Edit D:\app\Administrator\product\11.2.0\dbhome_1\owb\lib\int\oracle\sysman\resources\VtOlapMsg_de.class
?? /$ !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? !"# contents [[Ljava/lang/Object; <init> ()V Code LineNumberTable getContents ()[[Ljava/lang/Object; <clinit> SourceFile VtOlapMsg_de.java [Ljava/lang/Object; java/lang/Object 1000 vSie haben ung?ltige Dimensionen ausgew?hlt. Ung?ltige Dimensionen k?nnen nicht zu einem Kubus hinzugef?gt werden. 3000 Ordner Gr??e 3001 Kuben 3002 Dimensionen 3003 OLAP 3004 Gr??en 3005 Materialized Views 3006 Kubus 3007 Gr??e 3010 Allgemein 3011 3012 3013 Aggregation 3014 Berechnungsreihenfolge 3015 Topologie 3020 Name: 3021 An&zeigename: 3022 Schema: 3023 Faktenta&belle: 3024 Status: 3025 &Beschreibung: 3026 G?ltig 3027 Ung?ltig 3028 Faktenschema: 3029 Ung?<igkeitsursache: 3016 G?ltigkeit 3017 *<W?hlen Sie das Schema der Faktentabelle> 3018 Faktent&yp: 3030 Dimensionsalias: 3031 Dimensionsobjekt: 3032 ,Join-Ebene und Schl?sselspalten-Zuordnungen 3033 D&imension(Alias) 3034 Zuordnung von Dimension 3035 &Berechnungshierarchie: 3036 Fschl?sselsp in Faktentabelle 3037 Schl?sselsp in Dim-Tabelle 3038 ??hlen Sie eine Dimension, um deren Attribute anzuzeigen. Klicken Sie auf Hinzuf?gen, um eine Dimension zu dem Kubus hinzuzuf?gen. 3039AKlicken Sie auf Hinzuf?gen, um Dimensionen zu dem Kubus hinzuzuf?gen. F?r jede Dimension geben Sie den Dimensonsalias, eine Standard-Berechnungshierarchie und die Join-Ebene f?r die Zuordnung der Dimension an den Kubus an. Ordnen Sie die Join-Ebene jeder Dimension einer Fremdschl?sselspalte in der Faktentabelle zu. 3058 Dimensionseigent?mer: 3041 >W?hlen Sie eine Ebene, um die Dimension dem Kubus zuzuordnen. 3042 Join-&Ebene: 3040 Dimensionstabelle: 3043 Gr??enname: 3044 &Quellspalte: 3045 Datentyp: 3046 G&r??en 3047 Attribute von Gr??e 3048 oW?hlen Sie eine Gr??e, um deren Attribute anzuzeigen. Kicken Sie auf Neu, um eine neue Gr??e zu erstellen. 3064 ??hlen Sie eine Gr??e, um deren Attribute anzuzeigen. Klicken Sie auf Neu, um eine neue Gr??e zu erstellen. Die Schaltfl?che Neu ist deaktiviert, bis Sie eine Quellspalte w?hlen, um die Gr??e dem Kubus zuzuweisen. 3050 MF?gen Sie eine Gr??e zu dem Kubus hinzu, und geben Sie deren Attribute an. 3063 ??gen Sie eine Gr??e zu dem Kubus hinzu, und geben Sie deren Attribute an. Die Schaltfl?che Neu ist deaktiviert, bis Sie eine Quellspalte w?hlen, um die Gr??e dem Kubus zuzuweisen. 3049 <W?hlen Sie eine Quellspalte> 3051 NUMBER 3059 <Unbenannt> 3052 Dimension 3053 Operator 3054 Argumentspalte 3055 %F?r measure_ aggregierte Dimensionen 3056 `W?hlen Sie eine anzuzeigende Gr??e, und bearbeiten Sie die Aggregationen f?r jede Dimension, 3057 <Kein> 3062 <W?hlen Sie ein Argument> 3060&Geben Sie die Abh?ngigkeiten zwischen Dimensionen an. Mit Abh?ngigkeiten wird die Reihenfolge von Berechnungen bestimmt, wenn Abfragen ausgef?hrt werden. Von einer Dimension kann mehr als eine Dimension abh?ngig sein, sie kann selbst jedoch nur von einer anderen Dimension abh?ngig sein. 3061 Abh?ngig von 3070 OK 3071 Abbrechen 3072 Verf?gbare Dimensionen 3073 Ausgew?hlte Dimensionen 3074 Dimensionen hinzuf?gen 3075 Verf?gbare Gr??en 3076 Ausgew?hlte Gr??en 3080 W-- Der Kubus hat keine Dimension. Im Register "Dimensionen" erstellen Sie Dimensionen. 3081 P-- Der Kubus hat keine Gr??en. Im Register "Gr??en" erstellen Sie Gr??en. 3082 ?-- Die folgenden im Kubus definierten Dimensionen sind ung?ltig. Im Register "Dimensionen" bearbeiten oder entfernen Sie eine Dimension: 3083 ?-- Die folgenden im Kubus definierten Gr??en sind keiner g?ltigen Spalte zugeordnet. Im Register "Gr??en" geben Sie eine g?ltige Zuordnung an: 3084 ?-- Die folgenden im Kubus definierten Dimensionen sind keiner Faktentabelle mit einem g?ltigen Fremdschl?ssel zugeordnet. Im Register "Dimensionen" geben Sie eine g?ltige Zuordnung an: 3085 ?-- Der Kubus ist keiner Faktentabelle zugeordnet. Geben Sie eine Faktentabelle an, und verwenden Sie die Register "Dimensionen" und "Gr??en", um Zuordnungen zu der Faktentabelle anzugeben. 3086 ?-- Die Faktentabelle, der der Kubus zugeordnet ist, ist nicht mehr vorhanden. Geben Sie eine neue Faktentabelle an, und verwenden Sie die Register "Dimensionen" und "Gr??en", um Zuordnungen zu der neuen Faktentabelle anzugeben. 3090 Ebenen 3091 Fremdschl?ssel / Gr??en 3100 Assistent Kubus erstellen 3101 Einf?hrung 3102 &Allgemeine Informationen bereitstellen 3103 3106 Dimensionsattribute angeben 3107 Gr??en angeben 3104 Faktentabelle w?hlen 3105 Zusammenfassung 3110 !Diese Seite nicht wieder anzeigen 3111Willkommen. Mit diesem Assistenten k?nnen Sie ein Kubus-Objekt erstellen. Ein Kubus-Objekt ist eine logische Darstellung von mehrdimensionalen Daten. Innerhalb des Kubus werden aus Faktentabellen abgeleitete Fakten als Gr??en definiert, die mit Dimensionen verkn?pft sind. 3120 *&Geben Sie einen Namen f?r den Kubus ein: 3121 1Ge&ben Sie einen Anzeigenamen f?r den Kubus ein: 3122 F&W?hlen Sie das Schema aus, in dem der Kubus gespeichert werden soll: 3123 +Geben Sie eine &optionale Beschreibung ein: 3130 Dimension &erstellen... 3131 JW?hlen Sie die Dimensionen, die in Ihrem Kubus aufgenommen werden sollen. 3140'F?r jede der Dimensionen des Kubus geben Sie den Dimensionsalias und eine Standard-Berechnungshierarchie an. W?hlen Sie eine Join-Ebene f?r jede Dimension, die dem Kubus zugeordnet werden soll. Entsprechend dieser ausgew?hlten Ebene geben Sie Fremdschl?sselspalten in der Faktentabelle an. 3141 &Join-Ebene: 3150 RW?hlen Sie die Faktentabelle, die die Daten f?r die Gr??en des Kubus enth?lt. 3151 Verf?gbare Tabellen 3152 Ausgew?hlte Tabelle 3160 ?eben Sie die Gr??en an, die in dem Kubus aufgenommen werden sollen. Standardm??ig werden alle Spalten in der Faktentabelle, die den Datentyp NUMBER aufweisen, als Gr??en aufgef?hrt. Klicken Sie auf Neu, um eine neue Gr??e zu erstellen. 3161`Geben Sie die Gr??en an, die in dem Kubus aufgenommen werden sollen. Standardm??ig werden alle Spalten in der Fakten-Tabelle, die den Datentyp NUMBER haben, als Gr??en aufgef?hrt. Klicken Sie auf Neu, um eine neue Gr??e zu erstellen. Die Schaltfl?che Neu ist deaktiviert, bis Sie eine Quellspalte w?hlen, um die Gr??e dem Kubus zuzuweisen. 3170?ie haben die erforderlichen Kubus-Attribute angegeben. ?berpr?fen Sie die nachfolgenden zusammenfassenden Informationen. Wenn Sie auf Fertig klicken, wird der Kubus erstellt. Wenn die Faktentabelle den Typ Tabelle hat, k?nnen Sie den Summary Advisor-Assistenten starten, um den Kubus weiter zu optimieren. Erweiterte Einstellungen f?r Aggregationen und Berechnungsreihenfolge wurden standardm??ig vorgenommen. Sie k?nnen diese Einstellungen im Attributblatt des Kubus ?ndern. 3171 Komponente 3172 Quellen 3173 &Grafische Ansicht 3174 SQL &zeigen 3175 , 3176 Kubus-Topologie 3177 SQL-Text 3178 @Summary Advisor-Assistenten s&tarten, um den Kubus zu optimieren 3180 Alias 3181 Eigent?mer 3182 Name 3183 Berechnungshierarchie 3184 Join-Ebene 3185 Constraint 3190 3191 Anzeigename 3192 Quellspalte 3193 Datentyp 3194 Beschreibung 3200 &Hinzuf?gen... 3201 Ent&fernen 3202 3203 Gr??en hinzuf?gen 3204 ?&bergeordneter Ordner: 3205 <Root> 3206 Ordner Gr??e erstellen 2000 .M?chten Sie diese Gr??e wirklich entfernen? 2001 5Die Gr??e {0} befindet sich schon in diesem Ordner. 3207 Gr??e hinzugef?gt 3210 Warehouse $oracle/sysman/resources/VtOlapMsg_de java/util/ListResourceBundle #oracle/sysman/resources/VtOlapMsgID ! *? ? ? ? ? m ? Y? YSYSSY? YSYSSY? Y SY SSY? YSYSSY? Y SYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSYSSY ? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSYSSY? YSY SSY? Y!SY"SSY? Y#SY$SSY? Y%SY&SSY? Y'SY(SSY? Y)SY*SSY? Y+SY,SSY? Y-SY.SSY? Y/SY0SSY? Y1SY2SSY? Y3SY4SSY? Y5SY6SSY? Y7SY8SSY? Y9SY:SSY? Y;SY<SSY? Y=SY>SSY? Y?SY@SSY? YASYBSSY ? YCSYDSSY!? YESYFSSY"? YGSYHSSY#? YISYJSSY$? YKSYLSSY%? YMSYNSSY&? YOSYPSSY'? YQSYRSSY(? YSSYTSSY)? YUSYVSSY*? YWSYXSSY+? YYSYZSSY,? Y[SY\SSY-? Y]SY^SSY.? Y_SY`SSY/? YaSYbSSY0? YcSYdSSY1? YeSYfSSY2? YgSYhSSY3? YiSYjSSY4? YkSYlSSY5? YmSYnSSY6? YoSYpSSY7? YqSYrSSY8? YsSYtSSY9? YuSYvSSY:? YwSYxSSY;? YySYzSSY<? Y{SY|SSY=? Y}SY~SSY>? YSY?SSY?? Y?Y?SY@? Y?Y?SYA? Y?Y?SYB? Y?Y?SYC? Y?Y?SYD? Y?Y?SYE? Y?Y?SYF? Y?Y?SYG? Y?Y?SYH? Y?Y?SYI? Y?Y?SYJ? Y?Y?SYK? Y?Y?SYL? Y?Y?SYM? Y?Y?SYN? Y?Y?SYO? Y?Y?SYP? Y?Y?SYQ? Y?Y?SYR? Y?Y?SYS? Y?Y?SYT? Y?Y?SYU? Y?Y?SYV? Y?Y?SYW? Y?Y?SYX? Y?Y?SYY? Y?Y?SYZ? Y?Y?SY[? Y?Y?SY\? Y?Y?SY]? Y?Y?SY^? Y?Y?SY_? Y?Y?SY`? Y?Y?SYa? Y?Y?SYb? Y?Y?SYc? Y?Y?SYd? Y?Y?SYe? Y?Y?SYf? Y?Y?SYg? Y?Y?SYh? Y?Y?SYi? Y?Y?SYj? Y?Y?SYk? Y?Y?SYl? Y?Y?SYm? Y?Y?SYn? Y?Y?SYo? Y?Y?SYp? Y?Y?SYq? Y?Y?SYr? Y?Y?SYs? Y?Y?SYt? Y?Y?SYu? Y?Y?SYv? Y?Y?SYw? Y?Y?SYx? Y?Y?SYy? Y?Y?SYz? Y?Y?SY{? Y?Y?SY|? Y?YSSY}? Y?Y?SY~? Y?Y?SY? Y?Y?SSY ?? Y SYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSY SS? ?
Ms-Dos/Windows
Unix
Write backup
jsp File Browser version 1.2 by
www.vonloesch.de