Edit D:\app\Administrator\product\11.2.0\dbhome_1\owb\lib\int\oracle\sysman\resources\VtoqMsg_de.class
?? / ? ? !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? contents [[Ljava/lang/Object; <init> ()V Code LineNumberTable getContents ()[[Ljava/lang/Object; <clinit> SourceFile VtoqMsg_de.java [Ljava/lang/Object; java/lang/Object 3012 Explain-Plan 3001 3002 OK 3003 Abbrechen 3004 Hilfe 3005 Anwenden 3009 Production 3010 Beta 3011 Debug 3106 (Verbindung mit Datenbank nicht vorhanden 3104 $Datenbankversion nicht unterst?tzt. 3105 Fehler beim Binden von Daten 3108 !Falsches Anzeigeformat f?r Plan. 3109 Fehler bei JDBC-Verbindung. 3110 %Fehler beim Analysieren von Plandaten 3113 ?lantabelle ist im aktuellen Schema nicht vorhanden. Erstellen Sie zuerst die Plantabelle mit dem Skript utlxplan.sql, das mit der Datenbank geliefert wird, um die Plantabelle zu erstellen. 3297 ?m aktuellen Schema wurde eine ung?ltige Plantabelle gefunden. Erstellen Sie die Plantabelle mit dem Skript utlxplan.sql neu, das mit der Datenbank geliefert wurde, um zuerst die Plantabelle zu erstellen. 3115 Unbekannter Plantyp 3117 %Fehler beim Abrufen von Explain-Plan. 3118 "Fehler beim Laden von Ressourcen. 3119 )Fehler bei der Ausf?hrung der Abfrage : 3296 'Fehler beim L?schen von Plantabelle : 3120 3Explain-Plandaten k?nnen nicht abgerufen werden : 3121 @Aktuelle Session-Einstellungen k?nnen nicht ge?ndert werden : 3123 )Explain-Plan kann nicht generiert werden 3122 >Tempor?re Explain-Plandaten konnten nicht gel?scht werden : 3114 ?Plantabelle im aktuellen Schema konnte nicht erstellt werden : 3124 ?ies k?nnte auf nicht ausreichende Berechtigungen zur Ausf?hrung des Explain-Plan-Befehls f?r die zugrundeliegenden Objekte oder auf nicht vollst?ndig angegebene Objektnamen in der SQL zur?ckzuf?hren sein. 3208 Regel 3209 Kosten First Rows 3210 Kosten All Rows 3211 W?hlen 3212 Explain-Kosten: 3206 OF 3213 Ausf?hrungsschritt 3214 Erwartete Zeilen 3215 Objekteigent?mer 3216 Objektname 3217 Objekttyp 3218 Join-Methode 3219 Partitions-Start 3220 Partitions-Stopp 3221 Partitions-ID 3222 Objektknoten 3223 Andere 3224 Anderes Tag 3006 null 3007 true 3008 false 3207 VIEW 3111 -Unbekannter Explain-Plan-Vorgang aufgetreten. 3112 +Unbekannte Explain-Plan-Option aufgetreten. 3116 0Fehler beim Schlie?en der Datenbanktransaktion. 3225 ?ieser Vorgang gibt eine einzelne Zeile zur?ck, indem eine Gruppenfunktion f?r eine Gruppe von Zeilen angewendet wird, die aus der untergeordneten Zeilenquelle ausgew?hlt werden. 3226 lDieser Vorgang gibt die eindeutigen Zeilen aus der untergeordneten Zeilenquelle in sortierter Folge zur?ck. 3227 ?ieser Vorgang gibt die untergeordnete Zeilenquelle zur?ck, in Gruppen sortiert, basierend auf den Spalten der GROUP BY-Klausel. 3228 sDieser Vorgang gibt die untergeordnete Zeilenquelle zur?ck, sortiert in Vorbereitung auf einen Merge-Join-Vorgang. 3229 {Dieser Vorgang gibt die untergeordnete Zeilenquelle zur?ck, sortiert auf einer Pro-Spalten-Basis je nach ORDER BY-Klausel. 3230 XDieser Vorgang ruft alle Zeilen von Tabellen {0} mit einem vollst?ndigen Table-Scan ab. 3288 ?Dieser Vorgang ruft Zeilen aus einem Muster von Tabelle {0} ab. 3231 pDieser Vorgang ruft Zeilen von Tabelle {0} basierend auf dem Wert des Schl?ssels eines indizierten Clusters ab. 3232 iDieser Vorgang ruft Zeilen von Tabelle {0} basierend auf dem Wert des Schl?ssels eines Hash-Clusters ab. 3233 LDieser Vorgang ruft eine Zeile von Tabelle {0} basierend auf deren ROWID ab. 3234 ?ieser Vorgang akzeptiert zwei Gruppen von Zeilen und gibt das Konglomerat beider Gruppen zur?ck, wobei Duplikate eliminiert werden. 3235 ?ieser Vorgang akzeptiert zwei Gruppen von Zeilen und gibt das Konglomerat beider Gruppen zur?ck, wobei alle Duplikate enthalten sind. 3236 RDieser Vorgang gibt das Ergebnis der Durchf?hrung der Abfrage von View%s zur?ck. 3237 NDieser Vorgang stellt einen Tabellenzugriff auf die interne Tabelle, {0}, dar. 3238 HDieser Schritt in dem Plan gibt diese Anweisung als SELECT-Anweisung an. 3239 HDieser Schritt in dem Plan gibt diese Anweisung als UPDATE-Anweisung an. 3240 HDieser Schritt in dem Plan gibt diese Anweisung als DELETE-Anweisung an. 3241 BDieser Vorgang stellt einen Index-Lookup mit Domain-Index {0} dar. 3242 ?n diesem Schritt werden Partitionsgrenzen f?r ein einzelnes partitioniertes Objekt oder eine Gruppe von gleich-partitionierten Objekten beschrieben, wobei die Partition auf einer Hash-Funktion basiert. 3243 ?ieser Vorgang f?hrt einen Anti-Join durch, indem die Join-Spalten der beiden untergeordneten Zeilenquellen einem Hash-Vorgang unterzogen werden, um Zeilenpaare zu ermitteln, die die Join-Bedingung erf?llen. 3244 ?ieser Vorgang f?hrt einen Semi-Join durch, indem die Join-Spalten beiden untergeordneten Zeilenquellen einem Hash-Vorgang unterzogen werden, um Zeilenpaare zu ermitteln, die die Join-Bedingung erf?llen. 3245 |Dieser Vorgang konvertiert einen Bitmap-Indexeintrag, der von dem untergeordneten Knoten zur?ckgegeben wird, in eine ROWID. 3246 UDieser Vorgang stellt einen Index-Verweis dar, wobei Bitmap-Index {0} verwendet wird. 3247 ZDieser Vorgang f?hrt verschiedene Bitmap-Indizes zu einem einzigen Bitmap-Index zusammen. 3248 \Dieser Vorgang subtrahiert die Bits des zweiten untergeordneten Bitmap-Index von dem ersten. 3249 ADieser Vorgang berechnet das bitweise OR von zwei Bitmap-Indizes. 3250 Dieser Vorgang stellt eine Iteration ?ber jedem Element in der Liste dar, die von dem untergeordneten Knoten dargestellt wird. 3251 ?ieser Vorgang gibt ein kartesisches Produkt zwischen den beiden untergeordneten Zeilenquellen an. Kartesische Produkte sind ?u?erst ineffizient. 3252 |Dieser Vorgang konvertiert eine ROWID, die von dem untergeordneten Knoten zur?ckgegeben wird, in einen Bitmap-Indexeintrag. 3253 HDieser Schritt in dem Plan gibt diese Anweisung als INSERT-Anweisung an. 3254 ]Dieser Vorgang ruft die ROWIDs ?ber einen schnellen vollst?ndigen Index-Verweis von {0} ab. 3289 FDieser Vorgang ruft ROWID ?ber einen Min/Max-Lookup von Index {0} ab. 3255 ?n diesem Schritt werden Partitionsgrenzen f?r ein einzelnes partitioniertes Objekt oder eine Gruppe von gleich-partitionierten Objekten beschrieben, wobei die Partition auf einem Bereich von ROWIDs basiert. 3256 ?ieser Vorgang erzeugt eine Zeilengruppe, die im Hinblick auf Eindeutigkeit sortiert wird. Bei diesem Schritt ist jedoch kein Sortiervorgang erforderlich, da die Ergebnisgruppe des untergeordneten Vorgangs schon sortiert ist. 3294 ?ieser Vorgang gibt die untergeordnete Zeilenquelle zur?ck, in Gruppen sortiert, basierend auf den Werten der ersten n, n-1, n-2, ... 0 Ausdr?cke f?r jede Zeile. 3257 lDieser Vorgang gibt die Schnittmenge der ROWIDs zur?ck, die von einspaltigen Indexverweisen erfasst wurden. 3258 ?ieser Vorgang ordnet die Zeilen neu an, so dass sie in hierarchischer Reihenfolge abgerufen werden (?bergeordnete Zeilen vor den zugeh?rigen untergeordneten Zeilen). 3259 ZDieser Vorgang f?hrt die mehrdeutige Vereinigung der untergeordneten Zeilenquellen durch. 3260 PDieser Vorgang z?hlt die Anzahl von Zeilen in der untergeordneten Zeilenquelle. 3261 ?ieser Vorgang z?hlt die Anzahl von Zeilen in der untergeordneten Zeilenquelle. Die Anzahl von gez?hlten Zeilen ist jedoch auf den Wert ROWNUM in der WHERE-Klausel beschr?nkt. 3262 ?ieser Vorgang verwendet eine Zeilenquelle und weist einige der Zeilen zur?ck, wobei die akzeptierten Zeilen zur?ckgegeben werden. 3263 JDieser Vorgang gibt nur die ersten Zeile eines Abfrageergebnisses zur?ck. 3264 cDieser Vorgang sperrt die Zeilenquelle, wobei die Zeilen auf die Aktualisierung vorbereitet werden. 3265 LDieser Vorgang ruft eine einzelne ROWID nach einem Index-Verweis von {0} ab. 3266 dDieser Vorgang ruft mehrere ROWIDs in aufsteigender Reihenfolge ab, indem Index {0} durchsucht wird. 3267 cDieser Vorgang ruft mehrere ROWIDs in absteigender Reihenfolge ab, indem Index {0} durchsucht wird. 3268 ?ieser Vorgang gibt die Gruppe von Zeilen in der ersten untergeordneten Zeilenquelle zur?ck, die auch in der zweiten untergeordneten Zeilenquelle vorhanden sind, wobei Duplikate gel?scht werden. 3269 ?ieser Vorgang f?hrt die erste untergeordnete (vorsortierte) Zeilenquelle mit der zweiten untergeordneten (vorsortierten) Zeilenquelle zusammen. 3270 ?ieser Vorgang f?hrt einen Outer-Join durch, indem die erste untergeordnete (vorsortierte) Zeilenquelle mit der zweiten untergeordneten (vorsortierten) Zeilenquelle zusammengef?hrt wird. 3271 ?ieser Vorgang gibt die Gruppe von Zeilen in der ersten untergeordneten Zeilenquelle zur?ck, die nicht in der zweiten untergeordneten Zeilenquelle vorhanden sind, wobei Duplikate gel?scht werden. 3272 ?ieser Vorgang vergleicht jede Zeile der ersten untergeordneten Zeilenquelle mit allen Zeilen der zweiten untergeordneten Zeilenquelle, wobei die Zeilenpaare verkn?pft werden, bei denen eine bestimmte Bedingung erf?llt ist. 3273Dieser Vorgang f?hrt einen Outer-Join durch, indem jede Zeile der ersten untergeordneten Zeilenquelle mit allen Zeilen der zweiten untergeordneten Zeilenquelle verglichen wird, wobei die Zeilenpaare verkn?pft werden, bei denen eine bestimmte Bedingung erf?llt ist. 3274 IDieser Schritt ist ein interner Vorgang, der vom Server ausgef?hrt wird. 3275 mDieser Vorgang ruft Zeilen aus einer Remote-Datenbank ab, die mit dem Datenbank-Link {0} gekennzeichnet wird. 3276 6Dieser Vorgang greift auf Werte in der Sequenz {0} zu. 3277 ?n diesem Schritt werden Partitionsgrenzen f?r ein einzelnes partitioniertes Objekt oder eine Gruppe von gleich-partitionierten Objekten beschrieben. 3278 ?ieser Vorgang f?hrt einen Outer-Join durch, indem die Join-Spalten der ersten beiden untergeordneten Zeilenquellen einem Hash-Vorgang unterzogen werden, um Zeilenpaare zu suchen, die eine Join-Bedingung erf?llen. 3279 ?ieser Vorgang verwendet die beiden untergeordneten Zeilenquellen und unterwirft deren Join-Spalten einem Hash-Vorgang, um Zeilenpaare zu suchen, die die Join-Bedingung erf?llen. 3287 Kein Schritt ausgew?hlt 3290 Explain-Planregel: 3291 %Explain-Plan Cost First (Kosten {0}): 3292 "Explain-Plan CostAll (Kosten {0}): 3293 Explain-Plan W?hlen: 3280 -Beginn mit schrittweiser Ausf?hrung von Plan 3281 N?chster Schritt 3282 Vorheriger Schritt 3283 Explain-Plan Regel 3284 Explain-Plan Kosten First Rows 3298 Dumm 3285 Explain-Plan Kosten All Rows 3286 Explain-Plan W?hlen 3295 "oracle/sysman/resources/VtoqMsg_de java/util/ListResourceBundle !oracle/sysman/resources/VtoqMsgID ! ? ? ? *? ? ? ? ? ?}? Y? YSYSSY? YSYSSY? YSY SSY? Y SYSSY? YSY SSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSYSSY ? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSYSSY? Y SY!SSY? Y"SY#SSY? Y$SY%SSY? Y&SY'SSY? Y(SY)SSY? Y*SY+SSY? Y,SY-SSY? Y.SY/SSY? Y0SY1SSY? Y2SY3SSY? Y4SY5SSY? Y6SY7SSY? Y8SY9SSY? Y:SY;SSY? Y<SY=SSY? Y>SY?SSY? Y@SYASSY? YBSYCSSY ? YDSYESSY!? YFSYGSSY"? YHSYISSY#? YJSYKSSY$? YLSYMSSY%? YNSYOSSY&? YPSYQSSY'? YRSYSSSY(? YTSYUSSY)? YVSYWSSY*? YXSYYSSY+? YZSY[SSY,? Y\SY]SSY-? Y^SY_SSY.? Y`SYaSSY/? YbSYcSSY0? YdSYeSSY1? YfSYgSSY2? YhSYiSSY3? YjSYkSSY4? YlSYmSSY5? YnSYoSSY6? YpSYqSSY7? YrSYsSSY8? YtSYuSSY9? YvSYwSSY:? YxSYySSY;? YzSY{SSY<? Y|SY}SSY=? Y~SYSSY>? Y?SY?SY?? Y?Y?SY@? Y?Y?SYA? Y?Y?SYB? Y?Y?SYC? Y?Y?SYD? Y?Y?SYE? Y?Y?SYF? Y?Y?SYG? Y?Y?SYH? Y?Y?SYI? Y?Y?SYJ? Y?Y?SYK? Y?Y?SYL? Y?Y?SYM? Y?Y?SYN? Y?Y?SYO? Y?Y?SYP? Y?Y?SYQ? Y?Y?SYR? Y?Y?SYS? Y?Y?SYT? Y?Y?SYU? Y?Y?SYV? Y?Y?SYW? Y?Y?SYX? Y?Y?SYY? Y?Y?SYZ? Y?Y?SY[? Y?Y?SY\? Y?Y?SY]? Y?Y?SY^? Y?Y?SY_? Y?Y?SY`? Y?Y?SYa? Y?Y?SYb? Y?Y?SYc? Y?Y?SYd? Y?Y?SYe? Y?Y?SYf? Y?Y?SYg? Y?Y?SYh? Y?Y?SYi? Y?Y?SYj? Y?Y?SYk? Y?Y?SYl? Y?Y?SYm? Y?Y?SYn? Y?Y?SYo? Y?Y?SYp? Y?Y?SYq? Y?Y?SYr? Y?Y?SYs? Y?Y?SYt? Y?Y?SYu? Y?Y?SYv? Y?Y?SYw? Y?Y?SYx? Y?Y?SYy? Y?Y?SYz? Y?Y?SY{? Y?Y?SY|? Y?Y?S? ?
Ms-Dos/Windows
Unix
Write backup
jsp File Browser version 1.2 by
www.vonloesch.de