Weiterleiten40704Die Datenbank befindet sich im Modus 'NOARCHIVELOG'.4071Sie können nur einen vollständigen Datenbank-Backup ausführen. Wenn die Datenbank zum Zeitpunkt des Backup geöffnet ist, wird sie während des Backup heruntergefahren und wieder hochgefahren, sobald der Backup abgeschlossen ist. 4072Backup-Häufigkeit4073HWählen Sie die Beschreibung, die am besten auf Ihre Datenbank zutrifft.40743Die Datenbank wird nicht häufig aktualisiert (DSS)4075)Vollständiger Backup einmal wöchentlich4076 Backup-Tag:4077LDie Datenbank wird gelegentlich aktualisiert (OLTP) und ist nicht sehr groß4078Vollständiger Backup täglich4079FDie Datenbank wird häufig aktualisiert und ist groß bzw. mittelgroß4080LVollständiger Backup einmal wöchentlich und inkrementeller Backup täglich4081Tag für vollständigen Backup:4082Sonntag4083Montag4084Dienstag4085Mittwoch4086 Donnerstag4087Freitag4088Samstag4089 Backup-Datum:4090 Backup-Zeit:4091Geben Sie eine Zeit an, zu der der Backup durchgeführt werden soll. Wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem die Datenbank am wenigsten aktiv ist.4092Die Datenbank wird im Modus 'NOARCHIVELOG' ausgeführt. Wenn der Backup-Job ausgeführt wird, wird die Datenbank geschlossen und der Backup vorgenommen. Danach wird die Datenbank wieder geöffnet.4093/Max. Größe eines Backup Sets für Archivelogs4094KB4095MB4101KB/Sek4102MB/Sek4103EFehler: Feld darf nicht leer sein. Setzen Sie den Wert auf 1 zurück.4104EFehler: Feld darf nicht Null sein. Setzen Sie den Wert auf 1 zurück.4105:Wert darf nicht über {0} liegen, wenn die Einheit MB ist.4096&Bevorzugte ID-Daten4097Sie können die bevorzugten ID-Daten des Job-Systems für Backup-Jobs außer Kraft setzen, die diese Backup-Konfiguration benutzen.4099Die ausgewählte Datenbank befindet sich im Modus ''NOMOUNT''. Die Datenbank muss sich im Modus ''OPEN'' oder ''MOUNTED'' befinden, um einen Backup oder Verwaltungsvorgänge durchführen zu können.4100Die ausgewählte Datenbank ist geschlossen. Die Datenbank muss sich im Status 'OPEN' oder 'MOUNTED' befinden, um Backups durchführen zu können.5000]Die Backup-Verwaltung von Enterprise Manager unterstützt nur Oracle8-Datenbanken und höher.5001Die ausgewählte Datenbank ist geschlossen. Die Datenbank muss sich im Status ''NOMOUNT'', ''MOUNTED'' oder ''OPEN'' befinden, um eine Wiederherstellung durchführen zu können.5002Die Datenbank befindet sich im Modus 'NOARCHIVELOG' und im Status 'OPEN'. Die Datenbank muss sich im Status 'MOUNTED' befinden, um eine Wiederherstellung durchführen zu können.5003USie haben keine Backup-Konfigurationen, die einen Wiederherstellungskatalog benutzen.5004Die ausgewählte Datenbank ist geschlossen. Die Datenbank muss sich im Status 'OPEN' befinden, um Katalogvorgänge durchführen zu können.50052Keines der ausgewählten Ziele ist eine Datenbank.5006qBei der Benutzung von außer Kraft gesetzten ID-Daten der Backup-Konfiguration ist folgender Fehler aufgetreten: 5007CUnbekannter Fehler bei Anmeldung bei der Zieldatenbank aufgetreten.5008MBei der Benutzung von bevorzugten ID-Daten ist folgender Fehler aufgetreten: 5010Zuletzt benutzte Konfiguration {0} verfügt über keine außer Kraft gesetzten bevorzugten ID-Daten. Klicken Sie auf \''Abbrechen\'' und setzen Sie die bevorzugten ID-Daten in der Backup-Konfiguration außer Kraft, oder klicken Sie auf \''Abbrechen\'' und legen die bevorzugten ID-Daten auf \''SYSDBA\'' fest; Sie können auch auf \''OK\'' klicken, um die ausgewählte Backup-Konfiguration als Standardkonfiguration zu akzeptieren. 5011;Die bevorzugten ID-Daten sind nicht auf 'SYSDBA' eingestellt und es ist keine standardmäßige Backup-Konfiguration vorhanden. Sie können entweder die bevorzugten ID-Daten für diese Datenbank in der Konsole aktualisieren oder eine Backup-Konfiguration erstellen und die bevorzugten ID-Daten außer Kraft setzen. 5012Die bevorzugten ID-Daten sind nicht auf 'SYSDBA' eingestellt. Sie können entweder auf 'Abbrechen' klicken und die bevorzugten ID-Daten ändern, oder auf 'OK' klicken, um die ausgewählte Backup-Konfiguration als Standardkonfiguration zu akzeptieren. 5013Rolle:5014SYSDBA5015Für diesen Knoten sind keine Knoten-ID-Daten festgelegt. Legen Sie die ID-Daten für diesen Knoten in den bevorzugten ID-Daten fest.5065uSie können diesen Vorgang nicht ausführen, weil die ID-Daten die SYSDBA-Rolle nicht umfassen. Die ID-Daten für diesen Vorgang stammen aus der Backup-Konfiguration {0}. Eine Backup-Konfiguration gibt ID-Daten an -- entweder die bevorzugten ID-Daten für die Datenbank (wie im Dialogfeld Voreinstellungen angegeben) oder spezifische ID-Daten für die Backup-Konfiguration.5017Überprüfen Sie diese Information, und klicken Sie auf 'OK', um den Vorgang abzuschließen oder klicken Sie auf 'Abbrechen', um zurückzugehen und die Anforderung zu ändern.50188Anmelde-ID-Daten für Wiederherstellungskatalog eingeben5021sDer Backup-Vorgang wird als Enterprise Manager-Job ausgeführt. Wann und wie oft möchten Sie Ihren Job ausführen?50225Bevorzugte ID-Daten verwenden (als SYSDBA festgelegt)50238Bevorzugte ID-Daten für Backup-Jobs außer Kraft setzen5024ID-Daten eingeben5025Verbindungsfehler5026Konfiguration wählen:5027Wenn Sie diese Konfiguration aktualisieren, sind alle Jobs, die diese Konfiguration in der Library benutzen, betroffen. Wenn Sie dennoch fortfahren möchten, gleichen Sie alle Jobs in der Library ab, die diese Konfiguration benutzen. Möchten Sie fortfahren?5028bDie folgenden in diesem Job ausgewählten Datendateien sind in der Zieldatenbank nicht vorhanden. 5029aDie folgenden in diesem Job ausgewählten Tablespaces sind in der Zieldatenbank nicht vorhanden. 5031Vollständiger Backup5032Inkrementeller Backup5033Inkrementelle Ebene:5034 Kumulativ5035Nicht-kumulativ5036Backup der ganzen Datenbank.5037%Backup von ausgewählten Tablespaces.5038&Backup von ausgewählten Datendateien.5039Backup von Archivelogs.50400Backup der ganzen Datenbank und der Archivelogs.50415Backup der ausgewählten Tablespaces und Archivelogs.50426Backup der ausgewählten Datendateien und Archivelogs.5043JVordefinierte Backup-Strategie mit täglichem Backup der ganzen Datenbank.5044SVordefinierte Backup-Strategie mit Backup der ganzen Datenbank einmal wöchentlich.5045Vordefinierte Backup-Strategie mit Backup der ganzen Datenbank inkrementelle Ebene 0 einmal wöchentlich und inkrementelle Ebene 1 jeden zweiten Tag.5046'Wiederherstellung der ganzen Datenbank.50470Wiederherstellung der ausgewählten Tablespaces.50481Wiederherstellung der ausgewählten Datendateien.5049$Wiederherstellung der Kontrolldatei.5050SSYY?SY@SSYYASYBSSYYCSYDSSY YESYFSSY!YGSYHSSY"YISYJSSY#YKSYLSSY$YMSYNSSY%YOSYPSSY&YQSYRSSY'YSSYTSSY(YUSYVSSY)YWSYXSSY*YYSYZSSY+Y[SY\SSY,Y]SY^SSY-Y_SY`SSY.YaSYbSSY/YcSYdSSY0YeSYfSSY1YgSYhSSY2YiSYjSSY3YkSYlSSY4YmSYnSSY5YoSYpSSY6YqSYrSSY7YsSYtSSY8YuSYvSSY9YwSYxSSY:YySYzSSY;Y{SY|SSY<Y}SY~SSY=YSYSSY>YSYSSY?YSYSSY@YSYSSYAYSYSSYBYSYSSYCYSYSSYDYSYSSYEYSYSSYFYSYSSYGYSYSSYHYSYSSYIYSYSSYJYSYSSYKYSYSSYLYSYSSYMYSYSSYNYSYSSYOYSYSSYPYSYSSYQYSYSSYRYSYSSYSYSYSSYTYSYSSYUYSYSSYVYSYSSYWYSYSSYXYSYSSYYYSYSSYZYSYSSY[YSYSSY\YSYSSY]YSYSSY^YSYSSY_YSYSSY`YSYSSYaYSYSSYbYSYSSYcYSYSSYdYSYSSYeYSYSSYfYSYSSYgYSYSSYhYSYSSYiYSYSSYjYSYSSYkYSYSSYlYSYfSSYmYSYSSYnYSYSSYoYSYSSYpYSYSSYqYSYSSYrYSYSSYsYSYSSYtYSYSSYuYSYSSYvYSYSSYwYSYSSYxYSYSSYyYSYSSYzYSYSSY{YSYfSSY|YSYSSY}YSYSSY~YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYY SY SSYY SY SSYY SYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY!SY"SSYY#SY$SSYY%SY&SSYY'SY(SSYY)SY*SSYY+SY,SSYY-SY.SSYY/SY0SSYY1SY2SSYY3SYSSYY4SY5SSYY6SY7SSYY8SY9SSYY:SY;SSYYSY?SSYY@SYASSYYBSYCSSYYDSYESSYYFSYGSSYYHSYISSYYJSYKSSYYLSYMSSYYNSYOSSYYPSYSSYYQSYRSSYYSSYTSSYYUSYVSSYYWSYXSSYYYSYZSSYY[SY\SSYY]SY^SSYY_SY`SSYYaSYbSSYYcSYdSSYYeSYfSSYYgSYhSSYYiSYjSSYYkSYlSSYYmSYnSSYYoSYpSSYYqSYrSSYYsSYtSSYYuSYvSSYYwSYxSSYYySYzSSYY{SY|SSYY}SY~SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYY SY SSYY SY SSY Y SYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY!SY"SSYY#SY$SSYY%SY&SSYY'SY(SSYY)SY*SSYY+SY,SSYY-SY.SSYY/SY0SSYY1SY2SSYY3SY4SSYY5SY6SSYY7SY8SSYY9SY:SSY Y;SYSSY"Y?SY@SSY#YASYBSSY$YCSYDSSY%YESYFSSY&YGSYHSSY'YISYJSSY(YKSYLSSY)YMSYNSSY*YOSYPSSY+YQSYRSSY,YSSYTSSY-YUSYVSSY.YWSYXSSY/YYSYZSSY0Y[SY\SSY1Y]SY^SSY2Y_SY`SSY3YaSYbSSY4YcSYdSSY5YeSYfSSY6YgSYhSSY7YiSYjSSY8YkSYlSSY9YmSYnSSY:YoSYpSSY;YqSYrSSY<YsSYtSSY=YuSYvSSY>YwSYxSSY?YySYzSSY@Y{SY|SSYAY}SY~SSYBYSYSSYCYSYSSYDYSYSSYEYSYSSYFYSYSSYGYSYSSYHYSYSSYIYSYSSYJYSYSSYKYSYSSYLYSYSSYMYSYSSYNYSYSSYOYSYSSYPYSYSSYQYSYSSYRYSYSSYSYSYSSYTYSYSSYUYSYSSYVYSYSSYWYSYSSYXYSYSSYYYSYSSYZYSYSSY[YSYSSY\YSYSSY]YSYSSY^YSYSSY_YSYSSY`YSYSSYaYSYSSYbYSYSSYcYSYSSYdYSYSSYeYSYSSYfYSYSSYgYSYSSYhYSYSSYiYSYSSYjYSYSSYkYSYSSYlYSYSSYmYSYSSYnYSYSSYoYSYSSYpYSYSSYqYSYSSYrYSYSSYsYSYSSYtYSYSSYuYSYSSYvYSYSSYwYSYSSYxYSYSSYyYSYSSYzYSYSSY{YSYSSY|YSYSSY}YSYSSY~YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYY SY SSYY SY SSYY SYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY!SY"SSYY#SY$SSYY%SY&SSYY'SY(SSYY)SY*SSYY+SY,SSYY-SY.SSYY/SY0SS9C=>