Edit D:\app\Administrator\product\11.2.0\dbhome_1\owb\lib\int\oracle\sysman\resources\VtozMsg_de.class
?? /? mz l{|}~???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? contents [[Ljava/lang/Object; <init> ()V Code LineNumberTable getContents ()[[Ljava/lang/Object; <clinit> SourceFile VtozMsg_de.javaqrop [Ljava/lang/Object; java/lang/Object 9010 Fehler beim ?ffnen der Datei 1 Erstellen 2 Allgemein 500 Schema: 501 {0} f?r {1}: 1000 Muster 1001 1002 Musteroptionen: 1003 Tabellendaten kopieren 9101 zW?hlen Sie diese Option, um die Tabellendaten in die Zieldatenbanken zu kopieren, wobei bestehende Daten ersetzt werden. 1004 :In den folgenden F?llen wird diese Einstellung ignoriert: 1005 ? - Wenn es sich bei diesem Muster um ein ge?ndertes Muster handelt, werden die Tabellendaten nicht in die Zieldatenbank kopiert. 10060 - Wenn die Option Tabellendaten kopieren im Register Weiterreichungsoptionen f?r diesen ?nderungsplan ausgew?hlt ist, werden Tabellendaten f?r die Muster des Plans (mit Ausnahme ge?nderter Muster) in die Zieldatenbank kopiert. Tabellendaten f?r ge?nderte Muster werden nicht kopiert. 2000 Zu Plan hinzuf?gen 2001 Abh?ngigkeiten 2002 Abh?ngige 3000 ?nderungen anzeigen 3001 Anweisung bearbeiten... 3002 ?nweisungseditor f?r {0} kann nicht gestartet werden. Das entsprechende Objekt ist m?glicherweise in der Quelldatenbank des Plans nicht mehr vorhanden. 3003 Anweisung 3004 Ma?nahme 3005 Attribut 3006 Wert 3007 Hinzuf?gen 3008 L?schen 3009 ?ndern 3010 3011 3012 Schlie?en 3013 ?nderungen aktualisieren 3014 Geltungsbereich bearbeiten... 3015 (Geltungsbereich von Anweisung bearbeiten 3016 %Dargestellte ?nderungen gelten seit: 3017 ... 3018 ?nderungen anzeigen seit: 3019 Anf?ngliche Definition 3020 Version {0} 3021 !?nderungen anzeigen seit Version 3022 Objekt aus Datenbank l?schen... 3023 pDadurch wird das Objekt aus der Datenbank gel?scht. Aktueller Inhalt der Anweisung wird verworfen. Fortfahren? 4000 Aufnehmen 4001 Ausschlie?en 4002 Aktualisieren 4003 9Ausgew?hlte Berechtigung(en) in ?nderungsplan aufnehmen 4004 :Ausgew?hlte Berechtigung(en) aus ?nderungsplan entfernen 4005 YAusgew?hlte Planberechtigung(en) mit neuesten Berechtigungen aus Datenbank aktualisieren 4006 Berechtigungen 4007 !Kann Berechtigung erteilt werden? 4008 Standardwert? 4009 In Plan? 4010 Berechtigung 4011 Berechtigungsempf?nger 4012 Berechtigungserteiler 4013 Objekt 4014 Rolle 4015 True 4016 Falsch 4017 4018 Objektberechtigungen 4019 ,Objektberechtigungen (Berechtigungserteiler) 4020 4021 Rolle (Erteilt) 4022 Systemberechtigungen 4023 -Fehler beim Einlesen von Musterinformationen. 5000 ?ieser Plan ist tempor?r und wird gel?scht, wenn er nicht gespeichert wird. Klicken Sie auf Abbrechen, um zur?ckzugehen und den Plan zu speichern. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren und den Plan zu l?schen. 5001 Achtungsvermerk speichern 5002 Plan speichern 5003 Plan speichern unter 5004 R?ckg?ngig 5005 <Skript ausf?hren, um die ?nderungen r?ckg?ngig zu machen 5006 Ausf?hren 5007 Skript ausf?hren 5008 Als Job weiterleiten... 5009 Abbrechen 5010 Unterbrechen 5011 *Momentan ausgef?hrtes Skript unterbrechen 5012 Behalten 5013 jSkript ausf?hren, um tempor?re Elemente zur Unterst?tzung der Schaltfl?che 'R?ckg?ngig' zu entfernen 5014 Weiter 5015 ASkript aus zuletzt erfolgreich abgeschlossenem Schritt ausf?hren 5016 Job 5017 Ausf?hrungs-Log 5019 Unterbrochen 5020 Skriptausf?hrung erfolgreich. 5021 $Skriptausf?hrung nicht erfolgreich. 5022 Beendigungswert: 5023 fDer Plan wurde ge?ndert, seit das Skript generiert wurde. M?chten Sie das Skript dennoch ausf?hren? 5024 ?er Plan wurde ge?ndert, seit das Skript generiert wurde, und das Skript enth?lt Warnungen. M?chten Sie das Skript dennoch ausf?hren? 5025 ?ei der Generierung des Skripts wurden Warnmeldungen im Auswirkungsbericht aufgenommen. Wenn dies noch nicht geschehen ist, sollten Sie diese Warnungen ?berpr?fen, bevor Sie das Skript ausf?hren. M?chten Sie das Skript jetzt ausf?hren? 5026 ?as Skript enth?lt Fehler und kann nicht ausgef?hrt werden. Bitte ?berpr?fen Sie die Diagnose in dem Auswirkungsbericht, beheben Sie die Fehlerursache, und generieren Sie ein neues Skript. 5027 Skriptprobleme 5028 ?ie haben keine DBA-Berechtigungen. Das Skript wird nicht erfolgreich ausgef?hrt, wenn die Ausf?hrung von Vorg?ngen versucht wird, f?r die Sie keine entsprechende Berechtigung haben. M?chten Sie das Skript jetzt ausf?hren? 6000 Generieren 6001 6002 Nicht gestartet 6003 {0}% abgeschlossen... 6004 ? 6005 $Die ?bersetzung wurde unterbrochen. 6006 Nicht erfolgreich 6007 .Die letzte ?bersetzung war nicht erfolgreich. 6008 Erfolgreich 6009 (Die letzte ?bersetzung war erfolgreich. 6043 Erfolgreich, mit Warnungen 6044 >Die letzte ?bersetzung war erfolgreich, jedoch mit Warnungen. 6045 %Erfolgreich, mit ?bersetzungsfehlern 6046 IDie letzte ?bersetzung war erfolgreich, jedoch mit ?bersetzungsfehlern. 6010 Oracle Tcl-Skript bearbeiten 6013 ?nderungen wirklich verwerfen? 6014 jSie haben das Skript ge?ndert. M?chten Sie den Vorgang wirklich beenden und diese ?nderungen verwerfen? 6015 !?nderungen verwerfen und Beenden 6016 Skript-Zusammenfassung 6017 Weitere ?nderungen vornehmen... 6018 Ge?ndertes Skript verwerfen... 6019 Skript anzeigen... 6020 Skript 6021 Y -- Klicken Sie auf Generieren, um einen Auswirkungsbericht und ein Skript zu generieren. 6022 ?bersetzung erfolgt 6023 Auswirkungsbericht 6024 Auswirkungs-Log: 6025 Optionen 6026 Schema-Zuordnung 6027 ? -- Das Skript wurde bearbeitet und gespeichert. -- Probleme mit dem bearbeiteten Skript werden w?hrend der Skriptausf?hrung -- als Fehler angezeigt. 6029 Skript bearbeiten... 6030 Kein Skript gefunden 6047 Erweiterte Optionen 6031, M?glicherweise sind ?bereinstimmende Datenbankobjekte in Schemata mit unterschiedlichen Namen vorhanden, z.B. die Tabelle SALES im Schema FINANCE und die Tabelle SALES im Schema FINANCE_V2. Identifizieren Sie zugeordnete Schemata, indem Sie die Schemata ausw?hlen und auf die Pfeiltaste klicken. 6032 Quelldatenbank 6033 Zieldatenbank 6034 Scratch-Tablespace 6035 Immer verwenden 6036 Verwenden, wenn erforderlich 6037 <keiner angegeben> 6038 ?ie haben angegeben, dass immer ein Scratch-Tablespace benutzt werden soll, haben jedoch keinen Tablespace angegeben. Bitte geben Sie einen Tablespace an. 6039 cW?hlen Sie einen Tablespace zur Benutzung als tempor?rer Speicher w?hrend der Skriptausf?hrung. 6042 Speichern unter... 6048 Commit-Intervall 6049 Commit-Intervall benutzen 6050 Zeilen 7000 Speichern 7001 Plan 7002 Planname: 7003 Quelldatenbank: 7004 Beschreibung: 7005 Weiterreichungsoptionen 7006 "Physikalische Attribute ignorieren 7007 Tablespace ignorieren 7008 Speicherungsoptionen: 7009 ,Nicht in Quelle befindliche Spalten l?schen 7010 4Nicht in Quelle befindliche Berechtigungen entziehen 7011 Constraint-Optionen: 7012 0Nicht in Quelle befindliche Constraints l?schen 7013 Constraints entsprechen: 7014 nach Definition 7015 nach Name 7016 Namensdifferenzen ignorieren 7017 Keine ?nderung 7018 7019 Skalieren um 7020 'Fr?here Extentgr??e vergr??ern um: 7021 #Speicherplatznutzung von Datenblock 7022 BF?r alle Tabellen-, Index- und Cluster-Muster au?er Kraft setzen 7023 YSchwellenwert f?r Prozentsatz von belegtem Speicherplatz (nur f?r Tabelle und Cluster): 7024 Physikalische Attribute ?ndern 7025 Physikalische Attribute... 7026 ?ie haben angegeben, dass einige Attribute ge?ndert werden m?ssen, haben jedoch die Werte oder Skalierungen nicht angegeben. Geben Sie die Werte oder Skalierungen an. 7027 Speichergr??e skalieren um 7028 % 7029 Durch ?nderung anpassen 7030 ?ie haben angegeben, dass die Speichergr??e skaliert werden soll, haben jedoch keine positive Skalierung angegeben. Geben Sie die Skalierung an. 7031 Physikalische Attribute: 7032 Ignorieren 7033 -Einstellungen von einzelnen Mustern verwenden 7034 /Gilt f?r Ausgangs- und n?chste Extent-Gr??e 7035 Weitere Optionen: 7036 ?ng?ltiger H?chstwert f?r Ausgangs-Extentgr??e. Er darf nicht kleiner sein als der Mindestwert f?r die Ausgangs-Extentgr??e. 7037 {Ung?ltige H?chstanzahl von Transaktionen. Der Wert darf nicht kleiner als die Anf?ngliche Anzahl von Transaktionen sein. 9000 Baseline 9001 Baseline-Name: 9002 Datenbank: 9003 Erstellt: 9004 9005 Geltungsbereich-Spezifikation: 8000 Ziel 8001 Zieldatenbank: 8002 Aktueller Status: 8003 9006 9007 *.sql 9008 Skript speichern 9022 Drucken... 9011 *.html 9012 Auswirkungs-Log speichern 9013 *.log 9014 Ausf?hrungs-Log speichern 9015 TCL-Skript speichern 9016 *.tcl 9017 Datum 9018 9019 Ge?ndert: 9020 OK 9021 9023 Name 9024 Vorgang 9025 Anfangsdatum 9027 Zuletzt aktualisiert am: 9047 Status 9048 Typ 9049 Eigent?mer 9062 Ziel(e) 9077 Historie 9079 Ausstehend 9080 9081 WDiese Aktion l?scht die Historiendatens?tze endg?ltig aus der Datenbank. Fortfahren? 9082 *Historiendatens?tze erfolgreich gel?scht 9083 >Um diesen Vorgang zu benutzen, w?hlen Sie zuerst ein Element. 9084 HSie haben mehr als ein Element ausgew?hlt. W?hlen Sie nur ein Element. 9085 9086 9087 Gehe zu 9088 Liste speichern 9089 9095 In Historie verschieben 9090 9091 Entfernen 9092 9093 Version 9094 ?ie k?nnen dieses Objekt nicht verarbeiten, da es in dem Repository nicht vorhanden ist. Nur der Historiendatensatz f?r dieses Objekt ist vorhanden. M?glicherweise sollten Sie alte Historiendatens?tze l?schen. 9096 ?iese Aktion verschiebt die ausgew?hlten aktiven Tasks in das Register Historie. Sie k?nnen diese sp?ter aus der Historie entfernen... Fortfahren? 9100?Diese Aktion verschiebt die ausgew?hlten ausstehenden Tasks in das Register Historie. Stattdessen wird empfohlen, dass Sie auf die Schaltfl?che Gehe zu klicken und die Tasks ausf?hren. Wenn Sie diese verschieben, k?nnen Sie sie dennoch weiterhin aus dem Register Historie ausf?hren. Mit dem Verschieben fortfahren? 9028 BFehler bei dem Versuch, Informationen f?r diesen Plan einzulesen. 9029 9030 Vergleich 9031 Vergleichsname: 9032 Beschreibung: 9033 Geltungsbereichsspezifikation: 9034 'Muster kann nicht erstellt werden f?r 9035 'Verbindung zum Repository unterbrochen. 9036 3Musterinformationen k?nnen nicht ermittelt werden. 9037 7Fehler bei dem Versuch, Skriptinformationen anzuzeigen. 9038 8Fehler bei dem Versuch, ?bersetzungsausgabe einzulesen. 9039 6Fehler bei dem Versuch, Zielbeschreibung zu speichern. 9040 >Fehler bei dem Versuch, Anweisungsdefinition zu aktualisieren. 9041 $Fehler beim Speichern der Anweisung. 9042 5Fehler bei dem Versuch, Anweisungs-Editor zu starten. 9043 Systemfehler 9044 *Ung?ltiger Typ f?r Berechtigungsregister 9045 Fehler: 9046 Nicht richtig initialisiert 9050 :Fehler bei dem Versuch, vorherige Job-Ausgabe einzulesen. 9051 1Fehler bei dem Versuch, das Skript auszuf?hren. 9052 <Fehler bei dem Versuch, das Skript interaktiv auszuf?hren. 9053 ?Versuch, Beendigungsstatus von laufendem Prozess zu ermitteln. 9054 7Fehler bei dem Versuch, eine Skriptdatei zu erstellen. 9055 7Fehler bei dem Versuch, IMMED-Job-Ausgabe zu speichern. 9056 3Das Zielobjekt war nicht ausreichend initialisiert. 9058 9059 EFehler bei dem Versuch, Statusinformationen ?ber das Ziel abzurufen. 9060 4Fehler bei dem Versuch, diesen Vorgang auszuf?hren. 9061 ,Fehler bei dem Versuch, Status zu speichern. 9063 2Fehler bei dem Versuch, den Plannamen festzulegen. 9064 8Fehler bei dem Versuch, Quell-Datenbankname festzulegen. 9065 9Fehler bei dem Versuch, die Planbeschreibung festzulegen. 9066 Logischer SQL-Vergleich 9067 AFehler bei dem Versuch, eine Option f?r diesen Plan festzulegen. 9068 KFehler bei dem Versuch, die Seite mit den Skriptoptionen zu initialisieren: 9069 Problem bei Ziel-ID-Daten 9070 8Fehler bei dem Versuch, Scratch-Tablespace zu speichern. 9071 XFehler bei dem Versuch, Einstellung f?r Verwenden von Scratch-Tablespace zu speichern. 9072 0Fehler bei dem Versuch, Zielstatus zu bestimmen. 9073 4Skript-Informationen k?nnen nicht angezeigt werden. 9074 7Fehler bei dem Versuch, ?bersetzungsausgabe abzurufen. 9075 -Fehler bei dem Versuch, Skript zu bearbeiten. 9076 9Fehler bei dem Versuch, bearbeitetes Skript zu verwerfen. 9097 ?hre ?nderungsanforderung enth?lt eine Kennwort?nderung. Das Kennwort wird nicht verschl?sselt und jeder Systemadministrator kann es anzeigen (z.B. in dem generierten Skript). Um dies zu verhindern, ?ndern Sie Kennw?rter nicht mit Change Manager. 9098 2Bericht ?ber ausstehende Tasks von Change Manager 9099 %Bericht ?ber Change Manager-Historie 9102 Anzeigefenster Ausf?hrungs-Log: 9103 Generierte SQL 9104 Wird initialisiert ... 9105 "Auswirkungsbericht wird geladen... 9106 Bereit 9107 Originalmuster verwenden 9108 Ge?ndertes Muster verwenden 9110 'Objekt {0} kann nicht angezeigt werden. 9109 4Fehler bei dem Versuch, das Musterobjekt anzuzeigen. 9111 ?Fehler bei dem Versuch, eine Musterdefinition zu aktualisieren. 9112 QDieses Muster enth?lt einige ?nderungen. M?chten Sie diese wirklich verwerfen? 9113JDas Skript wurde zur Ausf?hrung als Job namens "{0}" weitergeleitet. Verwenden Sie die Konsole, wenn Sie weitere Details ben?tigen, den Vorgang abbrechen m?ssen oder Ausf?hrungsfehler bei diesem weitergeleiteten Job beheben m?chten. Die Schaltfl?chen in diesem Register sind verf?gbar, wenn Sie das Skript neu generieren. 9114kWenn das generierte Skript als Job weitergeleitet wird, wird es ausgef?hrt und die ?nderungen sind endg?ltig. Nachdem der Job weitergeleitet wurde, k?nnen Sie die ?nderungen nicht r?ckg?ngig machen oder Ausf?hrungsfehler aus Change Manager beheben. Sie m?ssen den Status des weitergeleiteten Jobs mit der OEM-Konsole ?berwachen. M?chten Sie fortfahren? 9115 Weiterleiten 9116 @Kein Skript zur Ausf?hrung gefunden. Generieren Sie das Skript. 9117 2Wenn das Zielobjekt f?r ein Muster vorhanden ist: 9118 ?enden Sie bestehende Muster?nderungen an der Original-Musterdefinition an, danach stimmen Sie die Differenzen zwischen der Musterdefinition und dem Zielojekt ab. 9123 ?timmen Sie die Differenzen zwischen der Musterdefinition und dem Zielobjekt nicht ab, sondern wenden Sie die ?nderungen an, die vorgenommen wurden: 9119 seit das Muster definiert wurde 9120 seit dieser Version des Plans: 9121 ?enn das Zielobjekt f?r ein Muster nicht vorhanden ist, werden die Musterdefinition und (ggf.) deren ?nderungen auf der Zieldatenbank angewendet. 9122 Aseit das Skript das letzte Mal f?r dieses Ziel ausgef?hrt wurde 9124 Version 9125 $Optionen f?r Daten-Kopieren-Vorgang 9126 ??sst zu, dass Daten f?r alle Tabellen in diesem Plan kopiert werden. Tabellendaten, die f?r die Verwaltung der referentiellen Integrit?t erforderlich sind, werden ebenfalls kopiert. W?hlen Sie eine Option f?r das Kopieren von Daten. 9127 Alle Daten in allen Tabellen 9128 )Prozentsatz von Daten in allen Tabellen: 9129 9130 lDie tats?chlich kopierte Datenmenge stellt einen N?herungswert dar und unterliegt Tabellenabh?ngigkeiten. 9131 AOptionen f?r Daten-Kopieren-Vorgang f?r jede Tabelle definieren 9132 ?m Register Allgemein des Tabellenmusters geben Sie diese Optionen an. Wenn keine Optionen f?r eine Tabelle angegeben werden, werden nur Daten, die zur Verwaltung der referentiellen Integrit?t ben?tigt werden, f?r diese Tabelle kopiert. 9133 !Optimizer-Statistikdaten kopieren 9134=Kopiert Optimizer-Statistikdaten f?r alle Tabellen und abh?ngigen Indizes in diesem Plan. Die Statistiken m?ssen schon in der Quelldatenbank mit dem ANALYZE-Befehl oder dem Analysieren-Assistenten generiert worden sein. Diese Option ist nur f?r Quell- und Zieldatenbanken der Version 8.1.7 oder h?her verf?gbar. 9135 ??hlen Sie eine Option f?r das Kopieren von Daten. Au?erdem werden alle Daten dieser Tabelle kopiert, die f?r die Verwaltung der referentiellen Integrit?t erforderlich sind. 9136 Alle Daten in dieser Tabelle 9137 (Prozentsatz von Daten in dieser Tabelle: 9138 9139 9140 'Daten, die folgende Bedingung erf?llen 9141{Geben Sie eine WHERE-Klausel unten ein, um die Teilmenge von Daten auszuw?hlen, die aus dieser Tabelle kopiert werden m?ssen. Wenn keine Klausel eingegeben wird, werden nur Daten zur Verwaltung der referentiellen Integrit?t aus dieser Tabelle kopiert. WICHTIG: Verwenden Sie das Schl?sselwort WHERE nicht am Anfang der Klausel und beenden sie diese nicht mit einem Semikolon. 9143?lle Daten in allen Tabellen in diesem Plan werden kopiert. Um eine Teilmenge von Daten pro Tabelle zu kopieren, muss Folgendes im Register Optionen f?r Daten-Kopieren-Vorgang ausgew?hlt sein: - W?hlen Sie die Option Tabellendaten kopieren f?r diesen Plan - W?hlen Sie Optionen f?r Daten-Kopieren-Vorgang f?r jede Tabelle definieren Danach definieren Sie die Optionen f?r das Kopieren von Daten f?r diese Tabelle auf dieser Seite. 9144?0}% von Daten in allen Tabellen in diesem Plan werden kopiert. Um eine Teilmenge von Daten pro Tabelle zu kopieren, muss Folgendes im Register Optionen f?r Daten-Kopieren-Vorgang ausgew?hlt sein: - W?hlen Sie die Option Tabellendaten kopieren f?r diesen Plan - W?hlen Sie Optionen f?r Daten-Kopieren-Vorgang f?r jede Tabelle definieren Danach definieren Sie die Optionen f?r das Kopieren von Daten f?r diese Tabelle auf dieser Seite. 9142 ??r diesen Plan wurden keine Optionen f?r das Kopieren von Daten angegeben. Sie m?ssen die Optionen f?r das Kopieren von Daten f?r diesen Plan im Register Optionen f?r Daten-Kopieren-Vorgang f?r alle zu kopierenden Daten definieren. "oracle/sysman/resources/VtozMsg_de java/util/ListResourceBundle !oracle/sysman/resources/VtozMsgID !lm n op qr s *? ? t [ uv s ? ? t j wr s ? ??? Y? YSYSSY? YSYSSY? Y SY SSY? YSYSSY? Y SYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSYSSY ? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSYSSY? Y SY!SSY? Y"SY#SSY? Y$SY%SSY? Y&SY'SSY? Y(SY)SSY? Y*SY+SSY? Y,SY-SSY? Y.SY/SSY? Y0SY1SSY? Y2SY3SSY? Y4SY5SSY? Y6SY7SSY? Y8SY+SSY? Y9SY%SSY? Y:SY;SSY? Y<SY=SSY? Y>SY?SSY? Y@SYASSY ? YBSYCSSY!? YDSYESSY"? YFSYGSSY#? YHSYISSY$? YJSYKSSY%? YLSYMSSY&? YNSYOSSY'? YPSYQSSY(? YRSYSSSY)? YTSYUSSY*? YVSYWSSY+? YXSYYSSY,? YZSY[SSY-? Y\SY]SSY.? Y^SY_SSY/? Y`SYaSSY0? YbSYcSSY1? YdSYeSSY2? YfSYgSSY3? YhSYiSSY4? YjSYkSSY5? YlSYmSSY6? YnSYoSSY7? YpSYqSSY8? YrSYsSSY9? YtSY_SSY:? YuSYvSSY;? YwSYxSSY<? YySYoSSY=? YzSY{SSY>? Y|SY}SSY?? Y~SYSSY@? Y?SY?SYA? Y?Y?SYB? Y?Y?SYC? Y?Y?SYD? Y?Y?SYE? Y?Y?SYF? Y?Y?SYG? Y?Y?SYH? Y?Y?SYI? Y?Y?SYJ? Y?Y?SYK? Y?Y?SYL? Y?Y?SYM? Y?Y?SYN? Y?Y?SYO? Y?Y?SYP? Y?Y?SYQ? Y?Y?SYR? Y?Y?SYS? Y?Y?SYT? Y?Y?SYU? Y?Y?SYV? Y?Y?SYW? Y?Y?SYX? Y?Y?SYY? Y?Y?SYZ? Y?Y?SY[? Y?Y?SY\? Y?Y?SY]? Y?Y?SY^? Y?Y?SY_? Y?Y?SY`? Y?Y?SYa? Y?Y?SYb? Y?Y?SYc? Y?Y?SYd? Y?Y?SYe? Y?Y?SYf? Y?Y?SYg? Y?Y?SYh? Y?Y?SYi? Y?Y?SYj? Y?Y?SYk? Y?Y?SYl? Y?Y?SYm? Y?Y?SYn? Y?Y?SYo? Y?Y?SYp? Y?Y?SYq? Y?Y?SYr? Y?Y?SYs? Y?Y?SYt? Y?Y?SYu? Y?Y?SYv? Y?Y?SYw? Y?Y?SYx? Y?Y?SYy? Y?Y?SYz? Y?Y?SY{? Y?Y?SY|? Y?Y?SY}? Y?Y?SY~? Y?Y?SY? Y?Y?SY ?? Y?SY SSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? Y SY SSY ?? YSYSSY ?? Y SYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSY SSY ?? Y!SY"SSY ?? Y#SY$SSY ?? Y%SY&SSY ?? Y'SY(SSY ?? Y)SY*SSY ?? Y+SY,SSY ?? Y-SY.SSY ?? Y/SY0SSY ?? Y1SY2SSY ?? Y3SY4SSY ?? Y5SY6SSY ?? Y7SY1SSY ?? Y8SY9SSY ?? Y:SY;SSY ?? Y<SY=SSY ?? Y>SY?SSY ?? Y@SYASSY ?? YBSYCSSY ?? YDSYESSY ?? YFSYGSSY ?? YHSYISSY ?? YJSYKSSY ?? YLSYMSSY ?? YNSYOSSY ?? YPSYQSSY ?? YRSYSSSY ?? YTSYUSSY ?? YVSYWSSY ?? YXSYYSSY ?? YZSY[SSY ?? Y\SY]SSY ?? Y^SY_SSY ?? Y`SYaSSY ?? YbSYcSSY ?? YdSYeSSY ?? YfSYSSY ?? YgSYhSSY ?? YiSYjSSY ?? YkSYlSSY ?? YmSYnSSY ?? YoSYSSY ?? YpSYSSY ?? YqSYrSSY ?? YsSYtSSY ?? YuSYvSSY ?? YwSYxSSY ?? YySYzSSY ?? Y{SY|SSY ?? Y}SY~SSY ?? YSY?SSY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?YeSSY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?YWSSY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y;SSY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?SY SSY? YSYSSY ? YSYSSY ? YSYSSY? YSYSSY? Y SY SSY ? YSYSSY? Y SYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSY SSY? Y!SY"SSY? Y#SY$SSY? Y%SY&SSY? Y'SY(SSY? Y)SY*SSY? Y+SY,SSY? Y-SY.SSY? Y/SY0SSY ? Y1SY2SSY!? Y3SY4SSY"? Y5SY6SSY#? Y7SY8SSY$? Y9SY:SSY%? Y;SY<SSY&? Y=SY>SSY'? Y?SY@SSY(? YASYBSSY)? YCSYDSSY*? YESYFSSY+? YGSYHSSY,? YISYJSSY-? YKSYLSSY.? YMSYNSSY/? YOSYKSSY0? YPSYQSSY1? YRSYSSSY2? YTSYUSSY3? YVSYWSSY4? YXSYYSSY5? YZSY[SSY6? Y\SY]SSY7? Y^SY_SSY8? Y`SYKSSY9? YaSYQSSY:? YbSYcSSY;? YdSYeSSY<? YfSYgSSY=? YhSYiSSY>? YjSYkSS? ? t m x y
Ms-Dos/Windows
Unix
Write backup
jsp File Browser version 1.2 by
www.vonloesch.de