/0   !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~      !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~      !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~      !"#$%&'()*+,-./contents[[Ljava/lang/Object;()VCodeLineNumberTable getContents()[[Ljava/lang/Object; SourceFileVtSlrMsg_de.java  [Ljava/lang/Object;java/lang/Object1010CAssistent Berichterstellung auf Dienstebene wird schon ausgeführt.1011-Fehler bei Initialisierung der Anwendung: {0}1900Unzulässiger Wert = {0}.1901Unbekannte Exception2000OK2001 Abbrechen2002Hilfe3001(Berichterstellung auf Oracle-Dienstebene3002!Berichterstellung auf Dienstebene3003{0} wird gestartet...3004Anwendung wird initialisiert3005MBerichte auf Dienstebene werden zu Enterprise Manager Repository hinzugefügt5005!Assistent Bericht auf Dienstebene5010 Willkommen 5011Der Assistent Bericht auf Dienstebene vereinfacht die Generierung von Berichten auf Dienstebene. Verwenden Sie den Assistent Bericht auf Dienstebene, um Berichte zu generieren, mit denen Sie folgende Funktionen ausführen können:5012'- Überprüfen der Dienstverfügbarkeit5013:- Anzeige der Antwortzeit aus einer Endbenutzerperspektive5014- Suche nach Antwortzeitmustern5015Berichte auf Dienstebene stellen Informationen über die Verfügbarkeit von Diensten und die Antwortzeit von Tasks auf Dienstebene bereit.5016&Diese Seite das nächste Mal anzeigen.5051Bericht50526Welchen Bericht auf Dienstebene möchten Sie anzeigen?5053Beschreibung von {0}:5054Titel5055 Kategorie5071Dienste5072;Welche Dienste sollen in diesem Bericht aufgenommen werden?5073 Einige Dienste werden möglicherweise in der obigen Liste nicht angezeigt. Für diese Dienste sind keine Berichtdaten verfügbar. In dem Hilfethema über die Berichterstellung auf Dienstebene wird beschrieben, wie die Datenerfassung auf Dienstebene eingerichtet wird.5074Verfügbare Dienste:5075Ausgewählte Dienste:5101Zeitraum5102;Welcher Zeitraum soll in diesem Bericht aufgenommen werden?5103Aktuell5104 Zeitspanne5105 Datumsbereich5106Woche5107Monat5108Jahr5109 Startdatum5110Enddatum5111Ab5112@Alle Datumsangaben werden in der Zeitzone des Agenten angegeben 5113Datum ausschließen...5114Vorherig5115Tag5120ZGeben Sie unten an, welche Datumsbereiche aus diesem Bericht ausgeschlossen werden sollen.5121 Ausschließen51225123 Startzeit51245125Endzeit5126Einstellung wiederholen5127 Kommentar5128Datumsbereiche ausschließen5130Ausgeschlossener Datumsbereich5131 Unbenannt5132Ausschlussname5134ID5135Ein/Aus51365137Vererbt5138M/d/yyyy5139h:mm a5140rFür dieses Ziel sind keine Ausschlusszeiträume definiert. Klicken Sie auf ''Erstellen'', um diese zu definieren.5141;Für dieses Ziel sind keine Ausschlusszeiträume definiert.5142QFür Ziele in dem ausgewählten Ordner sind keine Ausschlusszeiträume definiert.5143=Die Funktion Erstellen ist auf dieser Ebene nicht verfügbar.5144BDie aktuellen Benutzerberechtigungen ermöglichen nur die Anzeige.51502Alle Änderungen sind verloren. Dennoch abbrechen?5146YDieser Blackout-Name wird schon auf diesem Ziel benutzt. Wählen Sie einen anderen Namen.51472Anfangsdatum/-zeit muss vor Enddatum/-zeit liegen.5148FAnfangsdatum/-zeit von Dauer muss vor Enddatum/-zeit von Dauer liegen.51499Länge von Dauer muss größer als Intervall-Länge sein.5145-Änderungen können nicht gespeichert werden.5151Optionen5152DWelche Berichtoptionen sollen für diesen Bericht festgelegt werden?5153$Alle Tasks auf Dienstebene aufnehmen5154)Tasks auf Dienstebene mit Label aufnehmen5155)Tasks auf Dienstebene in Gruppe aufnehmen5156Tasks auf Dienstebene aufnehmen5157SNur Tasks auf Dienstebene aufnehmen, die die Dienstebeneneinstellung verletzt haben5158Datum ausschließen5159"Statistische Outlier ausschließen5230Zusammenfassung5231Berichtzusammenfassung:5232Dienste:5233Berichttitel: {0}5234Zeitraum: {0} - {1}5235Optionen: {0}5236Bericht anzeigen...5237-Diesen Bericht in Ihrem Web-Browser anzeigen.5238 Speichern...5239Diese Berichtdefinition speichern. Gespeicherte Berichte können auf der Website von Enterprise Manager veröffentlicht werden. Gespeicherte Berichte sind auch für den späteren Gebrauch mit diesem Assistenten verfügbar. 5240 Neuer Bericht5300=Assistent Bericht auf Dienstebene abbrechen. Sind Sie sicher?5301Keine Berichte auf Dienstebene wurden gefunden. Der Assistent Bericht auf Dienstebene benötigt Berichte auf Dienstebene, um fortzufahren.5600Berichtoptionen5601+Berichtoptionen für diesen Bericht wählen5602Der Bericht auf Dienstebene konnte nicht generiert werden. Es sind keine Daten auf Dienstebene für die Dienste vorhanden, die für diesen Bericht gewählt wurden.5603Bei der Berichterstellung auf Dienstebene können zwei Kategorien von Berichten generiert werden: Verfügbarkeitsberichte und Antwortzeitberichte.5604Verfügbarkeitsberichte basieren auf den Vorkommen des Enterprise Manager-Ereignisses UpDown. Um Verfügbarkeitsberichte auf Dienstebene für einen Dienst zu generieren, registrieren Sie das Enterprise Manager-Ereignis UpDown für die Dienste, für die Sie Berichte erstellen möchten.5605,Antwortzeitberichte basieren auf der Messung von Tasks auf Dienstebene, die als Enterprise Manager-Jobs ausgeführt werden. Um Antwortzeitberichte zu generieren, erstellen Sie Tasks auf Dienstebene mit dem Job-System von Enterprise Manager für die Dienste, für die Sie Berichte erstellen möchten.6120Dienst ist hochgefahren6121Dienst ist heruntergefahren6122,Auf Agent kann nicht mehr zugegriffen werden6123Agent ist hochgefahren6124 Ereignis erfolgreich registriert6125%Registrierung von Ereignis aufgehoben6133(Auf Knoten kann nicht zugegriffen werden6134
Alle Dienste sind verfügbar6135>Der Ausgangsstatus des Dienstes beim Starten des Berichts ist:61368der letzte bekannte Status war jedoch Nicht Hochgefahren6126Up6127Down6128 unbekannt6129 Zeitstempel6130"Details Änderung von Dienststatus6131Aktueller Status6132Knoten6140Gesamt6141Dienstverfügbarkeit6142Gesamtverfügbarkeit6143Anzahl von Ausfallzeiten6144Gesamte Ausfallzeit (Minuten)6145Längste Ausfallzeit (Minuten)6146Dauer von Ausfallzeit6147 Ausfallzeit6148Wieder-Online-Zeitpunkt6149 Kommentare6150 Fortlaufend61514Keine Ausfallzeit für das oder die folgenden Ziele:6152Dienstverfügbarkeit5606Beachten Sie, dass Blackout-Zeiträume, die auf dem Agent geplant sind, nicht im Repository aufgezeichnet und somit nicht in Berichten berücksichtigt werden5607Beginn Blackout5612)Geplante Ausfallzeit für Dienst beginnen5613(Geplante Ausfallzeit für Dienst beenden5608 Ende Blackout5609Beginn oder Ende5611Die geplante Ausfallzeit wird als produktive Zeit angegeben, wenn die Gesamtverfügbarkeit einer Gruppe von Diensten betrachtet wird.5610Unbekannte Zeit wird im Allgemeinen angegeben, wenn auf den Agenten für einen Dienst längere Zeit nicht zugegriffen werden kann. Der Agent kann wegen Netzwerkproblemen oder weil der Knoten heruntergefahren ist, heruntergefahren oder nicht zugänglich sein. Wenn der Agent nicht zugänglich ist, ist die Verfügbarkeit der einzelnen Dienste auf diesem Knoten unbekannt. Die Zeit vor der Registrierung des UpDown-Ereignisses oder nach der Aufhebung des Ereignisses ist ebenfalls eine unbekannte Zeit.6153Gesamte Ausfallzeit6154Längste Ausfallzeit6155|Dieses Bild enthält eine grafische Darstellung der Dienstebenendaten. Eine tabellarische Darstellung derselben Daten folgt.5680Forms Listener5681Context Server5682 TCS Listener5683Reports Listener5684OAS5685Netzwerk5686 TCF-Listener5687 Web-Listener5350Task-Typ5351Label5352Gruppe5353Status5354Statusbeschreibung5355Warnschwelle Dienstebene5356Schwellwert Dienstebene5357Abgelaufene Zeit53585359Host5460Host-IP5461Dienst5462 Diensttyp5464 Verletzung5463 Ziel pingen5465IP-Adresse pingen5466 Paketgröße5467!Gesamte produktive Zeit (Minuten)54685469Unbestimmte Zeit (Minuten)5470!Prozent produktive Zeit (Minuten)5471Produktive Zeit54725473Unbekannte Zeit5474Produktive Zeit %5475 Ausfallzeit %5476Unbestimmte Zeit %5477Geplante Ausfallzeit5478Fehler5479-Schwellwert für Dienstebene nicht festgelegt5480Innerhalb von Dienstebene548154825483Stunde5484Zeitüberschreitungen5500 URL-Zugriff5501IP-Ping5502SQL*Plus-Skript5503 Tcl-Skript5504 BS-Befehl5505Sekunden5506 Millisekunden5507 Erfolgreich5508Nicht erfolgreich5509 Unbekannt5510Zeitüberschreitung5511Verletzung von Dienstebene5512Schwellwert für Dienstebene5513 Mittelwert5514Muster5515StdAbw5516Min5517Max5518(Durchschnittliche Antwortzeit für: {0}5521Keine Antwortzeitdaten für Berichterstellung verfügbar. In dem Hilfethema über das Erfassen von Antwortzeitdaten wird beschrieben, wie Sie mit Enterprise Manager-Jobs Antwortzeitdaten auf Dienstebene generieren.5522Keine Verfügbarkeitsdaten für Berichterstellung verfügbar. In dem Hilfethema über das Erfassen von Verfügbarkeitsdaten wird beschrieben, wie Sie mit Enterprise Manager-Jobs Verfügbarkeitsdaten auf Dienstebene generieren.5525Berichtzeitraum5526&Aus Bericht ausgeschlossene Zeiträume5527Tasks auf Dienstebene5528Keine angegeben5529Normal5530Warnung auf Dienstebene5531 Detail für Task auf Dienstebene5532'Detail für Antwortzeit auf Dienstebene55335534Verletzungen auf Dienstebene5535{0} Ms5536{0} Sek5537{0} Min5538{0} Std5539< 10 Ms5540$Mittelwert während dieses Zeitraums5541Historischer Mittelwert5542Option5543 Einstellung5544 Aktuell {0}5545{0} Zeitspanne55465547Vorheriger {0}55495Nur Schwellwertverletzungen von Dienstebene aufnehmen5550Ja5551Nein5552 Keine Daten5553 ServiceLevels5554 Dienstebenen55555556Details5557Client5558Dienstebenen-Statistiken5559Montag5560Dienstag5561Mittwoch5562 Donnerstag5563Freitag5564Samstag5565Sonntag5567Diagnose5568ZEs sind keine Verfügbarkeitsdaten für einen Bericht über einige der ausgewählten Dienste vorhanden. In dem Hilfethema über das Erfassen von Verfügbarkeitsdaten im Zusammenhang mit der Berichterstellung auf Dienstebene wird beschrieben, wie Enterprise Manager-Ereignisse benutzt werden, um Verfügbarkeitsdaten auf Dienstebene zu generieren.5569Heute5570 Diese Woche5571 Diesen Monat5572 Dieses Jahr5573Gestern5574 Letzte Woche5575 Letzter Monat5576 Letztes Jahr5577)Durchschnittliche stündliche Antwortzeit5578'Durchschnittliche tägliche Antwortzeit5579Durchschnittliche Antwortzeit5580Muster enthalten6000Antwortzeit bei URL-Zugriff60015Zugriff auf die angegebenen URLs von einem Zielknoten6002Wählen Sie den zu messenden HTTP-Server, der die unten aufgeführten URLs bedient. Der ausgewählte HTTP-Server wird in den Berichten auf Dienstebene aufgenommen.6003uListe der verfügbaren HTTP-Server, die mit den HTTP-Servern aufgefüllt sind, die in der Hauptkonsole erkannt wurden6004Proxy...6005Proxy-Einstellungen6006HGeben Sie die URLs an, auf die zugegriffen werden soll, einen pro Zeile:6007Auf die eingegebenen URLs wird seriell zugegriffen. Die aufgezeichnete Zeit für den Job entspricht der Gesamtzeit für den Zugriff auf alle URLs.6008 URL-Liste6009 Proxy-Server:6010Port:6011URL:6012HTTP-Server-Liste6013vWenn Ihr Netzwerk einen Proxy-Server und Port benötigt, um sich bei dem Internet anzumelden, geben Sie diese hier an.6020IP-Ping-Antwortzeit6021PPingt den Knoten, der im Register Parameter angegeben wird, von einem Zielknoten6022.Name oder IP-Adresse des zu pingenden Knotens:6023Zielknoten des Ping-Befehls6024 Paketgröße:6025PGröße der Pakete, die von dem Ping-Befehl an den Zielknoten übertragen werden6026Byte6027 IP-Adresse6030+Antwortzeit für Ausführung von Tcl-Skript6031Tcl-Skript ausführen6032 TCL-Skript:6033 TCL-Skript6034 Parameter:6040*Antwortzeit für Ausführung von BS-Befehl6041BS-Befehl ausführen6042Befehl:6043Auszuführender BS-Befehl60446045 Argumente:6046Argumente für den BS-Befehl6050 Antwortzeit für SQL*Plus-Skript6051SQL-Skript ausführen6052Wählen Sie die Datenbank, deren Antwortzeit gemessen werden soll, wenn von den Knoten auf sie zugegriffen wird, die zur Ausführung dieser Task ausgewählt wurden.6053iDiese Datenbankliste wird entsprechend den Datenbanken generiert, die in der Hauptkonsole erkannt wurden.6054 Skript-Text:6055Geben Sie die SQL-Anweisung ein, die für die Datenbank ausgeführt werden soll, die aus der Liste auf dieser Seite ausgewählt wurde6056 Skript-Text6057Parameter von SQL*Plus-Skript:6058"Parameter für das SQL*Plus-Skript6060Setup6061606260636070Die folgenden Berichtoptionen werden benutzt, wenn die von dieser Task gemessene Antwortzeit in Berichten auf Dienstebene aufgenommen wird.6071Gruppe:6072Berichtgruppenname60739In Berichten auf Dienstebene benutzter Berichtgruppenname6074Label:6075 Bericht-Label60764In Berichten auf Dienstebene benutztes Bericht-Label6077BAngabe in Bericht, wenn Antwortzeit den Schwellwert überschreitet6078 Schwellwert:6079 Schwellwert608060816082Minuten6083@Zeitmaß für den Schwellwert (Millisekunden, Sekunden, Minuten)6090'Bevorzugte ID-Daten außer Kraft setzen6091 Benutzername:6092 Kennwort:6093 Benutzername6094Kennwort6095Keine Parameter61004{0}: Ein Eintrag für dieses Feld ist obligatorisch.61015{0}: Dieses Feld darf kein > oder < Symbol enthalten.61029{0}: Für diese Task muss ein HTTP-Server erkannt werden.6103P{0}: Ein Agent Version 9i ist für die Ziele von Antwortzeit-Tasks erforderlich.8010EM_SL_OverallAvail80118012In diesem Bericht wird die gesamte Verfügbarkeit für eine Gruppe von Diensten dargestellt. Dieser Bericht stellt die kombinierte Verfügbarkeit der Dienste sowie die Verfügbarkeit jedes einzelnen Dienstes dar.8013EM_SL_RTByService8014)Durchschnittliche Antwortzeit nach Dienst8015In diesem Bericht werden vergleichende Informationen über die Antwortzeit nach Task für einen Dienst oder eine Gruppe von Diensten geordnet dargestellt.8016EM_SL_RTBaseline8017Baseline-Antwortzeit8018In diesem Bericht wird die während des Berichtzeitraums erzielte Antwortzeit im Vergleich zu der historischen Baseline-Antwortzeit dargestellt.8019EM_SL_RTTimelineByClient8020 Timeline-Antwortzeit nach Client8021rDieser Bericht enthält den Vergleich der Antwortzeiten aus verschiedenen Clients, die auf einen Dienst zugreifen.8022EM_SL_AvailStateChanges8023(Timeline-Verfügbarkeit nach Dienstebene8024lIn diesem Bericht werden die detaillierten Änderungen im Verfügbarkeitsstatus auf Dienstebene dargestellt.8043`In diesem Bericht werden Änderungen im Status der sequenziellen Dienstverfügbarkeit angezeigt.8025EM_SL_RTViolations8026Antwortzeit-Verletzungen8027RIn diesem Bericht werden Informationen über Antwortzeit-Verletzungen dargestellt.8028EM_SL_RTTimelineByService8029 Timeline-Antwortzeit nach Dienst8030FIn diesem Bericht wird die Antwortzeit auf einer Timeline dargestellt.8031EM_SL_RTByDayOfWeek8032$Antwortzeit-Vergleich nach Wochentag8033^In diesem Bericht wird die durchschnittliche tägliche Antwortzeit nach Wochentag dargestellt.8034EM_SL_AvailByService8035Verfügbarkeit nach Dienst8036PIn diesem Bericht wird die Verfügbarkeit der ausgewählten Dienste dargestellt.8037EM_SL_AvailDiag8038Verfügbarkeits-Diagnose8039bIn diesem Bericht werden die erfassten Verfügbarkeitsdaten auf niedriger Dienstebene dargestellt.8040EM_SL_AvailDowntime8041Details Ausfallzeit8042Dieser Bericht enthält Details über die Ausfallzeit für ausgewählte Dienste, einschließlich prozentualer Ausfallzeit, Anzahl von Ausfallzeiten, gesamter Ausfallzeit in Minuten sowie Kommentaren/Anmerkungen zu der Ausfallzeit.8501Antwortzeit-Statistiken8502$Detaillierte Antwortzeit-Statistiken8503+Zusammenfassung von Antwortzeitverletzungen85046Graphische Zusammenfassung von Antwortzeitverletzungen8505Details Antwortzeitverletzungen8506BTabellarische Anzeige von Details der Verletzungen auf Dienstebene8507 Baseline-Antwortzeit nach Client8508BTabellarische Anzeige von historischen Statistiken auf Dienstebene8509Antwortzeit nach Client8510^Stellt die von verschiedenen Clients gemessene Antwortzeit für eine Task auf Dienstebene dar 8511Antwortzeit nach Dienst8512/Zeigt Muster der Ausfallzeit auf einer Timeline8513+Timeline von durchschnittlicher Antwortzeit8514;Zeigt Durchschnittswerte der Antwortzeit auf einer Timeline85158516JZeigt die durchschnittliche tägliche Antwortzeit für jeden Tag der Woche85178518TStellt die Task-Antwortzeit auf Dienstebene von verschiedenen Diensten gemessen dar.9500$Verfügbarkeit in Prozent nach Monat95019502 Einfaches Verfügbarkeitselement9503&Bericht über Verfügbarkeit des Ziels950495059506950795080Änderungen beim Status der Dienstverfügbarkeit95099514GErfassen von Änderungen beim Verfügbarkeitsstatus auf niedriger Ebene951595109511)Stapelübergreifende Gesamtverfügbarkeit95124Timeline für gesamte Verfügbarkeit auf Dienstebene9513eStapelübergreifende Gesamtverfügbarkeit auf Dienstebene - Timeline für Änderungen im Dienststatus95169517Prozentsatz der Ausfallzeit, Anzahl von Ausfallzeiten, gesamte Ausfallzeit in Minuten sowie Kommentare/Anmerkungen zur Ausfallzeit9518Dienstverfügbarkeitstabelle9550SSYY?SY@SSYYASYBSSYYCSYDSSY YESYFSSY!YGSYHSSY"YISYJSSY#YKSYLSSY$YMSYNSSY%YOSYPSSY&YQSYRSSY'YSSYTSSY(YUSYVSSY)YWSYXSSY*YYSYZSSY+Y[SY\SSY,Y]SY^SSY-Y_SY`SSY.YaSYbSSY/YcSYRSSY0YdSYeSSY1YfSYTSSY2YgSYhSSY3YiSYjSSY4YkSYlSSY5YmSYnSSY6YoSYpSSY7YqSYrSSY8YsSYtSSY9YuSYvSSY:YwSYxSSY;YySYtSSY<YzSY{SSY=Y|SY}SSY>Y~SYSSY?YSYSSY@YSYSSYAYSYSSYBYSYSSYCYSYSSYDYSYSSYEYSYSSYFYSYSSYGYSYSSYHYSYSSYIYSYSSYJYSYSSYKYSYSSYLYSYSSYMYSYSSYNYSYSSYOYSYSSYPYSYSSYQYSYSSYRYSYSSYSYSYSSYTYSYSSYUYSYSSYVYSYSSYWYSYSSYXYSYSSYYYSYSSYZYSYSSY[YSYSSY\YSYSSY]YSYSSY^YSYSSY_YSYSSY`YSYSSYaYSYSSYbYSYSSYcYSYSSYdYSYSSYeYSYSSYfYSYSSYgYSYSSYhYSYSSYiYSYSSYjYSYSSYkYSYSSYlYSYSSYmYSYSSYnYSYSSYoYSYSSYpYSYSSYqYSYSSYrYSYSSYsYSYSSYtYSYSSYuYSYSSYvYSYSSYwYSYSSYxYSYSSYyYSYSSYzYSYSSY{YSYSSY|YSYSSY}YSYSSY~YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY SY SSYY SY SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYY SY!SSYY"SY#SSYY$SY%SSYY&SY'SSYY(SY)SSYY*SY+SSYY,SY-SSYY.SY/SSYY0SY1SSYY2SY3SSYY4SY5SSYY6SY7SSYY8SY9SSYY:SY;SSYYSY?SSYY@SYRSSYYASYBSSYYCSYDSSYYESYFSSYYGSYHSSYYISYJSSYYKSYLSSYYMSYNSSYYOSYPSSYYQSYRSSYYSSYSSYYTSYUSSYYVSYWSSYYXSYYSSYYZSYSSYY[SY\SSYY]SY^SSYY_SY`SSYYaSYbSSYYcSYdSSYYeSYfSSYYgSYhSSYYiSYjSSYYkSYSSYYlSY^SSYYmSYnSSYYoSYpSSYYqSYrSSYYsSYtSSYYuSYvSSYYwSYxSSYYySYzSSYY{SY|SSYY}SY~SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY3SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYJSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY SY SSY Y SY SSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYY SY!SSYY"SY#SSYY$SY%SSYY&SY'SSYY(SY)SSYY*SY+SSYY,SY-SSYY.SY/SSYY0SY1SSYY2SY3SSYY4SY5SSYY6SY7SSYY8SY9SSY Y:SY;SSY!YSY?SSY#Y@SYASSY$YBSYzSSY%YCSYDSSY&YESYFSSY'YGSYHSSY(YISYJSSY)YKSYLSSY*YMSYNSSY+YOSYPSSY,YQSYRSSY-YSSYTSSY.YUSYVSSY/YWSYXSSY0YYSYZSSY1Y[SYSSY2Y\SYSSY3Y]SYSSY4Y^SY_SSY5Y`SYaSSY6YbSYcSSY7YdSYeSSY8YfSYgSSY9YhSYiSSY:YjSYkSSY;YlSYmSSY<YnSYoSSY=YpSYqSSY>YrSY~SSY?YsSY|SSY@YtSYuSSYAYvSYwSSYBYxSYySSYCYzSY{SSYDY|SY}SSYEY~SYSSYFYSYSSYGYSYSSYHYSYSSYIYSYSSYJYSYSSYKYSYSSYLYSYSSYMYSYSSYNYSYSSYOYSYSSYPYSYSSYQYSYSSYRYSYSSYSYSYSSYTYSYSSYUYSYSSYVYSYSSYWYSYSSYXYSYSSYYYSYSSYZYSYSSY[YSYSSY\YSYSSY]YSYSSY^YSYSSY_YSYSSY`YSYSSYaYSYSSYbYSYSSYcYSYSSYdYSYSSYeYSYSSYfYSYSSYgYSYSSYhYSYSSYiYSYSSYjYSYSSYkYSYSSYlYSYSSYmYSYSSYnYSYSSYoYSYSSYpYSYSSYqYSYSSYrYSYSSYsYSYSSYtYSYSSYuYSYSSYvYSYSSYwYSYSSYxYSYSSYyYSYSSYzYSYSSY{YSYSSY|YSYSSY}YSYSSY~YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYY SYSSYY SY SSYY SY SSYYSYSS7