Edit D:\app\Administrator\product\11.2.0\dbhome_1\owb\lib\int\oracle\sysman\resources\CtxwMsg_de.class
?? /? ?? ????????????????????????????????????????? !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~?????????????????????????????????? contents [[Ljava/lang/Object; getContents ()[[Ljava/lang/Object; Code LineNumberTable <init> ()V <clinit> SourceFile CtxwMsg_de.java???? [Ljava/lang/Object; java/lang/Object 1000 Info Oracle Text Manager 1001 Oracle Text Manager 1006 Text Manager 1002 Version 9.0 1003 Production 1004 !Copyright (c) 1999, 2004, Oracle. 1005 ,All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten 1497 1597 1498 1598 1499 1599 1500 1600 1501 1601 1502 1602 1503 1603 1504 1604 1505 1606 1506 1607 1507 1608 1508 1609 1509 1610 1510 1611 1511 1613 1512 1615 1517 1621 1513 1616 1514 1617 1515 1619 1516 1620 nBegriff "{0}" wird gel?scht. Sie m?ssen den L?schenvorgang abbrechen, bevor eine Bearbeitung zul?ssig ist. ?egriff "{0}" wird in "{1}" umbenannt. Sie m?ssen den Umbenennenvorgang abbrechen oder anwenden, bevor eine Bearbeitung zul?ssig ist. +M?chten Sie Index "{0}" wirklich l?schen? 8M?chten Sie die Voreinstellung "{0}" wirklich l?schen? 2M?chten Sie Server "{0}" wirklich herunterfahren? >M?chten Sie die gespeicherte Abfrage "{0}" wirklich l?schen? /M?chten Sie Thesaurus "{0}" wirklich l?schen? 1605 8M?chten Sie Begriff "{0}" wirklich in "{1}" umbenennen? -M?chten Sie Begriff "{0}" wirklich l?schen? 1M?chten Sie Indexgruppe "{0}" wirklich l?schen? 5Begriff "{0}" enth?lt momentan ?nderungen an "{1}". ,ALLE ?nderungen an Begriff "{0}" abbrechen? 2Nur "{0}" ?nderungen an Begriff "{1}" abbrechen? ?er Vorgang CREATE INDEX konnte den Index nicht vollst?ndig {0}. Sie m?ssen diesen Vorgang wiederaufnehmen, bevor der Index verwendet werden kann. XDieser RESUME-Vorgang ist erforderlich, weil CREATE INDEX {0} nicht abschlie?en konnte. 1612 MDie folgende(n) Anweisung(en) konnte(n) nicht erfolgreich ausgef?hrt werden.]F?r Details zu dem Fehler, gehen Sie zum Navigatorbaum und gehen dann folgenderma?en vor: - ?ffnen Sie "Queues" danach "Fehler" und dann "{0}". - Suchen Sie den Fehler nach Indexname {1} und aktuellem Zeitstempel, ca. {2}. - W?hlen Sie den Fehler aus, und w?hlen Sie dann den Men?punkt Details Fehler aus dem Men? View oder dem Schnellmen?. 1614 <Die Syntax f?r ein Attributbereichs-Tag ist <tag@attribute> !Element "{0}" nicht gefunden. {1} XVoreinstellungsname "{0}.{1}" wird schon benutzt. Verwenden Sie einen eindeutigen Namen. rDieser Vorgang wird einige Minuten dauern. M?chten Sie die Knowedge Base wirklich mit Thesauri "{0}" erweitern ?PDas {0} eines Index dauert m?glicherweise sehr lange. Als Alternative zu dem interaktiven {0} k?nnen Sie einen Job mit der Oracle Enterprise Manager-Konsole weiterleiten. Mit dem Job-System k?nnen Sie den {1}-Vorgang erstellen, planen und weiterleiten. Klicken Sie auf [SQL zeigen], um die genaue Syntax anzuzeigen oder zu kopieren. ?ieser Job f?hrt {0} aus, um einen Thesaurus zu importieren oder zu exportieren. In Oracle interMedia Text Reference wird beschrieben, wie {0} benutzt wird. ?ieser Job f?hrt {0} aus, um die Knowledge Base zu erweitern oder im alten Zustand wiederherzustellen. In Oracle interMedia Text Reference wird beschrieben, wie {0} benutzt wird. 1618 ?inweis: ctx_ddl.sync_index unterst?tzt keine Speicherspezifikation in Release 8.1.6 und 8.1.7. Der Standardspeicher wird benutzt. 2000 Nach &Objekten 2001 Nach &Schema 2002 Inf&o Oracle Text Manager... 2003 Aktualisieren 2004 &Wieder aufnehmen... 2005 &Synchronisieren... 2006 &Optimieren... 2007 S&chnell 2008 V&ollst?ndig... 2010 Bearbeiten... 2011 L?schen 3000 Undefiniert 3001 Allgemeiner Fehler 3002 1Dieses Release implementiert diese Funktion nicht 3003 ?ieses Release unterst?tzt nur Eigent?mer CTXSYS des Data Dictionary von interMedia Text Management. Melden Sie sich erneut als CTXSYS an. 3004 ?racle interMedia wurde mit dieser Datenbank nicht installiert. Installieren Sie Oracle interMedia von der Datenbank-CD, bevor Sie den Text Manager verwenden. 3005 SAlle Indizes derselben Indexgruppe m?ssen Spalten aus derselben Tabelle verwenden. 3006 FAlle vorherigen Parameterwerte sind verloren. M?chten Sie fortfahren? 3007 ADie Unterst?tzung von Multi Lexer-Anzeige beginnt mit Oracle 9i. 3008 ?eine Datenbanken f?r den Standalone-Modus wurden zu dem Baum hinzugef?gt. Verwenden Sie die Enterprise Manager-Konsole im Standalone-Modus, und f?gen Sie eine oder mehrere Datenbanken zu dem Baum hinzu, bevor Sie den Text Manager ausf?hren. 3050 Tabelle 3060 Datenbank 3051 Tabellen 3061 Datenbanken 3062 "Erstellen-Vorgang wieder aufnehmen 3063 Optimieren-Vorgang 3064 Synchronisieren-Vorgang 4000 Index 4001 Indizes 4002 Allgemein 4003 Voreinstellungen / Attribute 4024 Voreinstellungsspalten 4028 CONTEXT-Index 4029 CTXCAT-Index 4025 Indexgruppe 4026 Indexgruppen 4027 Indexgruppen-Name: 4022 Optionen 4005 &Name: 4004 &Schema: 4006 S&chema: 4007 &Tabelle: 4008 Te&xtspalte: 4009 Textschl?ssel 4010 Zeilennummer: 4011 Beschreibung: 4012 Status: 4023 Fehler: 4013 Ersetzen 4014 &Datenspeicher: 4015 &Filter: 4089 &Indexgruppe: 4016 &Lexer: 4017 &Wordlist: 4018 S&toplist: 4019 S&peicher: 4020 &Bereichsgruppe: 4021 Word: 4037 Speicherverwendung: 4038 Standardspeicher &verwenden 4039 &Speicherverwendung festlegen: 4040 "Spezifische Voreinstellungsspalten 4041 Inso-Filter 4042 Multi Lexer 4043 Multi-Stoplist 4044 &Formatspalte: 4045 &Charset-Spalte: 4046 S&prachspalte: 4074 Ta&blespace: 4075 Speicherungsklausel: 4047 Auf&f?llen 4048 &Wiederaufnehmen 4049 6Synchronisieren (f?hrt einen DML-Stapel-Update durch) 4082 Wird synchronisiert 4083 Wird optimiert 4077 < Indexgruppe ausw?hlen > 4078 < Tabelle ausw?hlen > 4079 < Spalte ausw?hlen > 4076 < Standard > 4050 < Neues Stop-Word > 4051 < Neue Stop-Section > 4052 < Neue Section > 4053 Stop-&Words hinzuf?gen 4054 Stop-&Sections hinzuf?gen 4055 &Sections hinzuf?gen 4056 *Schnell (Keine Speicherbereinigung) 4057 Vollst?ndig 4080 Token 4058 Max. Zeit: 4081 Token-Name: 4059 )Stop-Words oder Stop-Sections hinzuf?gen 4060 Word 4061 Section 4062 CREATION FAILURE 4063 A&Online (L??t zu, da? der Index w?hrend ALTER abgefragt wird) 4064 Index auf 4065 WIEDERAUFNEHMEN-Optionen 4066 SYNCHRONISIEREN-Optionen 4067 OPTIMIEREN-Optionen 4068 Speicher 4069 $Speicherverwendung w?hrend Ersetzen 4070 Minuten 4071 ?ie k?nnen keine Stopwords hinzuf?gen, wenn Sie die Stoplist ?ndern. Sie k?nnen keine Sections hinzuf?gen, wenn Sie die Section-Gruppe ?ndern. 4072 =Keine ?nderung m?glich, wenn Stop-Words hinzugef?gt werden 4073 ;Keine ?nderung m?glich, wenn Sections hinzugef?gt werden 4100 Voreinstellung 4101 Voreinstellungen 4120 Voreinstellungen e&rsetzen 4102 Datenspeicher 4103 Filter 4104 Lexer 4105 Wordlist 4106 Stoplist 4107 Speicherung 4108 Bereichsgruppe 4109 &Klasse: 4110 &Objekt: 4112 Attribut 4111 Attribute 4127 Objektattribute 4128 Attribute f?r Index 4113 Wert 4124 Tabellenspalten 4125 Datentyp 4126 Reihenfolge 4200 &Thesaurus 4201 Thesaurus 4202 Thesauri 4203 &Hierarchische Ansicht 4204 &Alphabetische Ansicht 4300 &Server 4301 Server 4302 Prozess-ID: 4303 Personality 4304 4305 CONTEXT 4306 CTXCAT 4307 Services 4308 Gestartet: 4309 Leerlaufzeit (Sek.): 4310 Host: 4311 Datenbank: 4312 Administrative Mailbox: 4313 Au?erband-Mailbox: 4314 Session-ID: 4315 Audit-ID: 4316 Datenbank-ID: 4318 Start 4319 &Start 4320 Stopp 4321 Status 4322 4Informationen f?r das Hochfahren von Context Server 4323 Serverknoten: 4324 Benutzername: 4325 Kennwort: 4326 Service: 4327 Job weitergeleitet auf Knoten: 4328 2Status von Job-Weiterleitung wird kurz aufgef?hrt 4329 0Benachrichtigung ?ber Job-Fortschritt empfangen 4330 DJob erfolgreich. Konsolstatus ?berpr?fen, um Erfolg zu best?tigen 4331 Job nicht erfolgreich: Fehler 4332 (Serverknoten muss bereitgestellt werden. 4335 "Dienst mu? bereitgestellt werden. 4333 #Benutzer muss bereitgestellt werden 4334 Kennwort angeben. 4336 Thesaurus-Namen angeben. 4337 Dateinamen angeben. 4338 Eingabedatei: 4339 Ausgabedatei: 4340 Thesaurus-Name: 4341 2Thesaurus-Liste: (Namen durch Leerzeichen trennen) 4342 Weiterleiten 4343 Weiterleiten & Benachrichtigen 4400 Benutzer 4401 4600 Ausstehend 4610 Fehler 4611 4700 Queue 4701 Queues 4620 Details &Fehler 4500 Gespeicherte Abfrage 4501 Gespeicherte Abfragen 4502 A&bfragetext: 4114 Stop-Word 4115 Stop-Section 4117 Typ 4118 Tag 4119 <tag@attribute> 4116 Bereich 4121 NLS-Sprache 4122 Sprachspezifischer Lexer 4123 "Alternativer Sprachwert (optional) 5000 Textobjekt erstellen 4702 Gro?-/Kleinschreibung beachten 4703 Anmeldedaten 4704 Thesaurus-Daten 4705 Spaltenliste 4706 Parameter 4707 Speicherungsklausel 4032 Eigent?mer 4033 Abfragename 4034 Thesaurus-Name 4036 Timestamp 4084 Rowid 4086 Objekt 4030 Schema 4031 Klasse 4085 Beschreibung 4035 4087 Index hinzuf?gen 4088 A< Nicht ausreichende Berechtigungen - Storage-Klausel verwenden > 3065 Tabelle mit Indexfolge 3066 Tabelle mit Stopwords 3067 Tabelle mit Stop-Sections 3068 Section-Tabelle 3069 Drehfeld f?r Speichergr??e 3070 Auswahl von Speichereinheiten 3071 Datenspeicher anzeigen 3072 Filter anzeigen 3073 Indexgruppe anzeigen 3074 Lexer anzeigen 3075 Section-Gruppe anzeigen 3076 Stoplist anzeigen 3077 Speicherung anzeigen 3078 Wordlist anzeigen 3079 Anzeigen 5198 Suchen 5199 OK 5196 Anwenden 6000 Erstellen 6001 Abbrechen 6002 Schlie?en 6003 6004 7Sie m?ssen einen zu erstellenden Objekttyp ausw?hlen. 6005 &Erstellen... Strg+N 6006 ?&hnliche erstellen... Strg+L 6030 CONTEXT-Index erstellen... 6031 CTXCAT-Index erstellen... 6029 &Voreinstellung erstellen... 6032 Be&griff erstellen... 6034 Index hinzuf?gen... 6035 Index l?schen 6036 Indexgruppe l?schen 6033 &Hinzuf?gen 6007 Ent&fernen 5197 &L?schen Entf 6008 &Bearbeiten... Alt+Eingabe 6009 &Abh?ngigkeiten zeigen 6018 Erweiterter Modus 6019 &Objekt 6020 &Rollen aktivieren... 6010 Abh?ngigkeiten 6011 Abh?ngige 6012 |Keine Abh?ngigkeitsinformationen verf?gbar, weil Quelle des Plans eine Baseline oder eine nicht verf?gbare Datenbank ist. 6013 Objektname 6014 Objekttyp 6015 In Arbeit... 6016 Gefunden 6017 &Ansicht 6021 A&bmelden 6022 A&nmelden... 6023 Datenbank&anmeldung ?ndern... 6024 Inhalt 6025 Hilfe verwenden 6026 Suchen... 6027 :Das Objekt ist in der aktuellen Datenbank nicht vorhanden. 6028 =Geben Sie einen g?ltigen Oracle-Bezeichner im Namensfeld an. 6100 AF?r diesen Index sind nicht gen?gend Voreinstellungen angegeben 6101 Objektattribute anzeigen 6213 Begriff: 6214 Geltungsbereich-Hinweis: 6215 Beziehung: 6219 Begriff erstellen 6220 Begriff l?schen 6221 Beziehung l?schen 6222 Begriff umbenennen 6223 View aktualisieren 6216 < Beziehung ausw?hlen > 6200 Weitere Begriffe 6201 Weitere Begriffe Allgemein 6202 Weitere Begriffe Partitiv 6203 Weitere Begriffe Instance 6204 Engere Begriffe 6205 Engere Begriffe Allgemein 6206 Engere Begriffe Partitiv 6207 Engere Begriffe Instance 6208 Zugeh?rige Begriffe 6209 Bevorzugter Begriff 6210 Synonyme 6211 ?bersetzungen 6217 Geltungsbereich-Hinweis 6218 Sprache 6224 "Alphabetische Ansicht wird geladen 6225$In der hierarchischen Ansicht kann eine Suche mit Platzhalterzeichen nur bei den Top-Begriffen vorgenommen werden. Um einen Begriff zu suchen und anzuzeigen, bei dem es sich nicht um einen Begriff der oberen Ebene handelt, geben Sie den vollst?ndigen Begriff ohne Platzhalterzeichen (*) ein. 6226 Vorherige 1000 Begriffe 6227 N?chste 1000 Begriffe 6228 Vorherige 2000 Begriffe 6229 N?chste 2000 Begriffe 6230 Vorherige 6231 N?chste 6242 Vollst?ndig einblenden 6232 N?chsten suchen 6233 Begriff suchen 6234 :Thesauri k?nnen nur vom Benutzer CTXSYS angezeigt werden. 6235 Importieren 6236 Exportieren 6238 Erweitern 6239 Wiederherstellen 6237 %Thesaurus &importieren/exportieren... 6240 -Knowledge Base &erweitern/wiederherstellen... 6243 !Thesaurus importieren/exportieren 6244 ,Knowledge Base erweitern/wiederherstellen... 6241 :M?chten Sie die Knowledge Base wirklich wiederherstellen? "oracle/sysman/resources/CtxwMsg_de java/util/ListResourceBundle !oracle/sysman/resources/CtxwMsgID !?? ? ?? ?? ? ? ? ? h ?? ? ! *? ? ? q r ?? ? ? ?q? Y? YSYSSY? YSYSSY? Y SY SSY? YSYSSY? Y SYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSYSSY ? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY ? YSY SSY? Y!SY"SSY? Y#SY$SSY? Y%SY&SSY? Y'SY(SSY? Y)SY*SSY? Y+SY,SSY? Y-SY.SSY? Y/SY0SSY? Y1SY2SSY? Y3SY4SSY? Y5SY6SSY? Y7SY8SSY? Y9SY:SSY? Y;SY<SSY? YSY=SSY? YSY>SSY? YSY?SSY? YSY@SSY ? YSYASSY!? Y SYBSSY"? Y"SYCSSY#? YDSYESSY$? Y$SYFSSY%? YSYGSSY&? Y&SYHSSY'? Y(SYISSY(? Y*SYJSSY)? Y,SYKSSY*? Y.SYLSSY+? YMSYNSSY,? Y0SYOSSY-? YPSYQSSY.? Y2SYRSSY/? Y4SYSSSY0? Y6SYTSSY1? Y8SYUSSY2? Y:SYVSSY3? Y<SYWSSY4? YXSYYSSY5? YZSY[SSY6? Y\SY]SSY7? Y^SY_SSY8? Y`SYaSSY9? YbSYcSSY:? YdSYeSSY;? YfSYgSSY<? YhSYiSSY=? YjSYkSSY>? YlSYmSSY?? YnSYoSSY@? YpSYqSSYA? YrSYsSSYB? YtSYuSSYC? YvSYwSSYD? YxSYySSYE? YzSY{SSYF? Y|SY}SSYG? Y~SYSSYH? Y?SY?SYI? Y?Y?SYJ? Y?Y?SYK? Y?Y?SYL? Y?Y?SYM? Y?Y?SYN? Y?Y?SYO? Y?Y?SYP? Y?Y?SYQ? Y?Y?SYR? Y?Y?SYS? Y?Y?SYT? Y?Y?SYU? Y?Y?SYV? Y?Y?SYW? Y?Y?SYX? Y?Y?SYY? Y?Y?SYZ? Y?Y?SY[? Y?Y?SY\? Y?Y?SY]? Y?Y?SY^? Y?Y?SY_? Y?Y?SY`? Y?Y?SYa? Y?Y?SYb? Y?Y?SYc? Y?Y?SYd? Y?Y?SYe? Y?Y?SYf? Y?Y?SYg? Y?Y?SYh? Y?Y?SYi? Y?Y?SYj? Y?Y?SYk? Y?Y?SYl? Y?Y?SYm? Y?Y?SYn? Y?Y?SYo? Y?Y?SYp? Y?Y?SYq? Y?Y?SYr? Y?Y?SYs? Y?Y?SYt? Y?Y?SYu? Y?Y?SYv? Y?Y?SYw? Y?Y?SYx? Y?Y?SYy? Y?Y?SYz? Y?Y?SY{? Y?Y?SY|? Y?Y?SY}? Y?Y?SY~? Y?Y?SY? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SSY ?? Y SYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSY SSY ?? Y SYSSY ?? YSY SSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? YSYSSY ?? Y SY!SSY ?? Y"SY#SSY ?? Y$SY%SSY ?? Y&SY'SSY ?? Y(SY)SSY ?? Y*SY+SSY ?? Y,SY-SSY ?? Y.SY/SSY ?? Y0SY1SSY ?? Y2SY3SSY ?? Y4SY5SSY ?? Y6SY7SSY ?? Y8SY9SSY ?? Y:SY;SSY ?? Y<SY=SSY ?? Y>SY?SSY ?? Y@SYASSY ?? YBSYCSSY ?? YDSYESSY ?? YFSYGSSY ?? YHSYISSY ?? YJSYKSSY ?? YLSYMSSY ?? YNSYOSSY ?? YPSYQSSY ?? YRSYSSSY ?? YTSYUSSY ?? YVSYWSSY ?? YXSYYSSY ?? YZSY[SSY ?? Y\SY]SSY ?? Y^SY_SSY ?? Y`SYaSSY ?? YbSYcSSY ?? YdSYeSSY ?? YfSY?SY ?? YgSYhSSY ?? YiSYjSSY ?? YkSYlSSY ?? YmSYnSSY ?? YoSYpSSY ?? YqSYrSSY ?? YsSYtSSY ?? YuSYvSSY ?? YwSYxSSY ?? YySYzSSY ?? Y{SY|SSY ?? Y}SY~SSY ?? YSY?SSY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ?? Y?Y?SY ? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?Y?SY? Y?YaSSY? Y?Y?SY ? Y?Y?SY ? Y?Y?SSY? Y SYSSY? YSYSSY ? YSYSSY? YSYSSY? YSY SSY? Y SYSSY? YSY SSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? YSYSSY? Y SY!SSY? Y"SY#SSY? Y$SY%SSY? Y&SY'SSY? Y(SYSSY ? Y)SY*SSY!? Y+SY,SSY"? Y-SY.SSY#? Y/SY0SSY$? Y1SY2SSY%? Y3SY4SSY&? Y5SY6SSY'? Y7SY8SSY(? Y9SY:SSY)? Y;SY<SSY*? Y=SY>SSY+? Y?SY@SSY,? YASYBSSY-? YCSYDSSY.? YESYFSSY/? YGSYHSSY0? YISYJSSY1? YKSYLSSY2? YMSYNSSY3? YOSYPSSY4? YQSYRSSY5? YSSYTSSY6? YUSYVSSY7? YWSYXSSY8? YYSYZSSY9? Y[SY\SSY:? Y]SY^SSY;? Y_SY`SSY<? YaSYbSSY=? YcSYdSSY>? YeSYfSSY?? YgSYhSSY@? YiSYjSSYA? YkSYlSSYB? YmSYnSSYC? YoSYpSSYD? YqSYrSSYE? YsSYtSSYF? YuSYvSSYG? YwSYxSSYH? YySYzSSYI? Y{SY|SSYJ? Y}SY~SSYK? YSY?SSYL? Y?Y?SYM? Y?Y?SYN? Y?Y?SYO? Y?Y?SYP? Y?Y?SYQ? Y?Y?SYR? Y?Y?SYS? Y?Y?SYT? Y?Y?SYU? Y?Y?SYV? Y?Y?SYW? Y?Y?SYX? Y?Y?SYY? Y?Y?SYZ? Y?Y?SY[? Y?Y?SY\? Y?Y?SY]? Y?Y?SY^? Y?Y?SY_? Y?Y?SY`? Y?Y?SYa? Y?Y?SYb? Y?Y?SYc? Y?Y?SYd? Y?Y?SYe? Y?Y?SYf? Y?Y?SYg? Y?Y?SYh? Y?Y?SYi? Y?Y?SYj? Y?Y?SYk? Y?Y?SYl? Y?Y?SYm? Y?Y?SYn? Y?Y?SYo? Y?Y?SYp? Y?Y?S? ? ? t ? ?
Ms-Dos/Windows
Unix
Write backup
jsp File Browser version 1.2 by
www.vonloesch.de