Edit D:\app\Administrator\product\11.2.0\dbhome_1\owb\lib\int\oracle\sysman\resources\ViwCMMsg_de.class
?? /? ?? ??????? !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? contents [[Ljava/lang/Object; <init> ()V Code LineNumberTable getContents ()[[Ljava/lang/Object; <clinit> SourceFile ViwCMMsg_de.java???? [Ljava/lang/Object; java/lang/Object 1000 6>>>Eine unerwartete Exception ist aufgetreten: >>> {0} 1001 *Kein g?ltiges Oracle Applications-Schema. 2000 />>>Anmeldung nicht erfolgreich. >>>Ursache: {0} 2001 9>>>Verbindung zur Datenbank unterbrochen. >>>Ursache: {0} 2003 >>>Datei nicht gefunden: {0} 2004 ?rforderlicher Patch wurde nicht f?r die Oracle Applications-Instance angewendet. Weitere Informationen erhalten Sie in der Readme-Datei zu Oracle Management Pack for Oracle Applications. 3002 Concurrent Manager 3003 Anforderungen 3004 Programme 3005 5Optimierungsassistent f?r Gleichzeitige Verarbeitung 3011 Optimierungs-Advisor 3006 0Verwendung von Concurrent Manager durch Programm 3007 ?eigt eine Zusammenfassung der Verwendung von Concurrent Manager w?hrend eines bestimmten Zeitraums an. Anhand dieser Informationen k?nnen Sie bestimmen, welche Concurrent Manager- und Programmkombinationen zu potentiellen Engp?ssen f?hren k?nnen. 3008 3Zusammenfassung der Programmausf?hrung nach Status 3009?eigt eine Zusammenfassung der Programmausf?hrungen w?hrend eines bestimmten Zeitraums an. Ergebnisse werden nach Ausf?hrungsstatus gruppiert. Anhand dieser Informationen k?nnen Sie die erwarteten Ausf?hrungszeiten f?r Programme ?berpr?fen. W?hlen Sie eine oder mehrere Zeilen in einem Bericht, und nehmen Sie eine Aufgliederung vor, um festzustellen, welche Anforderungen f?r das bzw. die ausgew?hlten Programme ausgef?hrt wurden. 3015 Berichtzeitraum 3016 !Anforderungen, die gewartet haben 3017 nAnforderungen, die gewartet haben zeigt zus?tzliche Informationen ?ber Anforderungen an, die gewartet haben. 3018 3019?ptimierungs-Advisor stellt Informationen ?ber m?gliche Probleme bereit, die die Leistung der gleichzeitigen Verarbeitung beeintr?chten k?nnen und bietet m?gliche L?sungen zur Behebung der Probleme. Dieser Bericht enth?lt Informationen ?ber die Auslastung und die Anzahl von wartenden Anforderungen f?r jeden Concurrent Manager nach Stunde ?ber einen Zeitraum von 24 Stunden an 7 Tagen. Visuelle Identifikation der Concurrent Manager, die an der Kapazit?tsgrenze gearbeitet haben und Angabe, ob viele wartende Anforderungen w?hrend desselben Zeitraums vorhanden waren. Aufgliederung von ausgew?hlten Zeitr?umen mit m?glichen Problemen, um m?gliche Optimierungsempfehlungen anzuzeigen. 3027 Optimierungsempfehlung 3028 ?ptimierungsempfehlungen stellen m?gliche L?sungen zur Behebung der Probleme bereit, die sich negativ auf die Performance der gleichzeitigen Verarbeitung auswirken k?nnen. 3020 'Concurrent Manager Hohe Auslastung (%): 3021 +Concurrent Manager Niedrige Auslastung (%): 3022 2Backlog-Schwellenwert f?r wartende Anforderungen: 3026 DSchwellenwert zur Identifizierung von Optimierungs-Advisor-Problemen 3235 iAuslastung in Prozent, bei der davon ausgegangen wird, dass ein Concurrent Manager stark ausgelastet wird 3236 |Auslastung in Prozent, bei der davon ausgegangen wird, dass ein Concurrent Manager ?ber ?bersch?ssige Kapazit?t verf?gt 3237 uAnzahl von wartenden Anforderungen, bei denen davon ausgegangen wird, dass wartende Anforderungen im R?ckstand sind. 3238 fParameter, mit denen kontrolliert wird, wie der Optimierungs-Advisor m?gliche Probleme identifiziert. 3023 Elemente f?r Bericht ausw?hlen 3024 Ja 3025 Nein 3168 Abgeschlossen 3169 Inaktiv 3170 Ausstehend 3171 Werden ausgef?hrt 3172 Wartet 3173 Werden wiederaufgenommen 3174 Normal 3175 Abgebrochen 3176 Fehler 3177 Geplant 3178 Warnung 3179 Gehalten 3180 Kein Manager 3181 Standby 3182 Unterbrochen 3183 Wird beendet 3184 Deaktiviert 3185 PAUSED 3186 Beendet 3034 +Wartende Anforderungen nach Stunde (24 x 7) 3035?artende Anforderungen nach Stunde zeigt die Zeit an, w?hrend der Anforderungen nach Stunde gewartet haben, ?ber einen Zeitraum von 24 Stunden an 7 Tagen. Suchen Sie nach den Zeitr?umen mit dem gr??ten Backup. W?hlen Sie Stunden in dem Bericht, und nehmen Sie eine Aufgliederung vor, um festzustellen, welche Anforderungen gewartet haben. Passen Sie die Anforderungsplanung anhand dieser Informationen an, wenn m?glich. 3012 Zeitraum 3013 Auslastung 3014 Kapazit?t (Minuten) 3029 %Anforderungen, die ausgef?hrt wurden 3030 3189 Sich wiederholende Anforderungen 3031 Diagnosemeldung 3032 Empfehlungen 3033 Ursache 3036 Empfehlung {0} 3109 $Intervall f?r erneute Weiterleitung 3110 +Intervalleinheit f?r erneute Weiterleitung 3111 'Intervalltyp f?r erneute Weiterleitung 3112 Zeit f?r erneute Weiterleitung 3113 #Enddatum f?r erneute Weiterleitung 3115 Beschreibung 3203 /0 Kapazit?t mit vielen wartenden Anforderungen 3204 2Hohe Auslastung mit vielen wartenden Anforderungen 3205 6Niedrige Auslastung mit vielen wartenden Anforderungen 3206In diesem Zeitraum waren viele wartende Anforderungen vorhanden, w?hrend die Kapazit?t eines der Concurrent Manager, die diese wartenden Anforderungen ausf?hren k?nnten, 0 war. Klicken Sie auf "Empfehlungen" unten, um Optimierungsempfehlungen anzuzeigen. 3208In diesem Zeitraum waren viele wartende Anforderungen vorhanden, w?hrend dieser Concurrent Manager nicht ausgelastet war. Wartende Anforderungen werden m?glicherweise gehalten oder wurden w?hrend dieses Zeitraums verarbeitet. Keine Optimierungsempfehlung f?r diese Situation. 3207 ?n diesem Zeitraum waren viele wartende Anforderungen vorhanden, w?hrend dieser Concurrent Manager stark ausgelastet war. Klicken Sie auf "Empfehlungen" unten, um Optimierungsempfehlungen anzuzeigen. 3209 ?ie sollten die Prozesse des Verarbeitungsprogramms f?r diesen Concurrent Manager erh?hen, oder weitere Concurrent Manager hinzuf?gen, wenn Hardware-, BS- und Datenbankressourcen verf?gbar sind. 3210 ?ie sollten den Zeitplan f?r diesen Concurrent Manager ?ndern oder weitere Concurrent Manager hinzuf?gen, wenn Hardware-, BS- und Datenbankressourcen verf?gbar sind. 3211 ?ie sollten die Ressourcen aus den folgenden Concurrent Managern neu verteilen, die zu demselben Zeitpunkt unterbeansprucht waren. 3212 oSie sollten die folgenden sich wiederholenden Anforderungen zu anderen Zeiten mit geringerer Belastung planen. 3213 oSie sollten die Benutzer unterrichten, dass diese Programme w?hrend dieses Zeitraums h?ufiger gewartet haben. 3214=In diesem Zeitraum waren viele wartende Anforderungen vorhanden und dieser Concurrent Manager war stark beansprucht. Dies bedeutet, dass mehr Concurrent Manager-Kapazit?t die wartenden Anforderungen reduzieren k?nnte. Wenn Hardware-, BS- und Datenbankressourcen verf?gbar sind, k?nnte dieses Ziel durch das Hinzuf?gen weiterer Concurrent Manager erreicht werden. Hinweis: Das Hinzuf?gen von Concurrent Managern oder das Erh?hen von Prozessen des Verarbeitungsprogramms erfordert zus?tzliche Ressourcen von Knoten, Datenbank und Netzwerk. Wenn diese Ressourcen nicht verf?gbar sind, verringert das Hinzuf?gen von zus?tzlichen Concurrent Managern oder das Erh?hen von Prozessen des Verarbeitungsprogramms wahrscheinlich die Leistung. Fragen Sie mit Oracle Capacity Planner Hardware-, BS- und Datenbankstatistiken ab. 3215?n diesem Zeitraum waren viele wartende Anforderungen vorhanden und die Kapazit?t dieses Concurrent Managers war 0. Dies bedeutet, dass mehr Concurrent Manager-Kapazit?t die Wartezeit f?r Anforderungen reduzieren k?nnte. Wenn Hardware-, BS- und Datenbankressourcen verf?gbar sind, k?nnte dieses Ziel durch das Hinzuf?gen weiterer Concurrent Manager erreicht werden. Hinweis: Das Hinzuf?gen von Concurrent Managern erfordert zus?tzliche Ressourcen auf Knoten, Datenbank und Netzwerk. Wenn diese Ressourcen nicht verf?gbar sind, verringert das Hinzuf?gen von zus?tzlichen Concurrent Managern wahrscheinlich die Leistung. Fragen Sie mit Oracle Capacity Planner Hardware-, BS- und Datenbankstatistiken ab. 3216?n diesem Zeitraum waren viele wartende Anforderungen vorhanden und dieser Concurrent Manager war stark beansprucht. Gleichzeitig waren andere Concurrent Manager unterbeansprucht und einige Hardware-, BS- und Datenbankressourcen wurden verschwendet. Das Entfernen dieser Ressourcen und die Zuweisung dieser Ressourcen an diesen stark beanspruchten Concurrent Manager k?nnte zu einer Reduzierung der wartenden Anforderungen und einer Verbesserung der Leistung f?hren. 3217?n diesem Zeitraum waren viele wartende Anforderungen vorhanden und die Kapazit?t dieses Concurrent Managers war 0. Gleichzeitig waren andere Concurrent Manager unterbeansprucht und einige Hardware-, BS- und Datenbankressourcen wurden verschwendet. Das Entfernen dieser Ressourcen und die Zuweisung dieser Ressourcen an diesen Concurrent Manager k?nnte zu einer Reduzierung der Wartezeit und einer Verbesserung der Leistung f?hren. 3218_Sich wiederholende Anforderungen wurden zur wiederholten Ausf?hrung geplant. Wenn die Ausf?hrung dieser sich wiederholenden Anforderung zu Zeiten mit geringer Belastung neu geplant werden k?nnte, w?rde die Wartezeit f?r Anforderungen reduziert und die Leistung verbessert. Hinweis 1: Wenn eine sich wiederholende Anforderung zu oft zur Ausf?hrung geplant ist (weniger als eine Stunde), wird eine erneute Ausf?hrungsplanung die Leistung wahrscheinlich nicht verbessern. Hinweis 2: Diese sich wiederholenden Anforderungen bestehen aus gerade ausgef?hrten Anforderungen und wartenden Anforderungen. 3219wSich wiederholende Anforderungen wurden zur wiederholten Ausf?hrung geplant. Diese sich wiederholenden Anforderungen wurden zur wiederholten Ausf?hrung geplant, w?hrend die Kapazit?t dieses Concurrent Managers 0 war. Wenn die Ausf?hrung dieser sich wiederholenden Anforderung zu einer anderen Zeit geplant werden k?nnte, zu der dieser Concurrent Manager Kapazit?t frei hat, w?rde die Wartezeit f?r Anforderungen reduziert Hinweis 1: Wenn eine sich wiederholende Anforderung zu oft zur Ausf?hrung geplant ist (weniger als eine Stunde), wird eine erneute Ausf?hrungsplanung die Leistung wahrscheinlich nicht verbessern. 3220?enutzer haben Anforderungen f?r diese Programme weitergeleitet, die nicht sofort ausgef?hrt werden konnten oder die ausgef?hrt wurden, jedoch dazu gef?hrt haben, dass andere Anforderungen warten mussten. Unterrichten Sie die Benutzer ?ber diese Situation und fordern Sie sie auf, diese Anforderungen nach M?glichkeit zu einem anderen Zeitpunkt weiterzuleiten. Hinweis: Diese Anforderungen waren keine sich wiederholenden Anforderungen und haben wartende oder gerade ausgef?hrte Anforderungen umfasst. 3221Benutzer haben Anforderungen f?r diese Programme weitergeleitet, die nicht sofort ausgef?hrt werden konnten, weil einer der Concurrent Manager, der sie h?tte ausf?hren k?nnen, nicht hochgefahren war. Unterrichten Sie die Benutzer ?ber diese Situation und fordern Sie sie auf, diese Anforderungen nach M?glichkeit zu einem anderen Zeitpunkt weiterzuleiten. Hinweis: Diese sich nicht wiederholenden Anforderungen haben sich nicht wiederholende Anforderungen von wartenden oder gerade ausgef?hrten Anforderungen umfasst. 3038 3039 Programm 3040 mal ausgef?hrt 3041 CM ID 3042 Durchschn. Dauer (Min.) 3043 Min. Dauer (Min.) 3044 Max. Dauer (Min.) 3045 Gesamte Dauer (Min.) 3046 Knoten 3047 Type 3048 Wartedauer (Min.) 3049 Benutzername 3050 Priorit?t 3051 Einzelner Thread 3052 Fr?hester Start 3053 Konkreter Start 3054 Konkreter Abschluss 3055 Anforderungs-ID 3056 Beschr?nkt 3057 Run-Alone 3058 HH24:MI DD-MON-YYYY 3059 (Concurrent Managers nach Stunde (24 x 7) 3060IConcurrent Manager nach Stunde zeigt Verf?gbarkeit und Auslastung von Concurrent Managern nach Stunde ?ber einen Zeitraum von 24 Stunden an 7 Tagen. Dieser Bericht umfasst Kapazit?tsinformationen f?r jeden Concurrent Manager, der ausgef?hrt wurde. Die Kapazit?t basiert auf der Anzahl von Minuten, in denen Prozesse f?r jeden Concurrent Manager w?hrend jeder Stunde ausgef?hrt wurden. Kennzeichnen Sie visuell, welche Concurrent Manager ?bersch?ssige Kapazit?t hatten und welche an der Kapazit?tsgrenze liefen. Dieser Bericht umfasst au?erdem Informationen ?ber die Gesamtanzahl und Laufzeit von Anforderungen w?hrend jedes Stundenzeitraums. Nehmen Sie eine Aufgliederung von ausgew?hlten Zeitr?umen vor, um festzustellen, welche Anforderungen ausgef?hrt wurden. ?ndern Sie die Planung der Anforderungen entsprechend. 3061 3062 vAnforderungen, die ausgef?hrt wurden zeigt zus?tzliche Informationen ?ber Anforderungen an, die ausgef?hrt wurden. 3063 )Anforderungen mit langer Ausf?hrungszeit 3064?nforderungen mit langer Ausf?hrungszeit zeigt Ausf?hrungszeiten f?r Anforderungen, die w?hrend eines bestimmten Zeitraums gestartet wurden und deren Ausf?hrung l?nger dauerte als die angegebene Anzahl von Minuten. Anhand dieser Informationen identifizieren Sie langsame Anforderungen. Eine m?gliche Abhilfe f?r langsame Anforderungen w?re eine Planung der Anforderungen au?erhalb der Spitzenzeiten. Au?erdem k?nnten Sie diese Informationen verwenden, um Programme zu identifizieren, die in einem Concurrent Manager ausgef?hrt werden k?nnten, der f?r Anforderungen mit langer Ausf?hrungszeit ausgelegt ist. Das Erstellen spezialisierter Concurrent Manager zur Ausf?hrung von Anforderungen mit langer oder kurzer Ausf?hrungszeit kann den Gesamtdurchsatz verbessern, da Anforderungen mit kurzer Ausf?hrungszeit, die nicht auf den Abschluss von Anforderungen mit langer Ausf?hrung warten m?ssen, schneller verarbeitet werden. 3065 Dauer (Min.) 3114 Dauer (Stunde) 3066 Parameter 3067 #Zusammenfassung wartender Programme 3068?eigt eine Zusammenfassung von Programmen an, die w?hrend einer bestimmten Zeitspanne gewartet haben. Anhand dieser Informationen identifizieren Sie Programme, die bezogen auf andere Programme lange Zeit gewartet haben. W?hlen Sie eine oder mehrere Zeilen in diesem Bericht, und nehmen Sie eine Aufgliederung vor, um festzustellen, welche Anforderungen auf das bzw. die ausgew?hlten Programme gewartet haben. 3069 Durchschn. Warten (Min.) 3070 Min. Warten (Min.) 3071 Max. Warten (Min.) 3072 Ges. Warten (Min.) 3073 Programm: 3074 Angezeigte Daten: 3076 5Daten werden f?r das ausgew?hlte Programm angezeigt 3075 iZeigt alle Stunden mit Minuten, in denen Anforderungen l?nger gewartet haben, als dieser Wert, rot an: 3079 4Minuten, w?hrend denen Anforderungen gewartet haben 3080 ,Anzahl von Anforderungen, die gewartet haben 3077 W?hlen Sie eine Anzeigeoption 3078 VVerschieben Sie diesen Regler, um den Schwellenwert f?r rote/gelbe Anzeige anzupassen 3082 Montag 3083 Dienstag 3084 Mittwoch 3085 Donnerstag 3086 Freitag 3087 Samstag 3088 Sonntag 3081 Alle Programme 3090 Concurrent Manager: 3091 Concurrent Manager-Auslastung 3092 /Bruchteil der Auslastung von Concurrent Manager 3093 ,Kapazit?t von Concurrent Manager in Minuten 3094 Anforderungslaufzeit in Minuten 3095 &Anzahl von ausgef?hrten Anforderungen 3096 OVerh?ltnis zwischen Anforderungslaufzeit und Kapazit?t von Concurrent Manager 3097 3098 3099 @Daten werden f?r den ausgew?hlten Concurrent Manager angezeigt 3100 Alle Concurrent Manager 3101 Vorherige Woche 3102 Vorherige vier Wochen 3103 Eine Woche ab: 3104 Zeitraum: 3105 Start: 3106 Ende: 3107 %In Bericht aufgenommene Anforderungen 3108 Mindestdauer: 3118 Mindestwartezeit: 3119 H?chstwartezeit: 3120 Status 3121 Anwendung 3122 !In Bericht aufgenommene Anwendung 3123 3124 Anwendung: 3125 Alle Anwendungen 3126 =Anforderungen mit kurzer Ausf?hrungszeit, die gewartet haben 3127Mit Anforderungen mit kurzer Ausf?hrungszeit, die gewartet haben kann bestimmt werden, welche Anforderungen w?hrend einer relativ langen Zeit verglichen mit ihrer Ausf?hrungszeit gewartet haben. Eine Anforderung kann l?nger warten als die Ausf?hrungszeit. Wenn viele derartige Anforderungen identifiziert werden, k?nnte das Erstellen eines Concurrent Manager von Vorteil sein, der speziell Anforderungen mit kurzer Ausf?hrungszeit verarbeitet. Auf diese Weise k?nnte der Durchsatz dieser Anforderungen erh?ht werden. 3158 ;Zusammenfassung der Anforderungsausf?hrungszeit nach Monat 3159?usammenfassung der Anforderungsausf?hrungszeit nach Monat zeigt die gesamte Anforderungsausf?hrungszeit, die durchschnittliche Anforderungsausf?hrungszeit und die Anzahl von ausgef?hrten Anforderungen auf einer monatlichen Basis. Anhand dieser Informationen bestimmen Sie, ob sich die Gesamtleistung von Monat zu Monat verbessert oder verschlechtert. Die durchschnittliche Dauer einer Anforderung in Minuten ('Durchschn. Dauer (Min.)') ist ein guter Indikator f?r die ?nderung der Systemleistung im Laufe der Zeit. Mit diesen Informationen k?nnen Sie au?erdem feststellen, ob die Anzahl von Anforderungen ('Anzahl von Anforderungen') im Laufe der Zeit zu- oder abnimmt. 3128 Phase 3129 Max. Ausf?hrungszeit: 3130 Aufgliederung von: 3131 Anforderungen: 3132 Zeitr?ume: 3133 DAnmeldung bei Optimierungs-Assistent zur gleichzeitigen Verarbeitung 3134 .Anmeldung bei einem Oracle Applications-Schema 3136 $Details Anforderung werden abgerufen 3138 9Benachrichtigungsliste ?ber Anforderungen wird abgerufen 3142 *Druckliste f?r Anforderung wird abgerufen 3135 3Anforderungen, die gewartet haben, werden abgerufen 3137 Statistiken werden berechnet 3139 #Concurrent Manager werden abgerufen 3140 0Kapazit?t von Concurrent Manager wird abgerufen 3141 ,Concurrent Manager-Auslastung wird abgerufen 3037 2Daten werden analysiert und Empfehlungen abgerufen 3143 Anforderungsgrenzwert 3144 BInfo Oracle Optimierungs-Assistent zur gleichzeitigen Verarbeitung 3202 <Inf&o Optimierungs-Assistent zur gleichzeitigen Verarbeitung 3148 yZeigt alle Stunden, bei denen die Auslastung von Concurrent Manager gr??er als dieser prozentuale (%) Wert ist, rot an: 3149 FHilfe zu Oracle Optimierungs-Assistent zur gleichzeitigen Verarbeitung 3161 Anzahl von Anforderungen 3187 Druckstil 3190 Anwendungs-ID 3191 Benachrichtigen 3192 Drucken auf 3193 Name 3194 Anforderer 3195 3196 Ausf?hrungsplan 3197 Datum 3188 Kopien 3198 Allgemein 3199 Optionen des Ausf?hrungsplans 3200 Optionen f?r den Abschluss 3247 wDie Anzahl von Zellen, die eine hohe Auslastung und viele wartende Anforderungen in der ?berblickstabelle darstellen. 3248 {Die Anzahl von Zellen, die eine niedrige Auslastung und viele wartende Anforderungen in der ?berblickstabelle darstellen. 3249 ?ie Anzahl von Zellen, die in der ?berblickstablle darstellen, dass keine Kapazit?t verf?gbar war und viele Anforderungen auf Verarbeitung gewartet haben. 3250 eDie Anzahl von Zellen, die in der ?berblickstabelle darstellen, dass keine Probleme gefunden wurden. 3223 Legende: 3224 3225 3226 3Keine Kapazit?t mit vielen wartenden Anforderungen 3227 !Keine Problembedingungen gefunden 3228 ,?berblick ?ber Concurrent Manager-Probleme 3229 wW?hlen Sie einen Problembereich, und nehmen Sie eine Aufgliederung zu Problem-Details und Optimierungsempfehlungen vor 3230 ZW?hlen Sie einen Concurrent Manager, um einen ?berblick ?ber dessen Probleme anzuzeigen 3231 Kapazit?t wird erh?ht 3232 Ressourcen werden neu verteilt 3233 .Ausf?hrung von Anforderungen wird neu geplant 3234 3239 Anzahl Zellen Hohe Auslastung 3240 !Anzahl Zellen Niedrige Auslastung 3241 Anzahl Zellen Keine Kapazit?t 3242 /Anzahl Zellen Keine Problembedingungen gefunden 3243 Concurrent Manager-Auslastung (%) und Anzahl von wartenden Anforderungen, die von diesem Concurrent Manager ausgef?hrt werden. 3244 +Anmeldeinformationen zu Oracle Applications 3245 Oracle Applications 3246 ?eine Concurrent Manager wurden erkannt. Verwenden Sie "Verbindung hinzuf?gen" im Men? Datei, oder benutzen Sie den Discovery-Assistenten in der Enterprise Manager-Konsole, um sie zum Navigator hinzuzuf?gen, und starten Sie dieses Werkzeug dann neu. 3501 Anmeldung bei "{0}"@{1}... 3502 Abmeldung von {0}... 3000 =Oracle Optimierungs-Assistent zur gleichzeitigen Verarbeitung 3150 Minuten 3151 Stunden 3152 Tage 3153 Wochen 3154 Kein 3160 Jahr - Monat 3162 Sprache 3163 Weitergeleitet 3164 Angeforderter Start 3165 Abschlusstext 3166 Details Anforderung 3167 3201 Req_{0}.{1} 3251 .Bei einem Oracle Applications Schema a&nmelden 3252 jDiese Informationen sind nur verf?gbar, wenn Sie sich bei einer laufenden Applications-Instance anmelden. #oracle/sysman/resources/ViwCMMsg_de java/util/ListResourceBundle "oracle/sysman/resources/ViwCMMsgID !?? ? ?? ?? ? *? ? ? ? ?? ? ? ? ? ? ?? ? ? ? Y? YSYSSY? YSYSSY? Y SY SSY? YSYSSY? Y SYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSYSSY ? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSY SSY? Y!SY"SSY? Y#SY$SSY? Y%SY&SSY? Y'SY(SSY? Y)SYSSY? Y*SY+SSY? Y,SY-SSY? Y.SY/SSY? Y0SY1SSY? Y2SY3SSY? Y4SY5SSY? Y6SY7SSY? Y8SY9SSY? Y:SY;SSY? Y<SY=SSY? Y>SY?SSY? Y@SYASSY? YBSYCSSY ? YDSYESSY!? YFSYGSSY"? YHSYISSY#? YJSYKSSY$? YLSYMSSY%? YNSYOSSY&? YPSYQSSY'? YRSYSSSY(? YTSYUSSY)? YVSYWSSY*? YXSYYSSY+? YZSY[SSY,? Y\SY]SSY-? Y^SY_SSY.? Y`SYaSSY/? YbSYcSSY0? YdSYeSSY1? YfSYgSSY2? YhSYiSSY3? YjSYkSSY4? YlSYmSSY5? YnSYoSSY6? YpSYqSSY7? YrSYsSSY8? YtSYuSSY9? YvSYwSSY:? YxSY&SSY;? YySYzSSY<? Y{SY|SSY=? Y}SY~SSY>? YSY?SSY?? Y?Y?SY@? Y?Y?SYA? Y?Y?SYB? Y?Y?SYC? Y?Y?SYD? Y?Y?SYE? Y?Y?SYF? Y?Y?SYG? Y?Y?SYH? Y?Y?SYI? Y?Y?SYJ? Y?Y?SYK? Y?Y?SYL? Y?Y?SYM? Y?Y?SYN? Y?Y?SYO? Y?Y?SYP? Y?Y?SYQ? Y?Y?SYR? Y?Y?SYS? Y?Y?SYT? Y?Y?SYU? Y?Y?SYV? Y?Y?SYW? Y?Y?SYX? Y?Y?SYY? Y?YSSYZ? Y?Y?SY[? Y?Y?SY\? Y?Y?SY]? Y?Y?SY^? Y?Y?SY_? Y?Y?SY`? Y?Y?SYa? Y?Y?SYb? Y?Y?SYc? Y?Y?SYd? Y?Y?SYe? Y?Y?SYf? Y?Y?SYg? Y?Y?SYh? Y?Y?SYi? Y?Y?SYj? Y?Y?SYk? Y?Y?SYl? Y?Y?SYm? Y?Y?SYn? Y?Y?SYo? Y?Y?SYp? Y?YwSSYq? Y?Y?SYr? Y?Y?SYs? Y?Y?SYt? Y?Y?SYu? Y?Y?SYv? Y?Y?SYw? Y?Y?SYx? Y?Y?SYy? Y?Y?SYz? Y?Y?SY{? Y?Y?SY|? Y?Y?SY}? Y?Y?SY~? Y?Y?SY? Y?SY SSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? Y SY SSY ?? YSYSSY ?? Y SYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSY SSY ?? Y!SY"SSY ?? Y#SY$SSY ?? Y%SY&SSY ?? Y'SY(SSY ?? Y)SYSSY ?? Y*SY SSY ?? Y+SY,SSY ?? Y-SY.SSY ?? Y/SY0SSY ?? Y1SY2SSY ?? Y3SY4SSY ?? Y5SY6SSY ?? Y7SY8SSY ?? Y9SY:SSY ?? Y;SY<SSY ?? Y=SY>SSY ?? Y?SY@SSY ?? YASYBSSY ?? YCSYDSSY ?? YESYFSSY ?? YGSYHSSY ?? YISY?SY ?? YJSYKSSY ?? YLSYMSSY ?? YNSYOSSY ?? YPSYQSSY ?? YRSYSSSY ?? YTSYUSSY ?? YVSYWSSY ?? YXSYYSSY ?? YZSY[SSY ?? Y\SY]SSY ?? Y^SY_SSY ?? Y`SYaSSY ?? YbSYcSSY ?? YdSYeSSY ?? YfSYgSSY ?? YhSYiSSY ?? YjSYkSSY ?? YlSYmSSY ?? YnSYoSSY ?? YpSYqSSY ?? YrSYsSSY ?? YtSYuSSY ?? YvSYwSSY ?? YxSYySSY ?? YzSY{SSY ?? Y|SY}SSY ?? Y~SYSSY ?? Y?SY?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?YGSSY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?YSSY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?S? ? ? ? ? ?
Ms-Dos/Windows
Unix
Write backup
jsp File Browser version 1.2 by
www.vonloesch.de