Edit D:\app\Administrator\product\11.2.0\dbhome_1\owb\lib\int\oracle\sysman\resources\VtpMsg_de.class
?? / ? ?? ????????????????? !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~ ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~ ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~ ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? contents [[Ljava/lang/Object; <init> ()V Code LineNumberTable getContents ()[[Ljava/lang/Object; <clinit> SourceFile VtpMsg_de.java???? [Ljava/lang/Object; java/lang/Object 0001 ,Fehler bei Initialisieren der Anwendung: {0} 0002 ODer Analysename "{0}" wird schon benutzt. Geben Sie einen eindeutigen Namen an. 0003 'Fehler bei Pr?fen auf Analysename: {0} 0004 &Der Diagrammname darf nicht leer sein. 0005 #Ein Diagramm muss ausgew?hlt sein. 0006 pDaten f?r diesen Dienst und diese Klasse sind schon in diesem Diagramm vorhanden. Diese Auswahl ?berschreiben? 0007 *Fehler bei Aktualisieren von Diagramm: {0} 0008 ?arnung, dieses Diagramm enth?lt Muster mit fehlenden Datenpunkten oder nicht-numerischen Datenelementen, die nicht in grafischer Form angezeigt werden k?nnen. 0009 Trendanalyse wird neu berechnet. 0010 &Fehler bei Erstellen von Diagramm: {0} 0011 oMomentan sind mehr als 50 Datenmengen vorhanden. Reduzieren Sie die Auswahlkriterien, um die Grafik anzuzeigen. 0012 BKeine Ausschl?sse f?r diese Datenquelle und dieses Datenelement. 0013 'Fehler bei Aktualisieren von Diagramm: 0014 &Fehler bei Anmeldung bei Data Gatherer 0015 4Fehler beim Einlesen von Diagrammen f?r Popup-Liste 0016 ?ieses Diagramm kann wegen einer internen Beschr?nkung nicht angezeigt werden (JBDC unterst?tzt maximal 960 Zeichen in einer SQL-Anweisung). Versuchen Sie, die Auswahlkriterien zu ?ndern, indem Sie weniger Elemente oder alle Elemente ausw?hlen. 0017 !Fehler bei Auswahl der Daten: {0} 0018 RDie Daten f?r {0} {1} haben eine Trendanalyse, die Daten wurden jedoch ge?ndert. 0019 5Einstellung von Optionen f?r {0} muss beendet werden 0020 mAn einer vordefinierten Analyse wurden ?nderungen vorgenommen. ?nderungen in einer neuen Analyse speichern? 0021 )Interner Fehler bei Kopieren der Analyse. 0022 %Fehler bei Erstellen der Analyse: {0} 0023 Fehler {0} Analyse: {1} 0024 /Interner Fehler bei Kopieren von Analyseklasse. 0025 bTrendanalyse f?r {0} kann nicht angezeigt werden. F?r diese Auswahl sind keine Daten verf?gbar. 0026 %Fehler bei Einlesen von Analysen: {0} 0027 !Fehler bei Laden von Analyse: {0} 0028 %Fehler bei Erstellen von Analyse: {0} 0029 %Fehler bei Einf?gen von Analyse: {0} 0030 @Analyse ist momentan ge?ffnet. Analyse vor L?schen schlie?en. 0114 BAnalyse ist momentan ge?ffnet. Analyse vor Umbenennen schlie?en. 0031 &Fehler bei Umbenennen von Analyse: {0} 0032 %Fehler bei Entfernen von Analyse: {0} 0033 3Analysename muss f?r diesen Dienst eindeutig sein. 0034 &Klasse kann nicht gefunden werden: {0} 0035 KEs kann nicht bestimmt werden, ob Daten f?r die Klasse vorhanden sind: {0} 0036 GFehler bei Interpretieren von vordefinierter Analyse: {0,Zahl,Ganzzahl} 0037 oKeine Daten f?r die Klasse ({0}) verf?gbar. Schalten Sie die Datenerfassung ein, um diese Analyse anzuzeigen. 0038 uKeine Daten f?r das Datenelement ({0}) verf?gbar. Schalten Sie die Datenerfassung ein, um diese Analyse anzuzeigen. 0039 $Fehler bei Einlesen von Klassen: {0} 0040 1Fehler bei Einlesen von Klassen, keine definiert. 0041 )Fehler bei Einlesen von Datenz?hler: {0} 0042 3Keine Daten f?r diese Aggregatfunktion verf?gbar. 0043 &Fehler bei Einlesen von Instances: {0} 0044 (Fehler bei Laden von Datenelementen: {0} 0045 'Fehler bei Einlesen von Ressourcen: {0} 0046 0Fehler bei Einlesen von Klasse {0,Zahl,Ganzzahl} 0047 zDiese Klasse erfordert einen ?bergeordneten Kontext [{0,Zahl,Ganzzahl},{1}]. Collection wird momentan nicht unterst?tzt. 0048 vKeine Collection- oder Ladeoptionen eingestellt. W?hlen Sie den Dienst aus, und legen Sie zuerst diese Optionen fest. 0049 3Sie m?ssen mindestens eine Datenquelle ausw?hlen. 0050 3Sie m?ssen mindestens ein Datenelement ausw?hlen. 0051 QEinstellungen entsprechen aktueller Konfiguration, keine ?nderungen vorgenommen. 0052 &Collection f?r diese Klasse gestoppt. 0053 ?ie Collection-Einstellungen wurden erfolgreich f?r {0} ge?ndert. F?r Klasse {1} werden die Datenelemente {2} und Datenquellen {3} jetzt erfasst. 0054 5Auswahlen auf vorherige Einstellungen zur?ckgesetzt. 0055 +Fehler bei Einlesen von Collection-Klassen. 0056 %Fehler bei Einlesen von Datenquellen. 0057 'Fehler bei Einlesen von Datenelementen. 0058 uDieser Vorgang unterbricht gerade ausgef?hrte Arbeiten. M?chten Sie die ?nderungen anwenden, bevor Sie fortfahren? 0059 #Fehler beim Beenden von Collection. 0060 #Fehler beim Starten von Collection. 0061 <Fehler bei der Anmeldung bei der historischen Datenbank: {0} 0062 &Geben Sie Text f?r die Anmerkung ein. 0063 )Dies ist eine gro?e Anmerkung. Behalten? 0064 AFehler, Trendanalyse erzeugt ein Ergebnis unter 0 f?r das Datum. 0065 FFehler bei Extrapolation auf Zeit f?r {0} {1}, Steigung entspricht 0. 0066 YUngespeicherte ?nderungen an Analysen sind vorhanden. Beenden und ?nderungen verlieren? 0067 ,Erweiterte Hilfe nicht unterst?tzt f?r {0} 0068 *Fehler bei Einlesen von erweiterter Hilfe. 0069 PBei dem Versuch, einen Hilfetext f?r {0} aufzurufen, ist ein Fehler aufgetreten 0070 *Keine erweiterte Hilfe f?r {0} verf?gbar 0071 %Fehler bei Ermitteln von Server-Zeit: 0072 /Optionen auf letzte Einstellung zur?ckgesetzt. 0073 DSie m?ssen den Speicherort der Capacity Planning-Datenbank angeben. 0074 Fehler bei Senden von Optionen 0075 Optionen erfolgreich angewendet. 0076 *L?schen-Z?hler muss gr??er sein als 0. 0077 HCP-Datenbankverbindung kann nicht ?berpr?ft werden. Dennoch speichern? 0078 .Sie m?ssen die Erfasungs-H?ufigkeit angeben. 0079 *Sie m?ssen eine Lade-H?ufigkeit angeben. 0080 ?ie haben eine Lade-H?ufigkeit angegeben, die kleiner als oder gleich dem Erfassungs-Intervall ist. Geben Sie eine Lade-H?ufigkeitsrate an, bei der die Ladevorg?nge nicht so h?ufig oder h?ufiger als die Erfassungen erfolgen. 0081 "Fehler bei Einlesen von Daten: {0} 0082 =Keine Daten f?r die angegebenen Auswahlkriterien verf?gbar. 0158 mKeine Daten verf?gbar f?r Klasse {0} f?r die angegebene Aggregationsebene und den angegebenen Zeitbereich. 0083 Unzul?ssiges Datumsformat <{0}> 0084 &Fehler bei Einlesen von Skriptspalten. 0085 9Fehler bei Einlesen von Skriptspalten = {0,Zahl,Ganzzahl} 0086 #Fehler bei Festlegen von Intervall. 0087 %Fehler bei Einlesen von Diensten: {0} 0088 -Fehler bei Einlesen von Data Gatherer-Status. 0089 %Fehler bei Einlesen von Ladeoptionen. 0090 +Fehler bei Einlesen von Erfassungsoptionen. 0091 0Fehler bei Einlesen von Erfassungseinstellungen. 0092 0Ein Dienst mit diesem Namen ist schon vorhanden. 0093 2Fehler bei Einlesen von Collection-Cartridges: {0} 0094 0095 ?arnung: Der aufgerufene Data Gatherer entspricht einer unstabilen Version (0,number,integer). Er muss auf die neueste Version umgestellt werden. Fortfahren? 0096 wFehler bei Anmeldung bei {0}. Pr?fen Sie, ob Data Gatherer auf dem Server-Knoten l?uft, und melden Sie sich erneut an 0097 *Fehler bei Initialisieren der Analyse: {0} 0098 'Keine Daten f?r die Aggregatebene {0}. 0099 QMindestens eine Datenquelle muss ausgew?hlt sein, um eine Collection zu starten. 0100 5Fehler beim Initialisieren der Verbindung zu {0}. {1} 0101 :F?r diese Datenklasse sind keine Datenquellen verf?gbar. 0102 ;F?r diese Datenklasse sind keine Datenelemente verf?gbar. 0103 *Interner Fehler beim Skalieren der Tabelle 0104 cSie m?ssen ein Datenelement ausw?hlen, das als Datenquelle f?r die Datenaggregation benutzt wird 0105 ,Befehl wurde nicht erfolgreich abgeschlossen 0106 5Fehler beim Laden des Inhalts von Baumknoten {0}: {1} 0107 eDie eingegebene Beschriftung ist zu lang, geben Sie eine Beschriftung mit weniger als {0} Zeichen ein 0108 {Die eingegebene Beschriftung wird schon von einem anderen Datenelement benutzt, geben Sie eine eindeutige Beschriftung ein. 0109 MZu viele Datenelemente. Die zul?ssige H?chstzahl ({0}) wurde ?berschritten 0110 ?m historische Daten zu erfassen, muss mindestens ein Datenelement (das nicht identisch mit der Datenquelle ist) ausgew?hlt sein 0111 eDas Label "{0}" ist zur Benutzung durch Capacity Planner reserviert. Geben Sie ein anderes Label ein. 0112 qMindestens zwei Datenpunkte sind f?r eine Trendanalyse erforderlich. Keine Trendanalyse kann dargestellt werden. 0113 KDie eingegebene Zahl ist zu gro?. Verwenden Sie eine Zahl kleiner als {0}. 0115 3Interne Versionsnummer kann nicht ermittelt werden. 0120 FDatenelemente in historischer Datenbank k?nnen nicht gefunden werden. 0116 >Daten in historischer Datenbank k?nnen nicht gefunden werden. 0117 :Historisches Diagramm {0} kann nicht initialisiert werden. 0118 oEs sind keine Daten f?r alle Aggregationsebenen in der historischen Datenbank von Capacity Planner verf?gbar. 0119 >Fehler beim Speichern des Diagramms in historischer Datenbank. 0123Das historische Diagramm kann nicht angezeigt werden, weil f?r die Datenquellen oder Datenelemente keine Historie verf?gbar ist. M?chten Sie jetzt mit der Erfassung der Historie dieser Datenquellen oder Datenelemente beginnen, damit Sie das Diagramm in Zukunft anzeigen k?nnen? 0124KEinige Datenquellen oder Datenelemente k?nnen in diesem historischen Diagramm nicht angezeigt werden, da die Historie f?r diese Elemente nicht verf?gbar ist. M?chten Sie jetzt mit dem Erfassen der fehlenden Datenquellen oder Datenelemente beginnen, damit diese in Zukunft in dem historischen Diagramm angezeigt werden k?nnen? 0125;Die Datenquellen oder Datenelemente werden jetzt erfasst. Die erfassten Daten werden in regelm??igen Abst?nden in die historische Datenbank ?bertragen. Nachdem die Daten in das Repository ?bertragen wurden, k?nnen sie in einem historischen Diagramm angezeigt werden. Die n?chste ?bertragung erfolgt um {0}. 0126sDie Datenquellen oder Datenelemente werden gerade erfasst, k?nnen jedoch noch nicht angezeigt werden. Die erfassten Daten werden in regelm??igen Abst?nden an die historische Datenbank ?bertragen. Nachdem die Daten an die historische Datenbank ?bertragen wurden, k?nnen sie in einem historischen Diagramm angezeigt werden. Die n?chste ?bertragung erfolgt um {0}. 0127 TDie folgenden Datenquellen sind f?r die historische Collection nicht verf?gbar: 0128 UDie folgenden Datenelemente sind f?r die historische Collection nicht verf?gbar: 0146 ??glicherweise benutzen Sie nicht die ID-Daten der historischen Datenbank wie im Repository gespeichert, oder die historische Datenbank, die in dem Repository identifiziert wird, ist keine g?ltige historische Datenbank von Capacity Planner. 0129 BM?chten Sie wirklich alle Collections f?r diesen Dienst stoppen? 0130 @Alle Collections f?r diesen Dienst wurden erfolgreich gestoppt. 0121 @An den Collection-Optionen wurden keine ?nderungen vorgenommen. 0122 gAn Zeitaggregation, Datenquelle und Datenelementen dieser Analyse wurden keine ?nderungen vorgenommen. 0131 LInterner Fehler: Beim Stoppen der Datenerfassung ist ein Fehler aufgetreten. 0132 *Fehler beim Erstellen der Berichtdatei {0} 0133 ?enn die ausgew?hlten Datumsangaben zur Benutzung des sichtbaren Bereichs ge?ndert werden, werden die Daten f?r diese Statistikklasse neu ausgew?hlt. Daten au?erhalb des sichtbaren Bereichs sind nicht mehr verf?gbar. 0134 DFehler beim Ermitteln von Collection-Einstellungen f?r Ausgangsziel 0135 ?ie k?nnen den Assistenten f?r das Kopieren von Collection-Einstellungen nicht abbrechen, w?hrend ein Kopierenvorgang abl?uft. Klicken Sie auf die Schaltfl?che Stoppen, und warten Sie, bis der Kopierenvorgang abgeschlossen ist. 0136 ?ie k?nnen den Assistenten f?r Collection-Berichte w?hrend der Generierung eines Berichts nicht abbrechen. Klicken Sie auf die Schaltfl?che Stopp, und warten Sie, bis die Berichtgenerierung abgeschlossen ist. 0137 !Fehler: Verarbeitung unterbrochen 0138 &Fehler: Zielversionen nicht kompatibel 0139Der Kopierenvorgang kann nur zwischen identischen Agent Data Gatherer-Cartridges durchgef?hrt werden. Die {0} Cartridge (Version {1}) auf Agent Data Gatherer {2} (Version {3}) ist mit der {4} Cartridge (Version {5}) auf Agent Data Gatherer {6} (Version {7}) nicht kompatibel. 0140 /Agent Data Gatherer kann nicht abgefragt werden 0141 0Agent Data Gatherer kann nicht aufgerufen werden 0142 4Agent Data Gatherer {0} kann nicht aufgerufen werden 0144 ?ie k?nnen den Assistenten f?r das Kopieren von Collection-Einstellungen nicht abbrechen, w?hrend ein Kopierenvorgang gestoppt wird. 0145,Es sind keine historischen Daten verf?gbar. Wenn Sie das erste Mal historische Daten f?r diesen Dienst anzeigen, beginnen Sie im n?chsten Bildschirm mit der Erfassung von Daten. Wenn Sie schon mit der Erfassung begonnen haben, sind die Daten m?glicherweise noch nicht verf?gbar. F?r weitere Informationen klicken Sie auf die Schaltfl?che Hilfe im n?chsten Bildschirm. Wenn Sie nach Klicken auf Weiter zu dem Echtzeitdiagramm zur?ckgef?hrt werden, pr?fen Sie den Speicherort Ihrer historischen Datenbank f?r diesen Dienst mit Capacity Planner. 0143 |Sie k?nnen den Assistenten f?r Collection-Berichte nicht abbrechen, w?hrend die Generierung eines Berichts gestoppt wird. 0147 =Speicherungsoptionen auf {0} k?nnen nicht festgelegt werden. 0148 "Kopieren in {0} nicht erfolgreich. 0149 kWarnung: Die Collection-Einstellungen f?r dieses Ziel wurden zuletzt von einem anderen Benutzer ge?ndert. 0150 ?arnung: Sie ?ndern den Speicherort der historischen Datenbank. Historische Daten im aktuellen Speicherort werden nicht in den neuen Speicherort verschoben und sind nicht verf?gbar, wenn in dem neuen Speicherort gespeicherte Daten angezeigt werden. 0151 (Ung?ltiger Host-Name von Data Gatherer. 0152 XEin Kopierenvorgang kann nicht ausgef?hrt werden. Quelle {0} nimmt keine Erfassung vor. 0153 @Warnung: Nur {0} von {1} Datenquellen wurden in Ziel festgelegt. 0154 ?istorische Daten k?nnen nicht angezeigt werden. Die historische Erfassung der Statistikklasse, die in dem Diagramm dargestellt wird, wird nicht unterst?tzt. 0155 7Fehler: Bevorzugte ID-Daten fehlen oder sind ung?ltig. 0156 nF?r die fehlenden Datenquellen kann keine historische Erfassung eingerichtet werden, weil sie dynamisch sind. 0157 ?Das Datum der Trendanalyse liegt vor dem aktuellen Startdatum des Diagramms, deshalb kann keine Trendanalyse vorgenommen werden. 0159 ?asierend auf dem Datenbereich, den Sie zur Durchf?hrung der Trendanalyse angegeben haben, hat der Endpunkt der Trendlinie einen ?berm??ig hohen Wert. M?chten Sie die Trendlinie wirklich hinzuf?gen? 0160 ?asierend auf dem Datenbereich, den Sie zur Durchf?hrung der Trendanalyse angegeben haben, liegt der Endpunkt der Trendlinie weit in der Zukunft. M?chten Sie die Trendlinie wirklich hinzuf?gen? 0161 1Das zuletzt angegebene Zeitfenster ist ung?ltig. 0162 :Fehler bei Suche nach Ziel in historischem Repository. {0} 0163 6Fehler bei Suche nach historischem Diagramm "{0}". {1} 0164 QUng?ltiger Datumsbereich angegeben. Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen. 0165 WAufgliederung zu historischen Daten wird ohne Repository-Verbindung nicht unterst?tzt. 0166 $Fehler beim Anwenden von ?nderungen 0167 6Der Leistungsdatenbericht wurde erfolgreich generiert. 0168 .Der Bericht wurde erfolgreich ver?ffentlicht. 0169 @Die Ver?ffentlichung des Berichts wurde erfolgreich aufgehoben. 0170 VUng?ltiger Datumsbereich angegeben. F?r diesen Zeitraum sind keine Daten verf?gbar. 0171 "Keine Cartridge "{0}" installiert. 0172 -Ein unbekannter Befehl wurde ausgegeben - {0} 0173 Berichtname wird schon benutzt 0174 Berichtname ist nicht vorhanden 0175 &Fehler beim Speichern von Bericht: {0} 0176 %Fehler beim L?schen von Bericht: {0} 0177 ?Von Oracle empfohlene Erfassung wurde erfolgreich eingerichtet. 0178 ?Von Oracle empfohlene Erfassung kann nicht eingerichtet werden. 0179 2Fehler beim Clonen von Collect-/Ladeinformationen: 0180 |Start- und Enddatum sind identisch. Kein Diagramm wird angezeigt, Daten k?nnen jedoch im Register Details angezeigt werden. 0181 ?F?r den angegebenen Diagramm-Zeitbereich verf?gen einige Datenmengen nicht mehr ?ber sichtbare Daten. Die Trendlinien f?r diese Datenmengen sind nicht mehr sichtbar. Andere Datenmengen sind noch sichtbar, haben jedoch Trends, die neu berechnet wurden. 0182 ??r den angegebenen Diagramm-Zeitbereich verf?gen einige Datenmengen nicht mehr ?ber sichtbare Daten. Andere Datenmengen sind noch sichtbar, haben jedoch Trends, die neu berechnet wurden. 0183 ??r den angegebenen Diagramm-Zeitbereich verf?gen einige Datenmengen nicht mehr ?ber sichtbare Daten. Die Trendlinien f?r diese Datenmengen sind nicht mehr sichtbar. 0184 iF?r den angegebenen Diagramm-Zeitbereich verf?gen einige Datenmengen nicht mehr ?ber sichtbare Daten. 0185 dF?r den angegebenen Diagramm-Zeitbereich haben einige Datenmengen Trends, die neu berechnet wurden. 0186 ?istorische Daten f?r dieses Ziel sind in einem anderen Schema als das Repository gespeichert, und das Kennwort f?r dieses historische Schema ist f?r das Berichtsystem nicht verf?gbar. 0187?as historische Diagramm kann nicht angezeigt werden, weil f?r die Datenelemente und Datenquellen keine Historie verf?gbar ist. Klicken Sie auf Ja, um mit der Erfassung von historischen Daten f?r die Elemente in diesem Diagramm zu beginnen. Sie k?nnen das historische Diagramm anzeigen, nachdem die Daten erfasst und in die historische Datenbank geladen wurden. Wenn die historische Datenerfassung f?r die Elemente in diesem Diagramm schon begonnen hat, sind die Daten noch nicht zur Anzeige verf?gbar. Klicken Sie auf Nein, um fortzufahren, und versuchen Sie, das historische Diagramm erneut zu einem sp?teren Zeitpunkt anzuzeigen. Mit der Erfassung historischer Daten beginnen? 0188?enn Sie noch nicht mit der Erfassung historischer Daten begonnen haben, w?hlen Sie das Register Erfassung und beginnen Sie mit der Erfassung von Daten f?r die gew?nschten Ziele. Wenn Sie schon mit der historischen Datenerfassung begonnen haben, sind die Daten noch nicht zur Anzeige bereit. Versuchen Sie, die erfassten Daten erneut anzuzeigen, nachdem die Daten in die historische Datenbank geladen wurden. 5001 Oracle Capacity Planner 5002 ERR 5003 {0} {1} 5004 Name 5005 init 5006 Capacity Planner 5100 Benutzerdefinierte Klassen 5101 {Benutzerdefinierter Klassenname "{0}" wurde schon f?r diesen Dienst benutzt; geben Sie einen eindeutigen Klassennamen ein. 5102 dSie sind nicht bei einem Repository angemeldet. Benutzerdefinierte Klassen werden nicht gespeichert. 5103 Klassenbeschriftung 5104 Skript-Befehl 5105 Auswerten 5106 Datenelemente 5107 5Datenelemente (von Schl?ssel angegebene Datenquelle) 5110 {0} Skript-Befehl 5111 Spalten?berschrift umbenennen 5112 <Geben Sie eine Beschriftung f?r diese abgeleitete Spalte an 5113 EDie Funktion kann nicht f?r nicht-numerische Daten angewendet werden 5114 DDer Vorgang kann nicht f?r nicht-numerische Daten angewendet werden 5115 *Details f?r Erfassung hinzuf?gen/?ndern 5116 Vorgang: 5117 Funktion: 5118 Spalte: 5119 Label: 5120 Hinzuf?gen... 5121 Entfernen 5122 ?ndern... 5123 Neue benutzerdefinierte Klasse 5124 Erfassung starten 5125 +&Wie benutzerdefinierte Klasse erstellen... 5126 &Klassen 5127 'Wie benutzerdefinierte Klasse erstellen 5128 Service: 5129 5130 BDiese Spalte zur Datenquellspalte f?r die Datenaggregation machen 5131 Schl?ssel 5132 Datenquelle festlegen 5133 Datenelement 5134 Abgeleitet von 5220 Daten zu Analyse hinzuf?gen 5221 *Auswahl zu bestehender Analyse hinzuf?gen 5222 >Neue Analyse erstellen oder zu bestehender Analyse hinzuf?gen 5223 3Auswahl zu neuer Analyse hinzuf?gen (Name angeben) 5224 Analyse Diagrammauswahl 5225 {0} Analyse{1} 5227 <Neues Standarddiagramm> 5226 Diese Auswahl ?berschreiben? 5228 [W?hlen Sie das Analysediagramm, zu dem die aktuelle Datenauswahl hinzugef?gt werden soll. 5250 Diagramm wird geladen 5251 Diagramm wird gestartet 5252 Aktuelle Trendanalyse ersetzen? 5253 Extrapolieren auf Wert... 5254 Extrapolieren auf Zeitpunkt... 5255 Trendanalyse... 5256 Korrelieren... 5257 Linie entfernen 5258 Punkt ausschlie?en 5259 ?berwachen 5260 Elemente ausw?hlen... 5261 Ausschl?sse anzeigen... 5262 Trend: {0} {1} 5263 Skalierte Daten 5268 nDie getroffene Auswahl enth?lt nicht-numerische Elemente. Diese Elemente sind in dem Diagramm nicht sichtbar. 5277 Datumsbereich ausw?hlen... 5269 Aggregate 5270 Anzahl 5271 Varianz 5272 Standardabweichung 5273 Minimum 5280 Mittelwert 5274 Maximum 5275 Summe 5276 Diagramm 5278 Drucken... 5279 Bericht... 5281 Analysieren 5282 Vergr??ern 5283 Verkleinern 5284 ?as Datenelement {0} aus Klasse {1} ist in dem Diagramm nicht mehr sichtbar. Rufen Sie Elemente ausw?hlen im Register Details auf, um das Datenelement erneut anzuzeigen. 5285 .Diese Meldung das n?chste Mal nicht anzeigen. 5286 Trendanalyse-Assistent... 5287 Legende anzeigen 5288 Legende verbergen 5289 Autom. Skalierung aktivieren 5290 Autom. Skalierung deaktivieren 5291Das bzw. die neuen Datenelemente k?nnen nur zu dem bestehenden Diagramm hinzugef?gt werden, wenn die Aggregationsebene f?r die Datenelemente so ge?ndert wird, dass sie der Aggregationsebene des Diagramms entspricht. M?chten Sie diese Datenelemente zu dem Diagramm hinzuf?gen? 5292 ?as bzw. die Datenelemente, die Sie hinzuf?gen, haben eine andere Zeitaggregationsebene als die Datenelemente in dem bestehenden Diagramm. Das Diagramm kann nicht aktualisiert werden. 5293 (Zeitaggregat f?r das Diagramm festlegen 5264 %M/%d\n%h:%m 5265 %M/%d 5266 %M/%Y 5267 %Y 5300 {0} - {1} 5301 5302 5303 keine Skalierung 5304 {0} wird geladen 5305 Ergebnis von Trendanalyse 5306 5307 {0}-{1} 5308 <Wert> 5309 Zeitfenster: 5310 Zeit-Aggregatfunktion: 5311 Daten f?r {0} 5312 Analyse speichern {0}? 5313 ?nderungen an {0} speichern? 5314 wird/werden eingef?gt 5315 wird aktualisiert 5316 Datenquellen 53175Tipp: Es sind mehrere Men?befehle und Schaltfl?chen in der Symbolleiste verf?gbar, die eine ausgew?hlte Linie bearbeiten. Eine Linie wird ausgew?hlt, indem auf einen bestimmten Punkt der Linie geklickt wird. Die momentan ausgew?hlte Linie wird in der Statusleiste am unteren Rand des Fensters angezeigt. 5318 Linie wird ausgew?hlt 5319 %Historische Daten werden abgefragt... 5320 Datenelemente... 5321 Verf?gbare Daten: 5322 oGeben Sie die Datenquellen und Datenelemente aus dieser Klasse an, die in dem Diagramm angezeigt werden sollen. 5323 ,Aktualisierung von Analysediagramm l?uft... 5324 Analysediagramm wird erstellt... 5400 Diagramm drucken 5401 Diagramm speichern 5402 Elemente ausw?hlen 5403 Trendanalyse 5404 Ausschl?sse anzeigen 5405 5406 Extrapolieren auf Wert 5407 Legende anzeigen/verbergen 5408 Autom. Skalierung umschalten 5409 RESOURCE_NA 5410 999,999,999 5411 RESOURCE_NAME 5412 DD/MM/YY HH:MM PM 5413 Zu Diagramm hinzuf?gen 5414 Berichtdiagramm 5415 Datumsbereich ausw?hlen 4516 Letztes Fenster 4517 Start- und Endzeit 4518 Diagrammzeit: 4519 ^Legen Sie den Bereich mit historischen Daten fest, die in dem Diagramm angezeigt werden sollen 4520 9W?hlen Sie historische Daten relativ zum laufenden Datum 4521 5W?hlen Sie historische Daten mit einem Datumsbereich 4522 ,Legen Sie den Anfang des Datumsbereichs fest 4523 *Legen Sie das Ende des Datumsbereichs fest 4524 4525 :Klicken Sie auf Anwenden, um das Diagramm zu aktualisieren 4526 /?nderungen f?r Diagramm-Zeitfenster anwenden? 5500 kein 5501 {0,number,integer} {1} ({2}) 5502 5503 Elemente ausw?hlen - {0} 5550 Datumsbereich ausw?hlen - {0} 5600 Analysen 5601 Vordefinierte Analysen 5602 $Collection-Klassen werden eingelesen 5603 Erfasste Daten 5604 Netzwerk 5700 Details Analyse 5701 06/13/97 5702 Analysetyp: 5703 5704 Korrelation 5705 K?nftiger Wert 5706 Zeitpunkt 5707 ?nderungsrate 5708 Startzeit: 5709 Zeitebene: 5710 Basis 5711 Stunde 5712 Tag 5713 Woche 5714 Monat 5715 Jahr 5716 Dauer: 5717 Datenelement: 5718 Datenklasse: 5719 Diensttyp: 5721 Service-Name: 5722 ID-Daten... 5723 Datenanpassung: 5724 Ziel: 5725 Linear 5726 Logarithmisch 5727 Beste 5728 100.00 5729 Extrapolieren auf: 5730 Wiederherstellen 5731 Kein 5732 Analyse wird geladen 5733 L?schen {0}? 5734 Erfassung stoppen 5735 View aktualisieren 5736 Erfassung &stoppen Strg+Umsch+S 5504 $Untergeordnete Objekte ausw?hlen... 6503 {0} ausw?hlen... 5800 Analyse erstellen wie 5801 Analyse umbenennen 5802 Analyse speichern unter 5803 Neuen Analysenamen eingeben: 5850 Analysezusammenfassung 5851 Anzeigen 5852 Analysename: 5853 <> 5854 Dienst/Quelle 5855 Klasse/Element 5856 Zeit/Ziel 5857 {0}:{1} 5858 Mittelwert {0} 5859 n/a 5900 NONE 5901 (Datenquellen ausw?hlen) 5910 .Speicherort der historischen Datenbank ?ndern 5911Warnung: Wenn Sie den Speicherort der historischen Datenbank ?ndern, wird die Ausgabe des Ladeprogramms an den neuen Speicherort umgeleitet. Bestehende Daten m?ssen in den neuen Speicherort verschoben werden, damit die Capacity Planner Oberfl?che auf sie zugreifen kann. 5912?er Dienst, den Sie hinzuf?gen, ist nur f?r diese Session in Capacity Planner verf?gbar. Sie k?nnen mit dem Erfassen von Daten f?r diesen Dienst beginnen, in k?nftigen Capacity Planner-Sessions m?ssen Sie den Dienst jedoch erneut hinzuf?gen, bevor Sie die Collection-Einstellungen ?ndern oder die erfassten Daten analysieren k?nnen. Um den Dienst f?r alle k?nftigen Sessions hinzuzuf?gen, erkennen Sie den Dienst mit der Oracle Enterprise Manager-Konsole. M?chten Sie wirklich fortfahren? 5950 Vorlage... 5951 Diagramm erstellen 5952 /Nur Elemente in historischer Datenbank anzeigen 5953 Details... 5954 Element l?schen 5955 # Muster: 5956 Startdatum: 5957 Elemente hinzuf?gen 5958 Anwenden 5959 Chart Builder 6150 Analysedatum 6151 Ausgew?hlte Daten 6152 Details Collection 6153 Neues Diagramm zeigen 6154 Zeitaggregation: 6155 Verf?gbare Zeilen: 6156 Verf?gbare Datumsangaben: 6157 "Datumsbereich zur Auswahl angeben: 6158 Letztes Zeitfenster angeben 6159 Anfangs- und Endzeit angeben 6161 Letztes 6162 1 6173 0 6163 6164 6165 <keine Daten> 6166 +<Keine Daten in diesem Aggregat verf?gbar> 6167 USER 6168 wird geladen... 6169 Beschreibung 6170 unbekannt 6171 Beschriftung 6172 Zu Diagramm hinzuf?gen... 6174 ??hrend Daten erfasst werden, werden sie in gr??eren Zeitintervallen in Aggregationen zusammengefasst. In verschiedenen Zeitaggregationen k?nnen verschiedene Datenquellen und Datenelemente verf?gbar sein. 6175 Alle Datenquellen 6176?as ausgew?hlte Diagramm wird m?glicherweise nur langsam angezeigt, weil es eine gro?e Datenmenge (mehr als {0} Zeilen) enth?lt. M?chten Sie fortfahren? Um das Diagramm schneller anzuzeigen, versuchen Sie, die Aggregationsebene zu ?ndern oder den Datenbereich f?r diese Analyse zu verkleinern. Wenn das Problem weiter besteht, sollten Sie die L?schenoptionen f?r den ausgew?hlten Dienst ?ndern, um die Datenmenge in der historischen Datenbank zu reduzieren. 6300 4Informationen ?ber Collection-Klasse werden geladen 6302 Klassen werden ermittelt 6320 (Historische Datenbank (nicht angemeldet) 6321 ,Anmeldung bei Historischer Datenbank erfolgt 6322 Historische Datenbank: {0}@{1} 6323 !Historische Datenbank: Repository 6330 Historische Datenbankanmeldung 6331 .Bei Repository f?r historische Daten anmelden 6332 <Bei alternativem Speicherort f?r historische Daten anmelden 6340 Trend mit Anmerkungen versehen 6341 Anmerkung: 6342 Standard 6343 [T] 6344 [V] 6345 Datum/Uhrzeit der Trendanalyse 6346 Wert der Trendanalyse 6347 Anmerkung anpassen... 6348 ?eben Sie den Text f?r die Anmerkung ein. Verwenden Sie das Token "[T]", um Datum und Zeit aufzunehmen, und das Token "[V]", um den Wert aufzunehmen. 6400 Datenpunkt-Ausschl?sse 6401 Timestamp 6402 UNKNOWN 6403 Klasse: 6404 Datenquelle: 6450 !Trend mit Anmerkungen versehen... 6451 .Optionen zur Aufnahme der Analyse im Diagramm: 6452 -Trendlinie zu Ergebnis mit Anmerkung anzeigen 6453 .Trendlinie zu Ergebnis ohne Anmerkung anzeigen 6454 ;Trendlinie anzeigen, jedoch nicht bis zu Ergebnis erweitern 6455 Sch?tzen 6456 ,Datum f?r einen angegebenen Wert sch?tzen: 6457 *Wert an bestimmtem Datum & Zeit sch?tzen: 6458 *Trends in ausgew?hlten Daten analysieren: 6459 6460 6461 <Datenquelle> 6462 <Datenelement> 6463 6464 Zeitraum: 6465 bis 6466 6467 ?ie Trendanalyse wird mit dem ausgew?hlten Datenbereich berechnet. Klicken Sie auf Sichtbar, um den ausgew?hlten Bereich in den momentan sichtbaren Bereich zu ?ndern. 6468 6469 6470 Datumsbereich f?r Trendanalyse 6471 Ausgew?hlt ({0} - {1}) 6472 Sichtbar ({0} - {1}) 6473 6474 ?eben Sie den gew?nschten Trend ein, klicken Sie auf Sch?tzen, um das Ergebnis anzuzeigen, und klicken Sie dann auf OK oder Anwenden, um das Diagramm zu aktualisieren. 6475 6476 ?as Diagramm kann nicht ohne Sch?tzung aktualisiert werden. Geben Sie den gew?nschten Trend ein, und klicken Sie dann auf Sch?tzen. 6500 $Datenquellen f?r Analyse ausw?hlen 6501 KW?hlen Sie die Datenquellen, die in der Analyse aufgenommen werden sollen. 6502 mW?hlen Sie f?r jedes ?bergeordnete Element die Datenquellen, die in der Analyse aufgenommen werden sollen. 6504 }Sie m?ssen unter den aufgef?hrten Datenquellen w?hlen, bevor Sie versuchen, bestimmte untergeordnete Objekte auszuw?hlen. 6520 Zeit = [T] Wert = [V] 6521 [ 6522 T] 6523 V] 6524 t] 6525 v] 6526 6527 \n 6550 VtpMainPanel** {0} 6551 6553 Analyse 6558 6560 ?&hnliche erstellen... Strg+A 6561 &Umbenennen... 6562 &L?schen... 6563 &Vordefinierte Analysen anzeigen 6565 Inf&o Oracle Capacity Planner... 6566 Konsole 6567 Erfassung 6568 6569 View aktualisieren... 6570 Erfassung wird gestoppt... 6571 =Assistent f?r das Kopieren von Collections wird gestartet... 6572 4Assistent f?r Collection-Berichte wird gestartet... 6573 .Erfassungseinste&llungen kopieren... Control+Y 6574 Collection-&Bericht... Strg+R 6575 &Analyse 6600 Anzahl Muster: 6601 Pro Zeitintervall: 6602 N?chste Erfassung: 6603 N?chster Loader-Durchgang: 6604 Loader-Durchg?nge: 6605 Collection-Optionen 6606 Speicherungsoptionen 6607 L?schenoptionen 6608 Datentyp 6609 Zeitspanne 6610 Beibehalten 6611 #Daten l?schen, die ?lter sind als 6612 Muster pro Zeitintervall 6613 Zeit zwischen Probenahmen 6614 Pro 6615 N?chste Zeit f?r Sampling 6616 Pro Zeitintervall 6617 Zeit zwischen Transfers 6618 Historische Datenbank 6619 N?chster Transfer erfolgt um 6620 Mustererfassungsrate 6621 +Muster an historische Datenbank ?bertragen 6622 *Geben Sie die zu behaltende Datenmenge ein 6623 ?aten werden automatisch aus dem Repository gel?scht, basierend auf der zu behaltenden Menge jedes Datentyps, wie mit einer Zeitspanne angegeben. 6624 )Historische Daten in Repository speichern 6625 7Historische Daten in alternativem Speicherort speichern 6626 Geltungsbereich von Erfassungen 6627 Von Oracle empfohlene Erfassung 6628 !Vom Benutzer angegebene Erfassung 6629 ?rm?glicht das Erfassen aller Performance-Metriken, die zur Ausf?hrung umfassender Diagnose- und Berichterstellungsvorg?nge erforderlich sind, und erm?glicht das Ermitteln von Trends anhand historischer Daten. 6630 ?rm?glicht das Erfassen von Metriken, die vom Benutzer angegeben werden. Unterst?tzt nur das Ermitteln von Trends anhand historischer Daten, jedoch keine umfassenden Diagnose- und Berichterstellungsvorg?nge. 6631 ?urch die Auswahl einer von Oracle empfohlenen Erfassung wird der gesamte aktuelle Erfassungs-Setup verworfen und mit dem Erfassen der von Oracle empfohlenen Metrikgruppe begonnen. 6632 ?urch das ?ndern der Collection-Einstellungen wird der Collection-Geltungsbereich auf die vom Benutzer angegebene Collection ge?ndert, die Collection anderer Metriken wird jedoch nicht deaktiviert. 6633 66341Die Kontrolle ?ber den Geltungsbereich der Collection auf dieser Ebene ist nur m?glich, wenn die Datenerfassung ?ber einen Intelligenten Agenten 9i erfolgt. Um die Datenerfassung zu kontrollieren, w?hlen Sie die Statistikklasse im Navigator aus und aktivieren die Collection der gew?nschten Metriken. 6680 Dienste werden geladen 6681 6682 Anmeldung bei Data Gatherer 6709 3Benutzerdefinierte Klasse &hinzuf?gen... Control+U 6710 'Benutzerdefinierte Klasse ent&fernen... 6750 Neue Analyse 6751 6800 'Monospaced',12 6801 'SansSerif',14 6802 'Serif',11 6803 6815 %Eingabe von Data Gatherer-Speicherort 6816 Data Gatherer-Speicherort: 6817 Aufgliederung historischer Daten 6825 Details Collection: 6826 Zeitspanne: 6827 %Collection- und Speicherungsoptionen: 6828 Repository: 6829 Allgemeine Informationen: 6830 Data Gatherer: 6831 Erfassen 6832 Wird momentan nicht erfasst 6833 Nicht erreichbar 6834 Data Gatherer-Status: 6835 Data Gatherer-Version: 6836 Cartridge-Version: 6837 (Collection-Informationen f?r {0} Ziele: 6838 8Bericht ?ber Details der Collection in Capacity Planner 6839 {0} von {1} generiert 6840 Diagnostics Pack 6841 $Bericht ?ber Details der Collection 6842 *** END OF REPORT *** 6843 Berichtinhalt: 6844 Zieltyp 6845 6846 DAssistent f?r das Kopieren von Collection-Einstellungen: Willkommen 6847 PAssistent f?r das Kopieren von Collection-Einstellungen, Schritt 1 von 3: Ziele 6890 WAssistent f?r das Kopieren von Collection-Einstellungen, Schritt 2 von 3: Datenquellen 6848 VAssistent f?r das Kopieren von Collection-Einstellungen, Schritt 3 von 3: Fortschritt 6849 8Assistent f?r Collection-Berichte, Seite 1 von 2: Ziele 6850 >Assistent f?r Collection-Berichte, Seite 2 von 2: Fortschritt 6851 ?it dem Assistenten f?r das Kopieren von Collection-Einstellungen k?nnen Sie die Collection-Einstellungen von einem Ziel zu einem oder mehreren anderen Zielen desselben Typs kopieren. Quelle Ziel: {0} {1} 6889Beachten Sie, dass der Assistent f?r das Kopieren von Collection-Einstellungen zuerst die aktuell aktivierten Collection-Einstellungen auf dem Ziel deaktiviert. Danach werden die neuen Collection-Einstellungen (und keine der Originaleinstellungen) auf dem Ziel aktiviert. 6852 !Diese Seite nicht wieder anzeigen 6853 LWohin sollen die Collection-Einstellungen von Quelle {0} {1} kopiert werden? 6854 2Klicken Sie auf Start, um von {0} {1} zu kopieren. 6855 *Collection-Einstellungen werden kopiert... 6856 Start 6857 Stopp 6858 2Quell-Collection-Einstellungen werden abgerufen... 6859 Status 6860 Ziel 6861 Kopierenvorgang wird gestoppt... 6862 #Kopieren von {0} {1} abgeschlossen. 6863 HTML-Viewer wird aufgerufen... 6864 >Klicken Sie auf Start, um den Collection-Bericht zu generieren 6865 #Berichtgenerierung wird gestoppt... 6866 Typ 6867 AWelche Ziele sollen in dem Collection-Bericht aufgenommen werden? 6868 Verf?gbare Ziele: 6869 Ausgew?hlte Ziele: 6870 Anmeldung bei {0}... 6871 Alle {0} {1} 6872 {0} pro {1} 6873 Verarbeitung abgeschlossen. 6874 Angemeldet. 6878 %Agent Data Gatherer wird abgefragt... 6875 +Quell-Agent Data Gatherer wird abgefragt... 6876 .Collection-Einstellungen werden deaktiviert... 6877 %Collection-Einstellungen deaktiviert. 6879 !Collection-Einstellungen kopiert. 6880 $Einstellungen werden aktualisiert... 6881 "Assistent f?r Collection-Berichte 6882 8Assistent f?r das Kopieren von Collection-Einstellungen 6883 1Klicken Sie auf Fertig, um den Bericht anzuzeigen 6884 ,Collection-Einstellungen werden abgerufen... 6885 {0} f?r {1} 6886 Collection zuletzt ge?ndert: 6887 {0} von {1} 6888 $Oracle Enterprise Manager-Repository 6891 ?ie Trendanalyse basiert auf den Daten, die ?ber einen bestimmten Zeitraum erfasst wurden. Die Auswahl des Datumsbereichs kann wesentlichen Einfluss auf die Trendanalyse haben. 6892 ,Welchen Datumsbereich m?chten Sie benutzen? 6893 QNur den sichtbaren Datumsbereich (wie aktuell im Diagramm eingeblendet) verwenden 6894 7F?r das Diagramm ausgew?hlten Datumsbereich verwenden 6895 &Neuen Diagrammdatumsbereich ausw?hlen 6896 &Einen der letzten Zeitr?ume verwenden 6897 !Neue Start- und Endzeit verwenden 6898 [Verwenden Sie diesen Assistenten, um eine Trendanalyse der ausgew?hlten Daten vorzunehmen. 6899 Ausgew?hlte Daten: 6900 ?ieser Assistent f?gt eine Trendlinie zu dem Diagramm hinzu. Die Trendlinie sch?tzt, wie sich die ausgew?hlten Daten im Laufe der Zeit ver?ndern. 6901 8Eine Trendanalyse kann die folgenden Fragen beantworten: 6902 uWann sind die Plattenlaufwerke auf meinem System basierend auf den seit Mai erfassten historischen Daten zu 90% voll? 6903 ?ie voll sind die Plattenlaufwerke basierend auf den in den vergangenen zwei Monaten erfassten historischen Daten am Ende dieses Monats? 6904 ?ie Trendanalyse, die Sie f?r das ausgew?hlte Datenelement <b> {0} </b> definieren, kann sch?tzen, wann das Datenelement einen angegebenen Wert erreicht oder kann den Wert des Datenelements an einem bestimmten Datum sch?tzen. 6905 5Welchen Typ von Trendanalyse m?chten Sie ausf?hren? 6906 =Sch?tzen, wann das Datenelement den folgenden Wert erreicht: 6907 Wert: 6908 :Sch?tzen des Wertes des Datenelements an folgendem Datum: 6909 Datum: 6910 1Der gesch?tzte Wert von <b> {0} </b> am {1} ist: 6911 =Das gesch?tzte Datum, an dem {0} den Wert {1} erreicht, ist: 6912 Die Trendanalyse basiert auf: 6913 6914 6915 6916 6917 Datumsbereich: 6918 HKlicken Sie auf Fertig, um die Trendlinie zu dem Diagramm hinzuzuf?gen. 6919 "Trendanalyse-Assistent: Willkommen 6920 6Trendanalyse-Assistent, Schritt 1 von 2: Datumsbereich 6921 9Trendanalyse-Assistent, Schritt 2 von 2: Trendanalyse-Typ 6922 'Trendanalyse-Assistent: Zusammenfassung 6923 ?ie k?nnen w?hlen, welche Datenquellen zur Erfassung auf den ausgew?hlten Zielen aktiviert werden. Beachten Sie, dass nur Klassen, die auf {0} {1} erfasst werden, zur Erfassung auf den Zielen aktiviert werden. 6924 ?elche Datenquellen sollen f?r alle Klassen, die auf {0} {1} erfasst sind, zur Erfassung auf den ausgew?hlten Zielen aktiviert werden? 6925 =Alle Datenquellen erfassen, die auf den Zielen vorhanden sind 6926 <Nur die Datenquellen erfassen, die f?r {0} {1} erfasst sind 6927rWenn z.B. die Klasse CPU-Auslastungsdaten zur Erfassung auf der Quelle aktiviert ist, wird bei dieser Auswahl jede Datenquelle f?r die Klasse CPU-Auslastungsdaten (jeder CPU-Prozessor) auf den Zielen zur Erfassung aktiviert. Da alle Datenquellen zur Erfassung aktiviert werden, k?nnte diese Option dazu f?hren, dass eine gro?e Datenmenge f?r die Ziele erfasst wird. 6928|Wenn z.B. die Platten "c:" und "d:" in der Klasse Logische Platte zur Erfassung auf der Quelle aktiviert sind, werden bei dieser Auswahl nur die logischen Plattennamen "c:" und "d:" zur Erfassung auf den Zielen aktiviert. Die Datenquelle f?r eine Klasse ist nur zur Erfassung auf dem Ziel aktiviert, wenn die Datenquelle vorhanden und zur Erfassung auf der Quelle aktiviert ist. 7100 Daten f?r Leistungsbericht 7101 JErfassung aller Daten f?r das Erstellen von Leistungsberichten aktivieren 7102 LErfassung aller Daten f?r das Erstellen von Leistungsberichten deaktivieren 7103)Die Erfassung von kritischen Leistungs-Metriken ist aktiviert. Diese Metriken werden in einer Form gespeichert, die die Generierung umfassender Datenbank-Leistungsberichte vereinfacht. Diese Erfassung umfasst alle SQL-Anweisungen im SQL-Cache, wobei es sich um eine gro?e Datenmenge handeln kann. 7104,Die Erfassung von kritischen Leistungs-Metriken ist deaktiviert. Ohne die Erfassung dieser Metriken sind umfassende Leistungsberichte nicht m?glich. Andere erfasste historische Daten k?nnen weiterhin f?r das Erstellen von Diagrammen und das Ermitteln von Trends anhand dieser Daten benutzt werden. 7105 ~Die Erfassungs-Einstellungen wurden f?r {0} erfolgreich ge?ndert. Die Daten f?r die Leistungsberichte werden jetzt erfasst. 7106 Bis 7111 Bericht anzeigen 7112 Bericht 7113 Ver?ffentlichen 7114 9Geben Sie an, wie der Bericht ver?ffentlich werden soll: 7115 Leistungsdaten 7116 PerformanceDataReport 7117 Performance-Datenbericht 7118 Minuten 7119 Stunden 7120 Tage 7121 Wochen 7122 Monate 7123 Jahre 7124 Angabe von Leistungsbericht 7125 Von 7126 bis 7127 )Aus Capacity Planner-Datenbericht w?hlen +Bericht aus Capacity Planner-Leistungsdaten 7128 $Datumsbereich f?r Berichterstellung 7129 Relative Zeit angeben 7130 -Dies ist der Leistungsdatenbericht StatsPack. 7131 Stats Pack-Bericht l?schen 7132 Stats Pack-Bericht speichern 7133 Geben Sie den Berichtnamen ein: 7134 Alten Bericht ?berschreiben? 7231 ZErfasung aller Daten f?r das Erstellen von Leistungsberichten aktivieren, SQL ausgenommen 7232 ?ie Erfassung kritischer Leistungsmetriken, SQL ausgenommen, ist aktiviert. Diese Metriken werden in einer Form gespeichert, die die Generierung umfassender Datenbank-Leistungsberichte vereinfacht. 7135 Keine Element f?r: 7136 Inst-Nr. 7137 Instance 7138 Startzeit 7139 OPS 7140 Release 7141 Host 7142 Ereignis 7143 Wartezyklen 7144 Wartezeit (cs) 7145 % Gesamte Wartezeit 7146 pro Sekunde 7147 pro Trans 7148 Shared Pool-Statistiken 7149 Beginn 7150 Ende 7151 Zeit?berschreitungen 7152 Gesamte Wartezeit (cs) 7153 Durchschn. Wartezeit (ms) 7154 Wartezyklen/Txn 7155 Puffer-Lesezugriffe 7156 Ausf?hrungen 7157 Lesezugriffe pro Ausf?hrung 7158 % Gesamt 7159 Hash-Wert 7160 SQL-Anweisung 7161 %Platten-Lesevorg?nge pro Ausf?hrung 7162 Verarbeitete Zeilen 7163 Zeilen pro Ausf?hrung 7164 Gemeinsamer Speicher (b) 7165 Anzahl von Versionen 7166 Statistik 7167 Tablespace 7168 Lesevorg?nge 7169 Schreibvorg?nge 7170 Buffer-Waits 7171 Durchschn. Buf-Wt(ms) 7172 Durchschn. Lesev/s 7173 Durchschn. Schreibvorg?nge/Sek 7174 Durchschn. Blks/Lesev 7175 Dateiname 7176 Durchschn. Lesev (ms) 7177 7178 Pool 7179 Konsistente Lesezugriffe 7180 Phys. Schreibzugriffe 7181 Free-Buffer-Waits 7182 Write-Complete-Waits 7183 Buffer-Busy-Waits 7186 Klasse 7184 Gesamte Wartzeit (cs) 7185 Durchschn. Zeit (cs) 7187 Lesezugriffe 7188 Enqueue 7189 RBS-Nr. 7190 Trans-Tabellen-Lesezugriffe 7191 Proz. Waits 7192 Undo-Byte geschrieben 7193 Wraps 7194 Shrinks 7195 Erweiterungen 7196 Segmentgr??e (Byte) 7197 Durchschn. Aktiv (Byte) 7198 Optimale Gr??e (Byte) 7199 Maximale Gr??e (Byte) 7200 Latch-Name 7201 Get-Anforderungen 7202 Proz. Lesezugriff-Fehlschl?ge 7203 Durchschn. Slps/Fehlschl 7204 NoWait-Anforderungen 7205 Proz. NoWait-Fehlschl 7206 Sleeps 7207 Spin Gets 7208 Fehlschl?ge 7209 Spin & Sleeps 1->4 7210 Where 7211 NoWait-Fehlschl?ge 7212 Waiter-Sleeps 7213 Cache 7214 Proz. Fehlschl 7215 Scan-Anforderungen 7216 Mod-Anf 7217 Cache-Nutzung 7218 Proz SGA 7219 Namespace 7220 Pin-Anforderungen 7221 Erneute Ladevorg?nge 7222 Invalidierungen 7223 SGA-Regionen 7224 Gr??e (Byte) 7225 7226 7227 Anfangswert 7228 Endwert 7229 Differenz 7230 Parametername 7233-Die Collection von Leistungsdaten zur Berichterstellung ist f?r diese Datenbank momentan nicht m?glich. Um Leistungsdaten zur Berichterstellung zu erfassen, m?ssen Sie die neueste Version des Skripts catsnmp.sql f?r diese Datenbank ausf?hren. Dieses Skript erstellt die Tabellen und Views, die f?r das Erfassen der Leistungsdaten zur Berichterstellung erforderlich sind. Au?erdem muss dem Benutzer, als der Sie sich bei der Datenbank anmelden, die Rolle OEM_MONITOR zugewiesen sein, damit Leistungsdaten zur Berichterstellung erfasst werden k?nnen. 7234 NULL 7235 &Aktivit?t zum Neustarten der Instance 7236 ?enn die Instance w?hrend des angegebenen Zeitraums neu gestartet wurde, sind die Daten ung?ltig und eine weitere Berichterstellung erfolgt nicht. 7237 VUmfasst der angegebene Zeitraum zur Berichterstellung ein Herunterfahren der Instance? 7238 Av Rd(ms) 7239 Timed Statistics 7240 sWenn der Wert timed_statistics w?hrend des angegebenen Zeitraums ge?ndert wurde, sind die Timing-Daten ung?ltig. 7241 ZWurde timed_statistics w?hrend des angegebenen Zeitraums zur Berichterstellung ge?ndert? 7242 Cache-Gr??en 7243 Lade-Profil 7244 7245 Top 5 Wait-Ereignisse 7246 Wait-Ereignisse 7247 Hintergrund-Wait-Ereignisse 7248 KNach Beschreibung "Wartezeit", "Waits" geordnet (leere Ereignisse zuletzt). 7249 &SQL nach Puffer-Lesezugriffen geordnet 7250 (SQL nach Platten-Lesevorg?ngen geordnet 7251 SQL nach Ausf?hrungen sortiert 7252 SQL nach Shared Memory sortiert 7253 &SQL nach Anzahl von Versionen geordnet 7254 "Statistiken zu Instance-Aktivit?t 7255 Statistiken zu Tablespace-E/A 7256 /Nach E/A (Lesen und Schreiben)-Beschr. geordnet 7257 Statistiken zu Datei-E/A 7258 (Nach "Tablespace", "Dateiname" geordnet. 7259 Buffer-Pool-Statistiken 7260 :Pools D: Standard-Pool, K: Keep-Pool, R: Recycle-Pool. 7261 Buffer-Wait-Statistiken 7262 9Nach Beschreibung "Gesamte Wartezeit", "Waits" geordnet. 7263 Enqueue-Aktivit?t 7264 4Nach Beschreibung "Waits", "Lesezugriffen" geordnet. 7265 Rollback-Segment-Statistiken 7266 rEin hoher Wert f?r "Proz. Waits" weist darauf hin, dass m?glicherweise mehr Rollback-Segmente erforderlich sind. 7267 Rollback-Segment-Speicher 7268 ;Optimale Gr??e muss gr??er als "Durchschn. Aktiv" sein. 7269 Latch-Aktivit?t 7270 n"Get Requests", "Pct Get Miss" und "Avg Slps/Miss" sind Statistiken f?r wartebereite Latch-Get-Anforderungen. 7271 X"NoWait Requests", "Pct NoWait Miss" sind f?r No-Wait Latch-Get-Anforderungen bestimmt. 7272 ^"Proz Lesezugriff-Fehlschl?ge" und "Proz NoWait-Fehlschl?ge" muss sehr nahe bei 0.0 liegen . 7273 Latch-Sleep-Aufgliederung 7274 *Nach Beschreibung "Fehlschl?ge" geordnet. 7275 Latch-Fehlschlag-Quellen 7276 ]Nur Latches mit Sleeps werden dargestellt. Nach Beschreibung "Latch-Name", "Sleeps" geordnet. 7277 Dictionary-Cache-Statistiken 7278 s"Proz Lesezugriff-Fehlschl?ge" und "Proz Scan-Fehlschl?ge" muss sehr niedrig sein (< 2% in den meisten F?llen). 7279 E"Cache-Nutzung" entspricht der Anzahl von benutzten Cache-Eintr?gen. 7280 Nach "Cache" geordnet. 7281 Library-Cache-Aktivit?t 7282 S"Proz Lesezugriff-Fehlschl?ge" und "Proz Pin-Fehlschl?ge" muss sehr niedrig sein. 7283 Zusammenfassung SGA-Speicher 7284 Differenz bei SGA-Aufgliederung 7285 init.ora-Parameter 7286 ^cs - Hunderststelsekunde - 100stel einer Sekunde, ms - Millisekunde - 1000stel einer Sekunde. 7287 7288 False 7289 True 7290 'Schwellenwert f?r Puffer-Lesezugriffe: 7291BBeachten Sie, dass Ressourcen, die f?r PL/SQL angegeben werden, die Ressourcen umfassen, die von allen SQL-Anweisungen benutzt werden, die in dem PL/SQL-Code aufgerufen werden. Da einzelne SQL-Anweisungen ebenfalls angegeben werden, kann und darf der summierte gesamte Prozentsatz der Gesamten Spalten 100 ?berschreiten. 7292 )Schwellenwert f?r Platten-Lesevorg?nge: 7293 !Schwellenwert f?r Ausf?hrungen: 7294 (Schwellenwert f?r gemeinsamen Speicher: 7295 #Schwellenwert f?r Versionsz?hler: 7296 Ja 7297 Nein 7298 iIst es w?hrend dem angegebenen Berichterstellungszeitraum zu einem Herunterfahren der Instance gekommen? 7299 qHat sich der Wert des Parameters timed_statistics w?hrend des angegebenen Berichterstellungszeitraums ge?ndert? 7300 7301 Endzeit: 7302 Zeitdauer: 7303 Minute 7304 7305 7306 Cluster-Datenbank 7307 6Datenbank-Leistungsbericht f?r Zeitraum vom {0} - {1} 7308 Leistungsbericht l?schen 7309 Leistungsbericht speichern 7310 Leistungsbericht 7311 Leistungsberichte 7312 Leistungsbericht f?r {0} 7313 )Datenbank-Leistungsbericht f?r {0} - {1} 7314 Geben Sie einen Titel an. 7316 /Nach Beschreibung "Wartezeit", "Waits" geordnet 7317 ?it NULL f?r % ge?nderte Bl?cke pro Lesevorgang wird angegeben, dass w?hrend dieses Zeitraums keine Transaktionen stattgefunden haben. 7318 ~Mit NULL f?r Rollback pro Transaktion wird angegeben, dass w?hrend dieses Zeitraums keine Transaktionen stattgefunden haben. 7319 ?it NULL f?r Zeilen pro Sortiervorgang wird angegeben, dass w?hrend dieses Zeitraums keine Sortiervorg?nge stattgefunden haben. 7326 zMit NULL in der Spalte "Pro Trans" wird angegeben, dass w?hrend dieses Zeitraums keine Transaktionen stattgefunden haben. 7320 Proz Lesezugriff-Fehlschl?ge 7321 Proz Pin-Fehlschl?ge 7323 Anforderungen Plattenlesezugriffe 7324 Gesamt 7325 7322 Proz Scan-Fehlschl?ge 7329 uMit NULL f?r Redo NoWait % wird angegeben, dass w?hrend dieses Zeitraums keine Redo Log-Eintr?ge generiert wurden. 7330 xMit NULL f?r In-Memory-Sortierrate % wird angegeben, dass w?hrend dieses Zeitraums keine Sortierung stattgefunden hat. 7331 ?it NULL f?r Parse-CPU zu Parse Abgelaufen % wird angegeben, dass TIMED_STATISTICS deaktiviert ist oder Parse Abgelaufen % gleich 0.0 war . 7332 RMit NULL f?r Non-Parse CPU wird angegeben, dass TIMED_STATISTICS deaktiviert ist. 7315Warnung: Dieser Vorgang entfernt alle historischen Daten, die mit dieser Statistikklasse verkn?pft sind, aus dem Repository. Stellen Sie sicher, dass die Erfassung dieser Statistiken deaktiviert wurde, bevor Sie fortfahren. Fortfahren und die Daten f?r diese Statistikklasse l?schen? aBei dem Versuch, historische Daten f?r diese Klasse zu l?schen, ist ein Fehler aufgetreten: {0} Historische Daten l?schen !oracle/sysman/resources/VtpMsg_de java/util/ListResourceBundle oracle/sysman/resources/VtpMsgID !?? ? ?? ?? ? *? ? ? s ?? ? ? ? ? ? ?? ? H? H?? Y? YSYSSY? YSYSSY? Y SY SSY? YSYSSY? Y SYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSYSSY ? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSY SSY? Y!SY"SSY? Y#SY$SSY? Y%SY&SSY? Y'SY(SSY? Y)SY*SSY? Y+SY,SSY? Y-SY.SSY? Y/SY0SSY? Y1SY2SSY? Y3SY4SSY? Y5SY6SSY? Y7SY8SSY? Y9SY:SSY? Y;SY<SSY? Y=SY>SSY? Y?SY@SSY? YASYBSSY? YCSYDSSY ? YESYFSSY!? YGSYHSSY"? YISYJSSY#? YKSYLSSY$? YMSYNSSY%? YOSYPSSY&? YQSYRSSY'? YSSYTSSY(? YUSYVSSY)? YWSYXSSY*? YYSYZSSY+? Y[SY\SSY,? Y]SY^SSY-? Y_SY`SSY.? YaSYbSSY/? YcSYdSSY0? YeSYfSSY1? YgSYhSSY2? YiSYjSSY3? YkSYlSSY4? YmSYnSSY5? YoSYpSSY6? YqSYrSSY7? YsSYtSSY8? YuSYvSSY9? YwSYxSSY:? YySYzSSY;? Y{SY|SSY<? Y}SY~SSY=? YSY?SSY>? Y?Y?SY?? Y?Y?SY@? Y?Y?SYA? Y?Y?SYB? Y?Y?SYC? Y?Y?SYD? Y?Y?SYE? Y?Y?SYF? Y?Y?SYG? Y?Y?SYH? Y?Y?SYI? Y?Y?SYJ? Y?Y?SYK? Y?Y?SYL? Y?Y?SYM? Y?Y?SYN? Y?Y?SYO? Y?Y?SYP? Y?Y?SYQ? Y?Y?SYR? Y?Y?SYS? Y?Y?SYT? Y?Y?SYU? Y?Y?SYV? Y?Y?SYW? Y?Y?SYX? Y?Y?SYY? Y?Y?SYZ? Y?Y?SY[? Y?Y?SY\? Y?Y?SY]? Y?Y?SY^? Y?Y?SY_? Y?YTSSY`? Y?Y?SYa? Y?Y?SYb? Y?Y?SYc? Y?Y?SYd? Y?Y?SYe? Y?Y?SYf? Y?Y?SYg? Y?Y?SYh? Y?Y?SYi? Y?Y?SYj? Y?Y?SYk? Y?Y?SYl? Y?Y?SYm? Y?Y?SYn? Y?Y?SYo? Y?Y?SYp? Y?Y?SYq? Y?Y?SYr? Y?Y?SYs? Y?Y?SYt? Y?Y?SYu? Y?Y?SYv? Y?Y?SYw? Y?Y?SYx? Y?Y?SYy? Y?Y?SYz? Y?Y?SY{? Y?Y?SY|? Y?Y?SY}? Y?Y?SSY~? Y SYSSY? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSY SSY ?? Y SYSSY ?? YSY SSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? Y SY!SSY ?? Y"SY#SSY ?? Y$SY%SSY ?? Y&SY'SSY ?? Y(SY)SSY ?? Y*SY+SSY ?? Y,SY-SSY ?? Y.SY/SSY ?? Y0SY1SSY ?? Y2SY3SSY ?? Y4SY5SSY ?? Y6SY7SSY ?? Y8SY9SSY ?? Y:SY;SSY ?? Y<SY=SSY ?? Y>SY?SSY ?? Y@SYASSY ?? YBSYCSSY ?? YDSYESSY ?? YFSYGSSY ?? YHSYISSY ?? YJSYKSSY ?? YLSYMSSY ?? YNSYOSSY ?? YPSYQSSY ?? YRSYSSSY ?? YTSYUSSY ?? YVSYWSSY ?? YXSYYSSY ?? YZSY[SSY ?? Y\SY]SSY ?? Y^SY_SSY ?? Y`SYaSSY ?? YbSYcSSY ?? YdSYeSSY ?? YfSYgSSY ?? YhSYiSSY ?? YjSYkSSY ?? YlSYmSSY ?? YnSYoSSY ?? YpSYqSSY ?? YrSYsSSY ?? YtSYuSSY ?? YvSYwSSY ?? YxSYySSY ?? YzSY{SSY ?? Y|SY}SSY ?? Y~SYSSY ?? Y?SY?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?SY SSY ?? YSYSSY ? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? Y SY SSY? YSYSSY? Y SYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSYSSY ? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSYSSY? YSY SSY? Y!SY"SSY? Y#SY$SSY? Y%SY&SSY? Y'SY(SSY? Y)SY*SSY? Y+SY,SSY? Y-SY.SSY? Y/SY0SSY? Y1SY2SSY? Y3SY4SSY? Y5SY?SY? Y6SY?SY? Y7SY8SSY? Y9SY:SSY? Y;SY<SSY? Y=SY?SY? Y>SY?SSY ? Y@SYASSY!? YBSYCSSY"? YDSYESSY#? YFSYGSSY$? YHSYISSY%? YJSYKSSY&? YLSYMSSY'? YNSYOSSY(? YPSYQSSY)? YRSYSSSY*? YTSYUSSY+? YVSYWSSY,? YXSYYSSY-? YZSY[SSY.? Y\SY]SSY/? Y^SY_SSY0? Y`SYaSSY1? YbSYcSSY2? YdSYeSSY3? YfSYgSSY4? YhSYiSSY5? YjSYkSSY6? YlSY?SY7? YmSYnSSY8? YoSYpSSY9? YqSYrSSY:? YsSYtSSY;? YuSYvSSY<? YwSYxSSY=? YySYzSSY>? Y{SY|SSY?? Y}SY~SSY@? YSY?SSYA? Y?Y?SYB? Y?Y?SYC? Y?Y?SYD? Y?Y?SYE? Y?Y?SYF? Y?Y?SYG? Y?Y?SYH? Y?Y?SYI? Y?Y?SYJ? Y?Y?SYK? Y?Y?SYL? Y?Y?SYM? Y?Y?SYN? Y?Y4SSYO? Y?Y?SYP? Y?Y?SYQ? Y?Y?SYR? Y?Y?SYS? Y?Y?SYT? Y?Y?SYU? Y?Y?SYV? Y?Y?SYW? Y?Y?SYX? Y?Y?SYY? Y?YiSSYZ? Y?Y?SY[? Y?Y?SY\? Y?Y?SY]? Y?Y?SY^? Y?Y?SY_? Y?Y?SY`? Y?Y?SYa? Y?Y?SYb? Y?Y?SYc? Y?Y?SYd? Y?Y?SYe? Y?Y?SYf? Y?Y?SYg? Y?Y?SYh? Y?Y?SYi? Y?Y?SYj? Y?Y?SYk? Y?Y?SYl? Y?Y?SYm? Y?Y?SYn? Y?Y?SYo? Y?Y?SYp? Y?Y?SYq? Y?Y?SYr? Y?Y?SYs? Y?Y?SYt? Y?Y?SYu? Y?Y?SYv? Y?Y?SYw? Y?Y?SYx? Y?Y?SYy? Y?Y?SYz? Y?Y?SY{? Y?Y?SY|? Y?Y?SY}? Y?Y?SY~? Y?Y?SY? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SSY?? Y SYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSY SSY?? Y SYSSY?? YSY SSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? Y SY!SSY?? Y"SY#SSY?? Y$SY%SSY?? Y&SY'SSY?? Y(SY)SSY?? Y*SY+SSY?? Y,SY-SSY?? Y.SY/SSY?? Y0SY1SSY?? Y2SY3SSY?? Y4SY5SSY?? Y6SY7SSY?? Y8SY9SSY?? Y:SY;SSY?? Y<SY=SSY?? Y>SY?SSY?? Y@SYASSY?? YBSYCSSY?? YDSYESSY?? YFSYGSSY?? YHSYQSSY?? YISY?SY?? YJSYKSSY?? YLSYMSSY?? YNSYOSSY?? YPSYQSSY?? YRSYSSSY?? YTSYUSSY?? YVSYWSSY?? YXSYYSSY?? YZSY[SSY?? Y\SY]SSY?? Y^SY_SSY?? Y`SYaSSY?? YbSYcSSY?? YdSYeSSY?? YfSYgSSY?? YhSYiSSY?? YjSYkSSY?? YlSYmSSY?? YnSYoSSY?? YpSYqSSY?? YrSYsSSY?? YtSYuSSY?? YvSYwSSY?? YxSYySSY?? YzSY{SSY?? Y|SY}SSY?? Y~SYSSY?? Y?SY?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?YiSSY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?YiSSY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y}SSY?? Y?Y?SY?? Y?YSSY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y}SSY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY ? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY ? Y?SY SSY ? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSYSSY? Y SY SSY? YSYSSY? Y SYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSY SSY? Y!SY"SSY? Y#SY$SSY? Y%SY&SSY? Y'SY(SSY? Y)SY*SSY? Y+SY,SSY ? Y-SY.SSY!? Y/SY0SSY"? Y1SY2SSY#? Y3SY4SSY$? Y5SY6SSY%? Y7SY8SSY&? Y9SY8SSY'? Y:SY;SSY(? Y<SY=SSY)? Y>SYzSSY*? Y?SY@SSY+? YASYBSSY,? YCSYDSSY-? YESYFSSY.? YGSYSSY/? YHSYISSY0? YJSYKSSY1? YLSYMSSY2? YNSYMSSY3? YOSYPSSY4? YQSYRSSY5? YSSYTSSY6? YUSYVSSY7? YWSYXSSY8? YYSYZSSY9? Y[SY\SSY:? Y]SY^SSY;? Y_SY`SSY<? YaSYbSSY=? YcSYdSSY>? YeSYfSSY?? YgSYhSSY@? YiSYjSSYA? YkSYlSSYB? YmSYnSSYC? YoSYpSSYD? YqSYrSSYE? YsSYtSSYF? YuSYvSSYG? YwSYxSSYH? YySYzSSYI? Y{SY|SSYJ? Y}SY?SYK? Y~SYSSYL? Y?SY?SYM? Y?Y?SYN? Y?Y?SYO? Y?Y?SYP? Y?Y?SYQ? Y?Y?SYR? Y?Y?SYS? Y?Y?SYT? Y?Y?SYU? Y?Y?SYV? Y?Y?SYW? Y?Y?SYX? Y?Y?SYY? Y?Y?SYZ? Y?Y?SY[? Y?Y?SY\? Y?Y?SY]? Y?Y?SY^? Y?Y?SY_? Y?Y?SY`? Y?Y?SYa? Y?Y?SYb? Y?Y?SYc? Y?Y?SYd? Y?Y?SYe? Y?Y?SYf? Y?Y?SYg? Y?Y?SYh? Y?Y?SYi? Y?Y?SYj? Y?Y?SYk? Y?Y?SYl? Y?Y?SYm? Y?Y?SYn? Y?Y?SYo? Y?Y?SYp? Y?Y?SYq? Y?Y?SYr? Y?Y?SYs? Y?Y?SYt? Y?Y?SYu? Y?Y?SYv? Y?Y?SYw? Y?Y?SYx? Y?Y?SYy? Y?Y?SYz? Y?Y?SY{? Y?Y?SY|? Y?Y?SY}? Y?Y?SY~? Y?Y?SY? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SSY?? Y SYSSY?? YSYSSY?? YSY?SY?? YSY?SY?? YSY?SY?? YSY?SY?? YSY SSY?? Y SYSSY?? YSY SSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? YSYSSY?? Y SY!SSY?? Y"SY#SSY?? Y$SY%SSY?? Y&SY'SSY?? Y(SY)SSY?? Y*SY+SSY?? Y,SY-SSY?? Y.SY/SSY?? Y0SY1SSY?? Y2SY3SSY?? Y4SY5SSY?? Y6SY7SSY?? Y8SY9SSY?? Y:SY;SSY?? Y<SY=SSY?? Y>SY?SSY?? Y@SYASSY?? YBSYCSSY?? YDSYESSY?? YFSYGSSY?? YHSYISSY?? YJSYKSSY?? YLSYMSSY?? YNSYOSSY?? YNSYPSSY?? YQSYRSSY?? YSSYTSSY?? YUSYVSSY?? YWSYXSSY?? YYSYZSSY?? Y[SY\SSY?? Y]SY^SSY?? Y_SY`SSY?? YaSYbSSY?? YcSYdSSY?? YeSYfSSY?? YgSYhSSY?? YiSYjSSY?? YkSYlSSY?? YmSYnSSY?? YoSYpSSY?? YqSYrSSY?? YsSYtSSY?? YuSYvSSY?? YwSYxSSY?? YySYzSSY?? Y{SY|SSY?? Y}SY~SSY?? YSY?SSY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY ? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY ? Y?Y?SY ? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY ? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SSY? Y SYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSY SSY? Y SYSSY? YSY SSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSY?SY? YSY?SY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSYSSY!? Y SY!SSY"? Y"SY#SSY#? Y$SY%SSY$? Y&SY'SSY%? Y(SY)SSY&? Y*SY+SSY'? Y,SY-SSY(? Y.SY/SSY)? Y0SY1SSY*? Y2SY3SSY+? Y4SY5SSY,? Y6SY~SSY-? Y7SY8SSY.? Y9SY:SSY/? Y;SY<SSY0? Y=SY>SSY1? Y?SY@SSY2? YASYBSSY3? YCSYDSSY4? YESYFSSY5? YGSYHSSY6? YISYJSSY7? YKSYLSSY8? YMSYNSSY9? YOSYPSSY:? YQSYRSSY;? YSSYTSSY<? YUSYVSSY=? YWSYXSSY>? YYSYZSSY?? Y[SY\SSY@? Y]SY^SSYA? Y_SY`SSYB? YaSYbSSYC? YcSYdSSYD? YeSYfSSYE? YgSYhSSYF? YiSYjSSYG? YkSYlSSYH? YmSYnSSYI? YoSYpSSYJ? YqSYrSSYK? YsSYtSSYL? YuSYvSSYM? YwSYxSSYN? YySYzSSYO? Y{SY|SSYP? Y}SY~SSYQ? YSY?SSYR? Y?Y?SYS? Y?Y?SYT? Y?Y?SYU? Y?Y?SYV? Y?Y?SYW? Y?Y>SSYX? Y?Y?SYY? Y?Y?SYZ? Y?Y?SY[? Y?Y?SY\? Y?Y?SY]? Y?Y?SY^? Y?Y?SY_? Y?Y?SY`? Y?Y?SYa? Y?Y?SYb? Y?Y?SYc? Y?Y?SYd? Y?Y?SYe? Y?Y?SYf? Y?Y?SYg? Y?Y?SYh? Y?Y?SYi? Y?Y?SYj? Y?Y?SYk? Y?Y?SYl? Y?Y?SYm? Y?Y?SYn? Y?Y?SYo? Y?Y?SYp? Y?Y?SYq? Y?Y?SYr? Y?Y?SYs? Y?Y?SYt? Y?Y?SYu? Y?Y?SYv? Y?Y?SYw? Y?Y?SYx? Y?Y?SYy? Y?Y?SYz? Y?Y?SY{? Y?Y?SY|? Y?Y?SY}? Y?Y?SY~? Y?Y?SY? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?SY?? Y?Y?S? ? ? ? ? ?
Ms-Dos/Windows
Unix
Write backup
jsp File Browser version 1.2 by
www.vonloesch.de