/        !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~      !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~      !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~contents[[Ljava/lang/Object; getContents()[[Ljava/lang/Object;CodeLineNumberTable()V SourceFileCtxwMsg_de.java  [Ljava/lang/Object;java/lang/Object1000Info Oracle Text Manager1001Oracle Text Manager1006 Text Manager1002 Version 9.01003 Production1004!Copyright (c) 1999, 2004, Oracle.1005,All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten149715971498159814991599150016001501160115021602150316031504160415051606150616071507160815081609150916101510161115111613151216151517162115131616151416171515161915161620nBegriff "{0}" wird gelöscht. Sie müssen den Löschenvorgang abbrechen, bevor eine Bearbeitung zulässig ist.Begriff "{0}" wird in "{1}" umbenannt. Sie müssen den Umbenennenvorgang abbrechen oder anwenden, bevor eine Bearbeitung zulässig ist.+Möchten Sie Index "{0}" wirklich löschen?8Möchten Sie die Voreinstellung "{0}" wirklich löschen?2Möchten Sie Server "{0}" wirklich herunterfahren?>Möchten Sie die gespeicherte Abfrage "{0}" wirklich löschen?/Möchten Sie Thesaurus "{0}" wirklich löschen?16058Möchten Sie Begriff "{0}" wirklich in "{1}" umbenennen?-Möchten Sie Begriff "{0}" wirklich löschen?1Möchten Sie Indexgruppe "{0}" wirklich löschen?5Begriff "{0}" enthält momentan Änderungen an "{1}".,ALLE Änderungen an Begriff "{0}" abbrechen?2Nur "{0}" Änderungen an Begriff "{1}" abbrechen?Der Vorgang CREATE INDEX konnte den Index nicht vollständig {0}. Sie müssen diesen Vorgang wiederaufnehmen, bevor der Index verwendet werden kann.XDieser RESUME-Vorgang ist erforderlich, weil CREATE INDEX {0} nicht abschließen konnte.1612MDie folgende(n) Anweisung(en) konnte(n) nicht erfolgreich ausgeführt werden.]Für Details zu dem Fehler, gehen Sie zum Navigatorbaum und gehen dann folgendermaßen vor: - Öffnen Sie "Queues" danach "Fehler" und dann "{0}". - Suchen Sie den Fehler nach Indexname {1} und aktuellem Zeitstempel, ca. {2}. - Wählen Sie den Fehler aus, und wählen Sie dann den Menüpunkt Details Fehler aus dem Menü View oder dem Schnellmenü.1614!Element "{0}" nicht gefunden. {1}XVoreinstellungsname "{0}.{1}" wird schon benutzt. Verwenden Sie einen eindeutigen Namen.rDieser Vorgang wird einige Minuten dauern. Möchten Sie die Knowedge Base wirklich mit Thesauri "{0}" erweitern ?PDas {0} eines Index dauert möglicherweise sehr lange. Als Alternative zu dem interaktiven {0} können Sie einen Job mit der Oracle Enterprise Manager-Konsole weiterleiten. Mit dem Job-System können Sie den {1}-Vorgang erstellen, planen und weiterleiten. Klicken Sie auf [SQL zeigen], um die genaue Syntax anzuzeigen oder zu kopieren. Dieser Job führt {0} aus, um einen Thesaurus zu importieren oder zu exportieren. In Oracle interMedia Text Reference wird beschrieben, wie {0} benutzt wird.Dieser Job führt {0} aus, um die Knowledge Base zu erweitern oder im alten Zustand wiederherzustellen. In Oracle interMedia Text Reference wird beschrieben, wie {0} benutzt wird.1618Hinweis: ctx_ddl.sync_index unterstützt keine Speicherspezifikation in Release 8.1.6 und 8.1.7. Der Standardspeicher wird benutzt.2000Nach &Objekten2001 Nach &Schema2002Inf&o Oracle Text Manager...2003 Aktualisieren2004&Wieder aufnehmen...2005&Synchronisieren...2006&Optimieren...2007S&chnell2008V&ollständig...2010 Bearbeiten...2011Löschen3000 Undefiniert3001Allgemeiner Fehler30021Dieses Release implementiert diese Funktion nicht3003Dieses Release unterstützt nur Eigentümer CTXSYS des Data Dictionary von interMedia Text Management. Melden Sie sich erneut als CTXSYS an.3004Oracle interMedia wurde mit dieser Datenbank nicht installiert. Installieren Sie Oracle interMedia von der Datenbank-CD, bevor Sie den Text Manager verwenden.3005SAlle Indizes derselben Indexgruppe müssen Spalten aus derselben Tabelle verwenden.3006FAlle vorherigen Parameterwerte sind verloren. Möchten Sie fortfahren?3007ADie Unterstützung von Multi Lexer-Anzeige beginnt mit Oracle 9i.3008Keine Datenbanken für den Standalone-Modus wurden zu dem Baum hinzugefügt. Verwenden Sie die Enterprise Manager-Konsole im Standalone-Modus, und fügen Sie eine oder mehrere Datenbanken zu dem Baum hinzu, bevor Sie den Text Manager ausführen. 3050Tabelle3060 Datenbank3051Tabellen3061 Datenbanken3062"Erstellen-Vorgang wieder aufnehmen3063Optimieren-Vorgang3064Synchronisieren-Vorgang4000Index4001Indizes4002 Allgemein4003Voreinstellungen / Attribute4024Voreinstellungsspalten4028 CONTEXT-Index4029 CTXCAT-Index4025 Indexgruppe4026 Indexgruppen4027Indexgruppen-Name:4022Optionen4005&Name:4004&Schema:4006S&chema:4007 &Tabelle:4008 Te&xtspalte:4009Textschlüssel4010 Zeilennummer:4011 Beschreibung:4012Status:4023Fehler: 4013Ersetzen4014&Datenspeicher:4015&Filter:4089 &Indexgruppe:4016&Lexer:4017 &Wordlist:4018 S&toplist:4019 S&peicher:4020&Bereichsgruppe:4021Word:4037Speicherverwendung:4038Standardspeicher &verwenden4039&Speicherverwendung festlegen:4040"Spezifische Voreinstellungsspalten4041 Inso-Filter4042 Multi Lexer4043Multi-Stoplist4044&Formatspalte:4045&Charset-Spalte:4046S&prachspalte:4074 Ta&blespace:4075Speicherungsklausel:4047 Auf&füllen4048&Wiederaufnehmen40496Synchronisieren (führt einen DML-Stapel-Update durch)4082Wird synchronisiert4083Wird optimiert4077< Indexgruppe auswählen >4078< Tabelle auswählen >4079< Spalte auswählen >4076 < Standard >4050< Neues Stop-Word >4051< Neue Stop-Section >4052< Neue Section >4053Stop-&Words hinzufügen4054Stop-&Sections hinzufügen4055&Sections hinzufügen4056*Schnell (Keine Speicherbereinigung)4057 Vollständig4080Token4058 Max. Zeit:4081 Token-Name:4059)Stop-Words oder Stop-Sections hinzufügen4060Word4061Section4062CREATION FAILURE4063A&Online (Läßt zu, daß der Index während ALTER abgefragt wird)4064 Index auf4065WIEDERAUFNEHMEN-Optionen4066SYNCHRONISIEREN-Optionen4067OPTIMIEREN-Optionen4068Speicher4069$Speicherverwendung während Ersetzen4070Minuten4071Sie können keine Stopwords hinzufügen, wenn Sie die Stoplist ändern. Sie können keine Sections hinzufügen, wenn Sie die Section-Gruppe ändern.4072=Keine Änderung möglich, wenn Stop-Words hinzugefügt werden4073;Keine Änderung möglich, wenn Sections hinzugefügt werden4100Voreinstellung4101Voreinstellungen4120Voreinstellungen e&rsetzen4102 Datenspeicher4103Filter4104Lexer4105Wordlist4106Stoplist4107 Speicherung4108Bereichsgruppe4109&Klasse:4110&Objekt:4112Attribut4111 Attribute4127Objektattribute4128 Attribute für Index4113Wert4124Tabellenspalten4125Datentyp4126 Reihenfolge4200 &Thesaurus4201 Thesaurus4202Thesauri4203&Hierarchische Ansicht4204&Alphabetische Ansicht4300&Server4301Server4302 Prozess-ID:4303 Personality43044305CONTEXT4306CTXCAT4307Services4308 Gestartet:4309Leerlaufzeit (Sek.):4310Host:4311 Datenbank:4312Administrative Mailbox:4313Außerband-Mailbox:4314 Session-ID:4315 Audit-ID:4316 Datenbank-ID:4318Start4319&Start4320Stopp4321Status43224Informationen für das Hochfahren von Context Server4323 Serverknoten:4324 Benutzername:4325 Kennwort:4326Service:4327Job weitergeleitet auf Knoten:43282Status von Job-Weiterleitung wird kurz aufgeführt43290Benachrichtigung über Job-Fortschritt empfangen4330DJob erfolgreich. Konsolstatus überprüfen, um Erfolg zu bestätigen4331Job nicht erfolgreich: Fehler4332(Serverknoten muss bereitgestellt werden.4335"Dienst muß bereitgestellt werden.4333#Benutzer muss bereitgestellt werden4334Kennwort angeben.4336Thesaurus-Namen angeben.4337Dateinamen angeben.4338Eingabedatei: 4339 Ausgabedatei:4340Thesaurus-Name:43412Thesaurus-Liste: (Namen durch Leerzeichen trennen)4342 Weiterleiten4343Weiterleiten & Benachrichtigen4400Benutzer44014600 Ausstehend4610Fehler46114700Queue4701Queues4620Details &Fehler4500Gespeicherte Abfrage4501Gespeicherte Abfragen4502 A&bfragetext:4114 Stop-Word4115 Stop-Section4117Typ4118Tag41194116Bereich4121 NLS-Sprache4122Sprachspezifischer Lexer4123"Alternativer Sprachwert (optional)5000Textobjekt erstellen4702Groß-/Kleinschreibung beachten4703 Anmeldedaten4704Thesaurus-Daten4705 Spaltenliste4706 Parameter4707Speicherungsklausel4032 Eigentümer4033 Abfragename4034Thesaurus-Name4036 Timestamp4084Rowid4086Objekt4030Schema4031Klasse4085 Beschreibung40354087Index hinzufügen4088A< Nicht ausreichende Berechtigungen - Storage-Klausel verwenden >3065Tabelle mit Indexfolge3066Tabelle mit Stopwords3067Tabelle mit Stop-Sections3068Section-Tabelle3069Drehfeld für Speichergröße3070Auswahl von Speichereinheiten3071Datenspeicher anzeigen3072Filter anzeigen3073Indexgruppe anzeigen3074Lexer anzeigen3075Section-Gruppe anzeigen3076Stoplist anzeigen3077Speicherung anzeigen3078Wordlist anzeigen3079Anzeigen5198Suchen5199 OK 5196Anwenden6000 Erstellen6001 Abbrechen6002 Schließen600360047Sie müssen einen zu erstellenden Objekttyp auswählen.6005&Erstellen... Strg+N6006Ä&hnliche erstellen... Strg+L6030CONTEXT-Index erstellen...6031CTXCAT-Index erstellen...6029&Voreinstellung erstellen...6032Be&griff erstellen...6034Index hinzufügen...6035Index löschen6036Indexgruppe löschen6033 &Hinzufügen 6007 Ent&fernen5197&Löschen Entf6008&Bearbeiten... Alt+Eingabe6009&Abhängigkeiten zeigen6018Erweiterter Modus6019&Objekt6020&Rollen aktivieren...6010Abhängigkeiten6011 Abhängige6012|Keine Abhängigkeitsinformationen verfügbar, weil Quelle des Plans eine Baseline oder eine nicht verfügbare Datenbank ist.6013 Objektname6014 Objekttyp6015 In Arbeit...6016Gefunden6017&Ansicht6021 A&bmelden6022 A&nmelden...6023Datenbank&anmeldung ändern...6024Inhalt6025Hilfe verwenden6026 Suchen...6027:Das Objekt ist in der aktuellen Datenbank nicht vorhanden.6028=Geben Sie einen gültigen Oracle-Bezeichner im Namensfeld an.6100AFür diesen Index sind nicht genügend Voreinstellungen angegeben6101Objektattribute anzeigen6213Begriff:6214Geltungsbereich-Hinweis:6215 Beziehung:6219Begriff erstellen6220Begriff löschen6221Beziehung löschen6222Begriff umbenennen6223View aktualisieren6216< Beziehung auswählen >6200Weitere Begriffe6201Weitere Begriffe Allgemein6202Weitere Begriffe Partitiv6203Weitere Begriffe Instance6204Engere Begriffe6205Engere Begriffe Allgemein6206Engere Begriffe Partitiv6207Engere Begriffe Instance6208Zugehörige Begriffe6209Bevorzugter Begriff6210Synonyme6211Übersetzungen6217Geltungsbereich-Hinweis6218Sprache6224"Alphabetische Ansicht wird geladen6225$In der hierarchischen Ansicht kann eine Suche mit Platzhalterzeichen nur bei den Top-Begriffen vorgenommen werden. Um einen Begriff zu suchen und anzuzeigen, bei dem es sich nicht um einen Begriff der oberen Ebene handelt, geben Sie den vollständigen Begriff ohne Platzhalterzeichen (*) ein.6226Vorherige 1000 Begriffe6227Nächste 1000 Begriffe6228Vorherige 2000 Begriffe6229Nächste 2000 Begriffe6230 Vorherige6231Nächste6242Vollständig einblenden6232Nächsten suchen6233Begriff suchen6234:Thesauri können nur vom Benutzer CTXSYS angezeigt werden.6235 Importieren6236 Exportieren6238 Erweitern6239Wiederherstellen6237%Thesaurus &importieren/exportieren...6240-Knowledge Base &erweitern/wiederherstellen...6243!Thesaurus importieren/exportieren6244,Knowledge Base erweitern/wiederherstellen...6241:Möchten Sie die Knowledge Base wirklich wiederherstellen?"oracle/sysman/resources/CtxwMsg_dejava/util/ListResourceBundle!oracle/sysman/resources/CtxwMsgID!h!* qrqYYSYSSYYSYSSYY SY SSYY SY SSYY SYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSY SSYY!SY"SSYY#SY$SSYY%SY&SSYY'SY(SSYY)SY*SSYY+SY,SSYY-SY.SSYY/SY0SSYY1SY2SSYY3SY4SSYY5SY6SSYY7SY8SSYY9SY:SSYY;SYSSYYSY?SSYYSY@SSY YSYASSY!Y SYBSSY"Y"SYCSSY#YDSYESSY$Y$SYFSSY%YSYGSSY&Y&SYHSSY'Y(SYISSY(Y*SYJSSY)Y,SYKSSY*Y.SYLSSY+YMSYNSSY,Y0SYOSSY-YPSYQSSY.Y2SYRSSY/Y4SYSSSY0Y6SYTSSY1Y8SYUSSY2Y:SYVSSY3YYlSYmSSY?YnSYoSSY@YpSYqSSYAYrSYsSSYBYtSYuSSYCYvSYwSSYDYxSYySSYEYzSY{SSYFY|SY}SSYGY~SYSSYHYSYSSYIYSYSSYJYSYSSYKYSYSSYLYSYSSYMYSYSSYNYSYSSYOYSYSSYPYSYSSYQYSYSSYRYSYSSYSYSYSSYTYSYSSYUYSYSSYVYSYSSYWYSYSSYXYSYSSYYYSYSSYZYSYSSY[YSYSSY\YSYSSY]YSYSSY^YSYSSY_YSYSSY`YSYSSYaYSYSSYbYSYSSYcYSYSSYdYSYSSYeYSYSSYfYSYSSYgYSYSSYhYSYSSYiYSYSSYjYSYSSYkYSYSSYlYSYSSYmYSYSSYnYSYSSYoYSYSSYpYSYSSYqYSYSSYrYSYSSYsYSYSSYtYSYSSYuYSYSSYvYSYSSYwYSYSSYxYSYSSYyYSYSSYzYSYSSY{YSYSSY|YSYSSY}YSYSSY~YSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSY SSYY SY SSYY SY SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYY SY!SSYY"SY#SSYY$SY%SSYY&SY'SSYY(SY)SSYY*SY+SSYY,SY-SSYY.SY/SSYY0SY1SSYY2SY3SSYY4SY5SSYY6SY7SSYY8SY9SSYY:SY;SSYYSY?SSYY@SYASSYYBSYCSSYYDSYESSYYFSYGSSYYHSYISSYYJSYKSSYYLSYMSSYYNSYOSSYYPSYQSSYYRSYSSSYYTSYUSSYYVSYWSSYYXSYYSSYYZSY[SSYY\SY]SSYY^SY_SSYY`SYaSSYYbSYcSSYYdSYeSSYYfSYSSYYgSYhSSYYiSYjSSYYkSYlSSYYmSYnSSYYoSYpSSYYqSYrSSYYsSYtSSYYuSYvSSYYwSYxSSYYySYzSSYY{SY|SSYY}SY~SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYaSSYYSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSY YSYSSYYSYSSYYSY SSYY SY SSYY SY SSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYYSYSSYY SY!SSYY"SY#SSYY$SY%SSYY&SY'SSYY(SYSSY Y)SY*SSY!Y+SY,SSY"Y-SY.SSY#Y/SY0SSY$Y1SY2SSY%Y3SY4SSY&Y5SY6SSY'Y7SY8SSY(Y9SY:SSY)Y;SYSSY+Y?SY@SSY,YASYBSSY-YCSYDSSY.YESYFSSY/YGSYHSSY0YISYJSSY1YKSYLSSY2YMSYNSSY3YOSYPSSY4YQSYRSSY5YSSYTSSY6YUSYVSSY7YWSYXSSY8YYSYZSSY9Y[SY\SSY:Y]SY^SSY;Y_SY`SSY<YaSYbSSY=YcSYdSSY>YeSYfSSY?YgSYhSSY@YiSYjSSYAYkSYlSSYBYmSYnSSYCYoSYpSSYDYqSYrSSYEYsSYtSSYFYuSYvSSYGYwSYxSSYHYySYzSSYIY{SY|SSYJY}SY~SSYKYSYSSYLYSYSSYMYSYSSYNYSYSSYOYSYSSYPYSYSSYQYSYSSYRYSYSSYSYSYSSYTYSYSSYUYSYSSYVYSYSSYWYSYSSYXYSYSSYYYSYSSYZYSYSSY[YSYSSY\YSYSSY]YSYSSY^YSYSSY_YSYSSY`YSYSSYaYSYSSYbYSYSSYcYSYSSYdYSYSSYeYSYSSYfYSYSSYgYSYSSYhYSYSSYiYSYSSYjYSYSSYkYSYSSYlYSYSSYmYSYSSYnYSYSSYoYSYSSYpYSYSSt